• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

LG investiert 3,8 Milliarden Euro in US-Batteriegeschäft

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
22. März 2021
Lesedauer: 2 Minuten

LG investiert 3,8 Milliarden Euro in US-Batteriegeschäft

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
22. März 2021
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): shutterstock / Lizenzfreie Stockfoto-Nummer: 1705758850

LG investiert 3,8 Milliarden Euro in US-Batteriegeschäft

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
22. März 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home Automobilindustrie

Der Batteriehersteller LG Energy Solution will bis Ende 2025 mehr als 4,5 Milliarden US-Dollar (etwa 3,8 Milliarden Euro) in sein US-Geschäft investieren, um seine dortige Batterieproduktionskapazität massiv auszubauen. Diese neue Investition ermögliche es dem Unternehmen, mehr als 10.000 neue Arbeitsplätze für LG-Mitarbeiter und Subunternehmer zu schaffen und gleichzeitig allein in den USA zusätzliche 70 GWh an Batteriezellen pro Jahr zu sichern, so LG Energy Solution in einer aktuellen Mitteilung.

Nach einem ersten, bereits begonnenen Projekt diskutieren LG Energy Solution und der Autohersteller General Motors der Mitteilung zufolge derzeit Pläne für den Bau eines zweiten Joint Venture-Werks in den USA, mit dem die Zellproduktionskapazität noch weiter erhöht werden soll. Die zweite Anlage soll Elektroauto-Batteriezellen der nächsten Generation auf der Basis fortschrittlicher Technologie herstellen. LG Energy Solution habe diese Pläne im vergangenen Jahr entwickelt, um sich eine starke Position auf dem wachsenden US-amerikanischen Markt für E-Autos zu sichern.

„Die ausgegebenen Ziele des US-Präsidenten sowie der Autohersteller werden das Wachstum für Elektroautos und Energiespeichersysteme vorantreiben„, erklärte Jong Hyun Kim, CEO von LG Energy Solution. Das Unternehmen gründete bereits im Jahr 2000 seine erste US-amerikanische Forschungseinrichtung und investierte 600 Millionen Dollar (505 Millionen Euro) in den Aufbau einer Produktionskapazität von 5 GWh in seinem ersten, im Jahr 2012 errichteten US-Werk in Michigan. 2019 ging das Unternehmen ein Joint Venture mit General Motors ein, um ein 2,3 Milliarden Dollar (etwa 1,9 Milliarden Euro) teures Batteriewerk in Ohio mit einer jährlichen Kapazität von 35 GWh zu errichten, dessen Fertigstellung für 2022 geplant ist. Mit dem zweiten Joint-Venture-Projekt will LG in den USA eine Gesamtproduktionskapazität von mehr als 110 GWh erreichen.

Noch in der ersten Hälfte des Jahres 2021 will LG Energy Solution mindestens zwei Standortkandidaten für sein neues Werk auswählen. Anschließend soll eine sorgfältige Überprüfung durch das Board durchgeführt werden, bevor endgültige Entscheidungen getroffen werden.

In der neuen Anlage von LG Energy Solution sollen Batteriezellen im Pouch-Format für Elektroautos und Energiespeichersysteme sowie zylindrische Zellen für E-Autos hergestellt werden. Für beide Formate nehme die Nachfrage derzeit rapide zu. Alle neuen LG Energy Solution-Anlagen in den USA sollen zu 100 Prozent mit erneuerbarer Energie betrieben werden. Das 2012 errichtete Batteriewerk in Michigan werde bereits seit einigen Monaten vollständig mit erneuerbaren Energien betrieben, teilt das Unternehmen mit.

Quelle: LG Energy Solution – Pressemitteilung vom 11.03.2021

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Audi startet seine Modelloffensive
Audi Elektroautos

Audi mit größter Modelloffensive, Verbrenner nur als Nebenrolle

21. März 2023
395
DeepDrive / Atabak Etedali
Automobilindustrie

BMW & Continental investieren in Radnabenantrieb von DeepDrive

21. März 2023
809
Drei neue Modelle und Milliarden-Investitionen: Škoda stellt sich für die Zukunft auf
Automobilindustrie

So stellt sich Škoda für die Zukunft auf

21. März 2023
2.5k
Tesla-Gruenheide-Ausbau
Automobilindustrie

Tesla will Werk in Grünheide ausbauen

21. März 2023
306
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
BEM schlägt neue Förderregeln für Plug-in-Hybride vor

BEM schlägt neue Förderregeln für Plug-in-Hybride vor

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
0
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).