• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Mercedes VISION EQXX: Effizientester Mercedes aller Zeiten?

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
15. Dezember 2021
Lesedauer: 2 Minuten

Mercedes VISION EQXX: Effizientester Mercedes aller Zeiten?

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
15. Dezember 2021
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Mercedes-Benz

Mercedes VISION EQXX: Effizientester Mercedes aller Zeiten?

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
15. Dezember 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Nicht weniger als den effizientesten Mercedes-Benz aller Zeiten wollen die Stuttgarter im kommenden Jahr vorstellen. Den VISION EQXX konnten wir bereits vor einiger Zeit betrachten, haben weitere Details vor einigen Tagen erhalten und bekommen nun angeteasert, dass der Stromer als hyper-effizientes Elektroauto mit einer Reichweite von über 1.000 km auf die Straße kommen soll. Möglich sei dies, da man alles auf Effizienz bei diesem ausrichte.

„Der softwarebasierte Forschungsprototyp ist das effizienteste Elektrofahrzeug, das die Marke mit dem Stern jemals gebaut hat. Er ist ein Statement, das sowohl die Innovationskraft von Mercedes-Benz als auch den Führungsanspruch bei Elektromobilität und Fahrzeugsoftware unterstreicht“, so Mercedes-Benz in seiner offiziellen Mitteilung. Leben wurde dem VISION EQXX durch die Zusammenarbeit interdisziplinärer Entwicklungsteams eingehaucht. Diese haben den VISION EQXX in Rekordzeit möglich gemacht.

Der Automobilhersteller plant, das Fahrzeug zu nutzen, um neue Technologien zur Verbesserung der Effizienz seiner Elektrofahrzeuge zu testen. Das Fahrzeug wird derzeit unter dem Projektnamen VISION EQXX geführt. Dabei versteht sich dieser als Teil eines weitreichenden Technologieprogramms von Mercedes-Benz, um technologische Barrieren zu überwinden und die Energieeffizienz in neue Dimensionen zu führen. Wie der Automobilhersteller weiter ausführt, zeige der Stromer auf, welche Fortschritte möglich sind, wenn man die Grundlagen überdenkt. Dazu zählen Verbesserungen von allen Komponenten des hochmodernen elektrischen Antriebsstrangs sowie der Einsatz von Leichtbauwerkstoffen und nachhaltigen Materialien. Mit einer Fülle intelligenter Effizienzmaßnahmen und zukunftsweisender Software geht Mercedes-Benz mit dem VISION EQXX über die bisherigen Grenzen der Effizienz hinaus.

Markus Schäfer, COO von Mercedes-Benz sagte, in einer der früheren Mitteilungen, dass das neue Fahrzeug mit Batteriezellen mit einer 20 % höheren Energiedichte als im EQS ausgestattet sein wird. Die technologischen Fortschritte aus dem VISION EQXX sollen auf die neuen Fahrzeugarchitekturen von Mercedes-Benz übertragen werden.

Quelle: Mercedes-Benz – Pressemitteilung

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
9 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
David
David
1 Jahr zuvor

Ich glaube, dass Mercedes in diesem Feld sehr viel Kompetenz hat. Meines Wissens haben sie die beiden aktuellen Rekordhalter unter den Serienfahrzeugen in ihrem Portfolio, die A-Klasse Limousine und das CLA Coupé mit je einem Luftwiderstand besser als 0,49 qm. Da geht mit Erkenntnissen aus dem EQS sicher noch was und 0,44 qm ist erreichbar.

Wenn man dann noch die Komponenten feinabstimmt und am Akku eine etwas höhere Energiedichte realisiert, sind die 1000 km drin ohne Stauraum durch einen Riesenakku zu verlieren. Langsam übernimmt das German Engineering…

11
-6
Antworten
Antworten anzeigen (2)
Martin
Martin
1 Jahr zuvor

Erinnert mich an den C 111. Faszinierender Technologieträger, leider nie in Serie gegangen.

4
0
Antworten
Jürgen
Jürgen
1 Jahr zuvor

Nur mal so am Rande, hätte Mercedes damals Tesla mit der Elektrisierung ihres Smarts nicht beauftragt (mit einem hohen Millionenbetrag/auftrag), wo wäre Tesla da heute? Die standen damals sehr schlecht da. Ich weiß, gleich bekomme ich viele Daumen nach unten, aber erstmal nachdenken dann bewerten. Mercedes hat vielleicht selbst nicht an die E-Mobilität in der Geschwindigkeit geglaubt, aber den Mund gehalten anders als ein Herr Matthias Müller von VW. Mit seiner herablassenden Art über Elon Musk konnte man sich damals nur wundern. Ich bin seit über 30 Jahren als Unternehmer einer kleinen Firma tätig, aber Mitbewerber sollte man nie unterschätzen egal in welcher Position man ist. Elon Musk hat einen riesen Wandel vollbracht und das tut der gesamten Branche gut.
Der E-Techniker (Elektrolurch)

4
0
Antworten
Matthias Geiger
Matthias Geiger
1 Jahr zuvor

In Ankündigungen und Studien sind die deutschen Hersteller ganz vorne. Am Anteil der BEV und PHEV Modelle am Gesamtmarkt zeigt den tatsächlichen Stand der Elektrifizierung. Im Kleinwagen und Mittelklasse Segment sind die deutschen Fahrzeuge z.B. e-Up nicht lieferbar bzw. haben Software Probleme. Dank der teuren deutschen Oberklasse SUV’s und Limousinen ist die E-Mobilität immer noch ein Luxusgut. Da lobe ich mir den Zoe, 208e, usw.

1
-1
Antworten
Antworten anzeigen (1)

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Mercedes-Werke-Investitionen
Automobilindustrie

Mercedes pumpt Milliardensumme in seine Werke

23. März 2023
3.4k
Kuai Technology
BYD Elektroautos

Elektrischer G-Klasse-Konkurrent aus China für gut 56.000 Euro

16. März 2023
1k
CO2-Neutralität: Das planen BMW und Mercedes
Automobilindustrie

CO2-Neutralität: Das planen BMW und Mercedes

15. März 2023
513
Mercedes-Benz-Elektroauto-Schnellladenetz
Elektroauto laden

Mercedes-Schnellladenetz: Erste HPC-Säulen in Deutschland noch 2023

11. März 2023
1.3k
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos haben das beste Preis-Reichweiten-Verhältnis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
VinFast stellt Produktfamilie von fünf E-Autos vor

VinFast stellt Produktfamilie von fünf E-Autos vor

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
9
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).