• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Nissan verzeichnet über 200.000 Interessenten für Nissan Ariya

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
26. Mai 2021
Lesedauer: 2 Minuten

Nissan verzeichnet über 200.000 Interessenten für Nissan Ariya

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
26. Mai 2021
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Nissan

Nissan verzeichnet über 200.000 Interessenten für Nissan Ariya

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
26. Mai 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Im Rahmen der Betrachtung des Finanzberichts für das vergangene Quartal hat Nissan ein kleines Update zu seinem Elektrifizierungshochlauf veröffentlicht. Unter anderem standen zwei E-Modelle im Fokus. Zu einem der Nissan Ariya, welcher weltweit auf den Markt kommen soll. Sowie ein bisher unbekanntes Kei-Car, welches für den japanischen Markt eine wichtige Rolle spielen wird.

An der E-Power-Front gibt es drei neue Modelle: Sylphy in China, Qashqai und X-Trail in Europa. Es gibt noch keine Anzeichen dafür, dass das e-Power-System nach Nordamerika kommt. Für den neuen Ariya verzeichne das Unternehmen, eigener Aussage nach, etwa 200.000 „Handraiser“. Darunter kann man laut InsideEVs potenzielle Kunden für den Nissan-Stromer verstehen. Diese haben zwar ihr Interesse am E-Auto von Nissan bekundet; aber noch keine Reservierung getätigt. Dennoch ist die Zahl durchaus als sehr stark zu werten. War im Februar noch die Rede von 100.000 „Handraiser“ weltweit für das Elektroauto.

„Und der brandneue Ariya Crossover EV, eine Verschmelzung von SUV- und EV-Stärken, wird eine neue Ära der Elektrofahrzeuge eröffnen, die ein nahtloses Benutzererlebnis und E-Mobilitätswerte bietet, die über das hinausgehen, was Kunden heute sehen. Mit rund 200.000 Handraiser erwarten wir, dass es sich zu einem Modell entwickeln wird, das unsere Marke symbolisiert“, so der Hersteller während der Bekanntgabe der Geschäftszahlen.

Die Nissan Motor Company ist auf dem Weg zum klimaneutralen Unternehmen: Bis 2050 will der japanische Automobilhersteller sowohl im Geschäftsbetrieb als auch über den Lebenszyklus seiner Fahrzeuge hinweg Klimaneutralität erreichen. Wichtige Stützen hierbei sind die kommende E-Modelle, wie der E-SUV Ariya. Neben diesem scheint es aber auch Pläne für kleinere E-SUVs zu geben, wie eine vollelektrische Variante des Nissan Juke. Sowie dem Kei-Car für Japan.

Das Elektro-Kei-Car wird gemeinsam mit Mitsubishi angeboten, das von Nissan kontrolliert wird und Teil der Renault-Nissan-Mitsubishi-Allianz ist. Es wird interessant sein, den „Nachfolger“ des Mitsubishi i-MIEV zu sehen. „Das völlig neue Kei-Car EV, das wir gemeinsam mit Mitsubishi Motors bei NMKV entwickeln, wird in Japan noch vor der Konkurrenz eingeführt werden.“ Mehr Informationen ließ der Hersteller bisher nicht verlauten.

Quelle: InsideEVs – Nissan Ariya: The Number Of Hand-Raisers Increases To 200,000

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
11 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Stefan
Stefan
1 Jahr zuvor

Ein paar Details wären schön. Besonders wichtig sie korrosionsfeste Karosserie Materialien. Auch bei Deutschen Premium Herstellern ist Rost wieder ein Thema. Und wenn die Umstellung auf eAntriebe vollzogen ist, sind auch viele KM und ein hohes Alter kein Grund, Instandhaltung und Upgrades zu Investieren. Das scheitert bei aktuellen Stahlkarrosserien später an Durchrostungen.

6
0
Antworten
David
David
1 Jahr zuvor

Man soll ja positiv sein. Jetzt lese ich, dass endlich ein Kei-Car als modernes Elektroauto kommen soll. Das war ja wohl überfällig! Denn was ist geeigneter für den Elektroantrieb als diese Miniautos? Aber wenn es jetzt zeitnah kommt, will ich nicht schimpfen.

Was der Nissan Ariya kann, weiß man nicht. Letztlich steht er gegen die MEB-Plattform-SUV. Optik, naja, Reichweite bis 500 km. Mal sehen, wie er in der Praxis so ist. Aber Wunder sind nicht zu erwarten und preislich kann er sich nicht absetzen.

Es scheint den Japanern ein Konzept zum Ausrollen der Elektromobilität zu fehlen. Und begehrenswerte Elektroautos.

1
0
Antworten
Antworten anzeigen (2)
Torsten
Torsten
1 Jahr zuvor

Wenn Nissan mal wenigstens in der Lage wäre einen Preis oder ein Datum zu nennen.
Nicht mal anständige Fotos habe ich bisher gesehen. Nur so grenzdebile Detailaufnahmen, als läge man mit 3 ATÜ auf dem Kessel neben der Karre.
Also: Anständige Infos, Preise, Daten. Danach kann man über mehr als „mildes Interesse“ reden.

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Nissan stellt neuen Ansatz für die Entwicklung elektrifizierter Antriebsstränge vor
Elektroauto News 2023

Nissan: Neuer Ansatz für die Entwicklung von Elektroantrieben

16. März 2023
1.9k
Nissan Ariya derzeit wegen Produktionsproblemen gestoppt
Elektroauto News 2023

Nissan Ariya hat mit Produktionsproblemen zu kämpfen

14. März 2023
433
Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
970
Nissan Ambition 2030: 19 E-Fahrzeuge in den nächsten 7 Jahren
Elektroauto News 2023

Nissan plant 19 E-Auto-Modelle bis 2030

7. März 2023
919
  • Sono Motors wird den SION doch verkaufen - als Komplettpaket

    Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Mercedes-Benz CEO bekennt sich zum Verbrenner, solange er lebensfähig ist

Mercedes-Benz CEO bekennt sich zum Verbrenner, solange er lebensfähig ist

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
11
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).