• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Elektro-Sportler Rimac Nevera ist das schnellste Serienauto der Welt

Michael NeiĂźendorferbyMichael NeiĂźendorfer
18. Dezember 2022
Lesedauer: 2 Minuten

Elektro-Sportler Rimac Nevera ist das schnellste Serienauto der Welt

Michael NeiĂźendorferbyMichael NeiĂźendorfer
18. Dezember 2022
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Rimac

Elektro-Sportler Rimac Nevera ist das schnellste Serienauto der Welt

Michael NeiĂźendorferbyMichael NeiĂźendorfer
18. Dezember 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Auf dem Weg zu seinem US-Debüt bei „The Quail: a Motorsports Gathering“ in Kalifornien machte der Rimac Nevera einen kurzen Halt am Drag Strip auf dem Famoso Raceway. Der Nevera stellte zwar bereits im Juni den inoffiziellen Weltrekord für das am schnellsten beschleunigende Serienauto auf. Das hielt die Leute von Rimac allerdings nicht davon ab, es unter den Augen der Offiziellen des Famoso Raceway und den Experten von DragTimes erneut zu tun.

Gelenkt von Brooks Weiselblat von Dragtimes, mit den standardmäßigen Michelin Pilot Sport 4S-Reifen, mit denen jeder Nevera ausgestattet ist, stellte sich das Elektroauto an der Famoso Dragsterrennstrecke auf und bereitete sich darauf vor, die volle Kraft seines 1914 PS starken Antriebsstrangs, die von vier separaten Elektromotoren kommt, freizulassen. Dafür drückte Weiselblat das Gaspedal voll durch, während er gleichzeitig auch noch auf der Bremse stand. Nach dem Start überwachten die Kontrollsysteme des Nevera, einschließlich des Rimac Allrad-Torque Vectoring 2, ständig, welche Räder den größten Grip hatten, wobei die Leistung so verteilt wurde, das ein durchdrehen der Räder minimiert und die Beschleunigung maximiert wurde.

Dabei stellte der Nevera auf der Viertel-Meile bei seinem besten Lauf mit einer Zeit von 8,582 Sekunden und mit einer Höchstgeschwindigkeit von 167,51 Meilen pro Stunde (269,58 km/h) einen neuen Rekord für Serienautos auf. Der Rekordlauf war der elfte des Tages in schneller Abfolge, die laut Rimac ohne Leistungseinbußen zwischen den Läufen erfolgten. Dabei überflügelte der flotte Rimac den vorherigen Rekordhalter – mit dem Tesla Model S Plaid ebenfalls ein Elektroauto – um gut 0,7 Sekunden bzw. fast 25 km/h Höchstgeschwindigkeit.

Die vorherige inoffizielle Viertelmeilen-Weltrekordzeit für ein Serienauto hatte der Nevera Anfang des Jahres während einiger Tests in Kroatien auf einer unvorbereiteten Landebahn mit 8,62 Sekunden erreicht. Rimac hat nun seinen eigenen Rekord geschlagen und Zeiten aufgestellt, die von unabhängig Dritten überprüft wurden. Die kroatische E-Auto-Schmiede geht allerdings davon aus, dass mit einigen Optimierungen eine noch bessere Zeit aufgestellt werden kann.

„Unsere Geschichte begann mit einem BMW 3er, den ich selbst auf elektrische Energie umgebaut habe, was eine Reihe von FIA-Beschleunigungsrekorden aufstellte. Aber was wir jetzt produziert haben, liegt auf einer ganz anderen Ebene. Unser Concept_One war 2011 bereits das am schnellsten beschleunigende Elektroauto der Welt und fuhr die Viertelmeile in 9,9 Sekunden. Wir haben diesen Rekord jetzt mit einem Serienauto um 1,4 Sekunden verbessert. Mit vier unabhängigen Motoren, die jeweils individuell angesteuert werden, haben wir so viel Flexibilität bei der Beschleunigung, dass es uns einen großen Vorteil gegenüber allen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor verschafft.“ – Mate Rimac, Gründer und CEO Rimac

Der Nevera wurde in den vergangenen Jahren am Hauptsitz von Rimac Automobili in Kroatien entworfen, entwickelt, getestet und hergestellt. Er wird seinem Namen voll gerecht: Der Namensgeber Nevera ist ein mächtiger kroatischer Sturm, der für seine Geschwindigkeit, Wildheit und Kraft bekannt ist – ein passender Name sowohl für den Charakter als auch für die Fähigkeit des Nevera-Sportwagens. Auch der kann sich in Sekundenbruchteilen von einem geschmeidigen Grand Tourer zu einer totalen Naturgewalt verwandeln.

Quelle: Rimac – Pressemitteilung vom 13.08.2021

Michael NeiĂźendorfer

Michael NeiĂźendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
10 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Wolfbrecht Gösebert
Wolfbrecht Gösebert
1 Jahr zuvor

Ein Auto, dass

… sich in Sekundenbruchteilen von einem geschmeidigen Grand Tourer zu einer totalen Naturgewalt verwandeln …

kann, hat die Welt wg. des akuten Mangels an Naturgewalten ja wirklich noch ganz dringend gebraucht — [NOT]!

Last edited 1 Jahr zuvor by Wolfbrecht Gösebert
10
-3
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Anonymous
Anonymous
1 Jahr zuvor

GlĂĽckwunsch zum Rekord !
Leider kein „Serienfahrzeug“ fĂĽr die breite Masse – was kostet der noch gleich?

4
-3
Antworten
Peter Bigge von Berlin
Peter Bigge von Berlin
1 Jahr zuvor

Dolle Karre, must have. Mate Rimac ist schon ein genialer Tüftler, der leider auch Verbrenner elektrifizert. Aber er treibt die eMobilität an die Spitze.
Leider kostet der Wagen auch irgendwo an die 2 Mio EUR, wofĂĽr man locker 15 Teslas bekommt, welche gerade einmal 0,7s langsamer sind, welche auch eher in Serie gefertigt werden.
FĂĽr die anderen Sportwagenhersteller wird da langsam die Luft knapp mit ihren superteuren Boliden, welche sich mittlerweile mit Marken wie Kia und Hyundai messen mĂĽssen, weil sie da – auĂźer beim Lärm machen – nicht mehr hinterherkommen..

9
-3
Antworten
Antworten anzeigen (5)
KaiGo
KaiGo
1 Jahr zuvor

Schon ein geiles Autos. Ohne Frage. Die StĂĽckzahl (ist ja bestimmt limitiert) wird sicherlich schneller weg sein wie man gucken kann, wenn sie es nicht schon ist. Genug reiche Leute auf der Welt gibt es ja.

3
-1
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
970
Lucid-Studio-Oslo
Elektroauto Hersteller

Lucid: Neuer Store und neuer Managing Director

7. März 2023
657
BYD Elektroautos

Erste Testfahrt im BYD Atto 3 und im BYD Tang

7. März 2023
9.7k
Elektroauto-Zulassungen-Deutschland-Million
Elektroauto Hersteller

Meilenstein erreicht: Eine Million E-Autos auf deutschen StraĂźen

7. März 2023
538
  • Sono Motors wird den SION doch verkaufen - als Komplettpaket

    Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Richter Gruppe will 160 Wasserstoff-LKW von Nikola einflotten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
VDA-Studie: Zulieferer setzen auf Elektroautos

VDA-Studie: Zulieferer setzen auf Elektroautos

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurĂĽck!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurĂĽcksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurĂĽckzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
10
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).