• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Nissan Leaf wird in dritter Generation zum kompakten Elektro-SUV

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
21. Oktober 2021
Lesedauer: 3 Minuten

Nissan Leaf wird in dritter Generation zum kompakten Elektro-SUV

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
21. Oktober 2021
Lesedauer: 3 Minuten

© Abbildung(en): ginger_polina_bublik / Shutterstock.com

Nissan Leaf wird in dritter Generation zum kompakten Elektro-SUV

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
21. Oktober 2021
Lesedauer: 3 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Nissan hat mit dem Leaf nachweislich Maßstäbe gesetzt und konnte erst vor kurzem auf den Absatz von 250.000 verkauften E-Autos in Europa blicken. Künftig wolle Nissan noch mehr Stromer absetzen und bringt hierfür ein neues Modell ins Gespräch. Der Europa-Chef von Nissan, Guillaume Cartier, gab zu verstehen, dass das neue elektrische Crossover-Modell, das in der Nissan-Fabrik in Sunderland gebaut werden soll, den Leaf ersetzen wird.

Sicherlich ein weiterer, konsequenter Schritt bei der Entwicklung des Herstellers. Den bekanntermaßen beteiligt sich Nissan an „Race to Zero“, der Klimaschutzinitiative der Vereinten Nationen und beschleunigt damit seinen eigenen Weg in die vollständige Elektrifizierung und CO2-Neutralität. Im Zusammenhang mit diesem doch sehr sportlichen Plan wurde bereits im Juli bekannt, dass der Autohersteller den Plan zum Bau eines milliardenschweren E-Auto-Kompetenzzentrums vorgestellt hat. Unweit des britischen Nissan-Standorts Sunderland soll ein weltweit einzigartiges Fertigungszentrum für E-Autos entstehen, das die Dekarbonisierungsstrategie des japanischen Automobilkonzerns beschleunigen und den angestrebten Weg in die Klimaneutralität ebnen soll. Eben dort soll der neue E-Crossover vom Band laufen.

Durch die Kombination von Crossover-Eigenschaften und den Erfolgszutaten des Nissan LEAF soll ein Fahrzeugdesign der Zukunft entstehen. Der neue Crossover soll auf der CMF-EV-Plattform der Renault-Nissan-Allianz aufbauen und werde von Sunderland aus in die europäischen Märkte exportiert. Das Produktionsvolumen soll bis zu 100.000 Einheiten betragen. Wie Cartier zu verstehen gab wird der E-Crossover den Leaf ersetzen. Das Nachfolgemodell des Leaf wird demnach um das Jahr 2025 herum von einer Schrägheck- zu einer Crossover-Karosserie wechseln.

Bis dahin wird die kĂĽnftige Modellpalette von Nissan fĂĽnf Modelle umfassen, allesamt elektrifizierte Crossover: Juke, Qashqai, Ariya und X-Trail sowie der Leaf-Nachfolger. Der japanische Automobilhersteller wird daher in Europa keine konventionellen Modelle wie Limousinen, FlieĂźhecklimousinen und Kombis mehr entwickeln. Vielmehr setze man auf die Allianz-Partner Mitsubishi und Renault, wie Cartier zu verstehen gibt: „Wir werden uns an die Allianz wenden, um eine vollständige Produktpalette und Antriebsstränge zu erhalten. Ein Thema, das noch offen ist, ist der Einstieg [in den Micra-Ersatz]. Der SchlĂĽsselpunkt ist, wie wir etwas von der Allianz mit der Marke Nissan anbieten können.“ 

Die Konzentration auf die Elektrifizierung bedeutet, dass Nissan nicht in die Technologie von Verbrennungsmotoren investieren wird, um die EU7-Emissionsvorschriften zu erfüllen, die in Europa Mitte des Jahrzehnts in Kraft treten werden. Der Hersteller geht davon aus, dass bis 2030 rund 80% aller Verkäufe auf Stromer entfallen werden und dass bis 2025 die gesamte Produktpalette entweder mit Elektroautos oder mit der E-Power-Hybridoption elektrifiziert sein wird.

Wasserstoff sei fĂĽr Nissan im Vergleich zu anderen Marktbegleiter allerdings kein Thema. Nissan-CEO Makoto Uchida bestätigte, dass das Unternehmen nicht in die Wasserstofftechnologie investieren wird und sich stattdessen auf batterieelektrische Fahrzeuge konzentriert. Man habe sich entschieden auf E-Autos zu setzen. „FrĂĽher hatten wir bei Nissan die Wasserstofftechnologie, und in einer anderen Welt wĂĽrden wir das vielleicht immer noch tun. Aber bis jetzt ist das [EVs] unser Vorteil und das, worauf wir setzen wollen“, so Uchida weiter.

Quelle: Autocar – 2025 Nissan Leaf to become compact SUV for third generation

Sebastian HenĂźler

Sebastian HenĂźler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
10 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Dec Kimbal
Dec Kimbal
1 Jahr zuvor

ich hoffe nissan kommt wieder in die spur.

nissan war ja mit dem leaf einer der elektroauto pioniere und war mit ein Grund fĂĽr den Durchbruch

Nissan war ja auch einer der wenigen traditionellen Auto Hersteller, die bereit waren in die Elektro Mobilität zu investieren; so konnte Nissan auch beweisen, dass Elektrofahrzeuge in Massen Fertigung möglich sind.

leider hat man dann irgendwann mal komplett den Anschluss verloren…keine Ahnung wie das so kommen konnte.

6
-1
Antworten
Antworten anzeigen (5)
VestersNico
VestersNico
1 Jahr zuvor

Na wer sagt’s DENN! Offenbar ist dieses unsägliche Wasserstoff-Thema endlich durch, wenn Duessmann & Cartier solche Nachrichten absetzen. FĂĽr Schiffe und größere Fahrzeuge mag H2 ja seine Berechtigung haben, aber doch nicht fĂĽr PKW. Und ich dachte schon, daĂź diese Wasserstoff-Welle sämtlichen Flitzpiepen das Hirn rausgespĂĽlt hat…

9
-2
Antworten
Peter
Peter
1 Jahr zuvor

Schön wäre wenn das BMS bei Nissan auf der Tagesordnung gestanden hätte

1
0
Antworten
Helmut
Helmut
1 Jahr zuvor

Ach nö nicht schon wieder einen SUV oder im Stil eines solchen….Schuster bleib bei deinen Leisten, könnte man da sagen….

2
0
Antworten
Alex
Alex
1 Jahr zuvor

Nee Nissan – echt jetzt? Warum blos noch ein SUV?

1
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Nissan stellt neuen Ansatz für die Entwicklung elektrifizierter Antriebsstränge vor
Elektroauto News 2023

Nissan: Neuer Ansatz fĂĽr die Entwicklung von Elektroantrieben

16. März 2023
1.9k
Nissan Ariya derzeit wegen Produktionsproblemen gestoppt
Elektroauto News 2023

Nissan Ariya hat mit Produktionsproblemen zu kämpfen

14. März 2023
433
Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
970
Nissan Ambition 2030: 19 E-Fahrzeuge in den nächsten 7 Jahren
Elektroauto News 2023

Nissan plant 19 E-Auto-Modelle bis 2030

7. März 2023
920
  • Sono Motors wird den SION doch verkaufen - als Komplettpaket

    Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Hyzon-Wasserstoff-Lkw-Produktion

Hyzon plant Verdopplung der Produktionskapazitäten für Wasserstoff-Lkw

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurĂĽck!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurĂĽcksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurĂĽckzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
10
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).