• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

INTIS startet Test für induktives Laden von Taxis

Wolfgang PlankbyWolfgang Plank
23. Dezember 2021
Lesedauer: 2 Minuten

INTIS startet Test für induktives Laden von Taxis

Wolfgang PlankbyWolfgang Plank
23. Dezember 2021
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Ryan DeBerardinis / Shutterstock.com

INTIS startet Test für induktives Laden von Taxis

Wolfgang PlankbyWolfgang Plank
23. Dezember 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto laden

Für das berührungslose Laden von Elektrofahrzeugen im Leistungsbereich bis 22 kW wird das Hamburger Unternehmen Integrated Infrastructure Solutions (INTIS) im Rahmen des Projekts TALAKO sechs Taxis und sechs induktive Ladestationen für die Kölner Innenstadt liefern. Da geht aus einer Firmenmitteilung hervor. Die Fahrzeuge stammen von der Geely-Tochter „London Electric Vehicle Company“ (LEVC), deren Modelle an die legendären britischen Taxis angelehnt sind.  Die induktiven Ladepads der Taxispur halten nach Angaben von INTIS der Überfahrt durch 40-Tonnen-Lkw stand. Ein Prototyp befindet sich demnach seit Mitte 2020 in der Erprobung.

Wie es heißt, will INTIS Ergebnisse aus dem Projekt sammeln und im Anschluss entscheiden, ob den entsprechenden Gremien bei IEC und ISO ein Technologievorschlag zur Standardisierung unterbreitet werden kann. „Wir sind in der guten Situation, die Messlatte für diese Entscheidung im eigenen Unternehmen anlegen zu können“, so Geschäftsführer Ralf Effenberger. Hintergrund sei eine parallele Entwicklung gemeinsam mit Wissenschaftlern der TU-Braunschweig. Im Rahmen eines Feldversuchs mit einem Logistiker in Berlin werde eine berührungslosen Leistungsübertragung von bis zu 22kW erprobt. Der Vergleich der Ergebnisse werde letztlich den Ausschlag geben, welchen Technologievorschlag INTIS in die Standardisierung einbringen wird.

INTIS beobachtet nach eigenen Angaben die internationalen technologischen Entwicklungen im Bereich des berührungslosen Ladens von Elektrofahrzeugen. Ladeleistungen bis 50kW für leichte Kraftfahrzeuge und bis hin zu mehreren 100kW für Busse und LKW seien bereits in der Entwicklung und würden in den Standardisierungsgremien behandelt. INTIS ist zuversichtlich, auch in diesen Bereichen eigene Lösungen anbieten zu können.

Wie es weiter heißt, ist INTIS auf die Entwicklung und den Vertrieb integrierter Lösungen für die Energieversorgung von Elektrofahrzeugen in Kombination mit regenerativen Quellen und Speichertechnik spezialisiert. Einer der Schwerpunkte liege bei berührungslosen, induktiven Ladegeräten für Straßenfahrzeuge, autonome Shuttles, E-Bikes, Lastenräder und E-Scooter sowie für den Industriebereich und maritime Anwendungen. Dafür stünden eine Vielzahl eigener Testanlagen und Werkstätten am Standort der ehemaligen Transrapid Versuchsanlage Emsland (TVE) zur Verfügung.

Quelle: Intis – Pressemitteilung vom 21. Dezember 2021

Wolfgang Plank

Wolfgang Plank

Wolfgang Plank ist freier Journalist und hat ein Faible für Autos, Politik und Motorsport. Tauscht deshalb den Platz am Schreibtisch gerne mal mit dem Schalensitz im Rallyeauto.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Nicht-oeffentliche-Ladepunkte
Elektroauto laden

Eine Viertel Million nicht-öffentliche Ladepunkte gefördert

24. März 2023
44
Kia-Hyundai-Laderoboter
Elektroauto laden

Hyundai präsentiert neuen Laderoboter

23. März 2023
221
E-Auto-batterie-Unfall
Elektroauto laden

Mangelnde Akku-Reparierfähigkeit lässt Versicherungsprämien steigen

23. März 2023
1.7k
Lithium-Kosten-Abbau
Elektroauto laden

Experten uneins über weiteren Preisverlauf von Lithium und Co.

23. März 2023
324
  • Sono Motors wird den SION doch verkaufen - als Komplettpaket

    Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Richter Gruppe will 160 Wasserstoff-LKW von Nikola einflotten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Canoo lässt doch nicht bei VDL in den Niederlanden fertigen, Fokus auf USA

Canoo lässt doch nicht bei VDL in den Niederlanden fertigen, Fokus auf USA

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
0
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).