• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

GM/ LG Energy Solution investieren 2,3 Mrd. in Ultium-Zellen-Produktion

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
19. April 2021
Lesedauer: 3 Minuten

GM/ LG Energy Solution investieren 2,3 Mrd. in Ultium-Zellen-Produktion

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
19. April 2021
Lesedauer: 3 Minuten

© Abbildung(en): General Motors

GM/ LG Energy Solution investieren 2,3 Mrd. in Ultium-Zellen-Produktion

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
19. April 2021
Lesedauer: 3 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Der Batteriehersteller LG Energy Solution will bis Ende 2025 mehr als 4,5 Milliarden US-Dollar (etwa 3,8 Milliarden Euro) in sein US-Geschäft investieren, um seine dortige Batterieproduktionskapazität massiv auszubauen. Ein Teil davon wird, wie nun feststeht, in die zweite Produktionsstätte von Ultium-Zellen in den USA, gemeinsam mit General Motors fließen.

Nach einem ersten, bereits begonnenen Projekt diskutierten LG Energy Solution und der Autohersteller General Motors bereits länger Pläne für den Bau eines zweiten Joint Venture-Werks in den USA, mit dem die Zellproduktionskapazität noch weiter erhöht werden soll. Die zweite Anlage soll Elektroauto-Batteriezellen der nächsten Generation auf der Basis fortschrittlicher Technologie herstellen. 2,3 Milliarden Dollar fließen in den Bau der zweiten Produktionsstätte für Batteriezellen in den Vereinigten Staaten, unter der Flagge des gemeinsamen Joint-Ventures Ultium Cells LLC.

Ultium Cells wird das neue Werk auf einem von GM gepachteten GrundstĂĽck errichten. Das neue Batteriezellenwerk wird 1.300 neue Arbeitsplätze schaffen. Die Bauarbeiten fĂĽr die ca. 2,8 Millionen Quadratmeter groĂźe Anlage werden sofort beginnen, und die Eröffnung ist fĂĽr Ende 2023 geplant. Sobald die Anlage in Betrieb ist, wird sie das GM-Montagewerk in Spring Hill mit Batteriezellen beliefern. GM Chairman und CEO Mary Barra äuĂźerte sich dazu wie folgt: „Die Errichtung unseres zweiten, komplett neuen Werks fĂĽr Ultium-Batteriezellen in den USA zusammen mit unserem Joint-Venture-Partner LG Energy Solution ist ein weiterer wichtiger Schritt auf unserem Weg in eine rein elektrische Zukunft.“

Wie Barra die Pläne einordnet sei die UnterstĂĽtzung des Bundesstaates Tennessee ein wichtiger Faktor gewesen, um diese Investition in Spring Hill möglich zu machen. Sie fĂĽhrt darĂĽber hinaus aus, dass „diese Art von UnterstĂĽtzung wird auch in Zukunft entscheidend sein, wenn wir weitere Schritte unternehmen, um unsere Produktionsbasis auf die EV-Produktion umzustellen.“ Das hochmoderne Werk in Spring Hill wird die fortschrittlichsten und effizientesten Verfahren zur Herstellung von Batteriezellen verwenden. Das Werk wird extrem flexibel sein und sich an die ständigen Fortschritte bei Technologie und Materialien anpassen können.

„Diese Partnerschaft mit General Motors wird Tennessee zu einem weiteren wichtigen Standort fĂĽr die Produktion von Elektrofahrzeugen und Batterien machen. Sie wird es uns ermöglichen, solide und stabile Lieferketten in den USA aufzubauen, die alles von der Forschung ĂĽber die Produktentwicklung und Produktion bis hin zur Beschaffung von Rohkomponenten ermöglichen. Wichtig ist, dass ich wirklich glaube, dass dieses Zusammentreffen ĂĽber eine Partnerschaft hinausgeht, da es einen entscheidenden Moment markiert, der Emissionen reduzieren und dazu beitragen wird, die EinfĂĽhrung von EVs zu beschleunigen.“ – Jonghyun Kim, Präsident und CEO von LG Energy Solution

In der aktuellen Mitteilung zur zweiten Fertigungsstätte betont General Motors erneut, dass die eigene Ultium-Batterietechnologie das Herzstück der Strategie des Unternehmens, um für nahezu jeden E-Auto-Kunden auf dem Markt konkurrenzfähig zu sein, egal ob es sich um erschwingliche Transportmittel, Luxusfahrzeuge, Arbeits- und Nutzfahrzeuge oder Hochleistungsmaschinen handelt.

Die zukünftigen Ultium-betriebenen E-Autos von GM seien für TYP-2 und DC-Schnellladung ausgelegt. Die meisten werden über 400-Volt-Batteriepakete und eine Schnellladefähigkeit von bis zu 200 kW verfügen, während die LKW-Plattform von GM über 800-Volt-Batteriepakete und eine Schnellladefähigkeit von 350 kW verfügen wird. In der neuen Anlage von LG Energy Solution sollen Batteriezellen im Pouch-Format für Elektroautos und Energiespeichersysteme sowie zylindrische Zellen für E-Autos hergestellt werden. Für beide Formate nehme die Nachfrage derzeit rapide zu.

Quelle: General Motors – Pressemitteilung vom 16. April 2021

Sebastian HenĂźler

Sebastian HenĂźler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Wolfbrecht Gösebert
Wolfbrecht Gösebert
1 Jahr zuvor

Wenn es denn kĂĽnftig schon kein 6-, 8- oder gar 12-Zylinder sein kann, dann bildet doch wenigstens „die eigene Ultium-Batterietechnologie das HerzstĂĽck der Strategie des Unternehmens“ mit der die „zukĂĽnftig Ultium-betriebenen E-Autos von GM“ fahren … aber nicht ein Wort zur eigentlichen Technik/Chemie der Zellen!

Warum? –> Gaaanz einfach: ULTIUM ist nur ein Marketing-Sprech!
Dem Kunden wird eingebaut, was GM von den Zulieferern bekommt …

3
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Samsung-GM-Rundzelle-Batterie
Elektroauto laden

Samsung SDI baut gemeinsam mit General Motors Rundzellen

15. März 2023
258
Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
982
Lucid-Studio-Oslo
Elektroauto Hersteller

Lucid: Neuer Store und neuer Managing Director

7. März 2023
675
BYD Elektroautos

Erste Testfahrt im BYD Atto 3 und im BYD Tang

7. März 2023
9.7k
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos haben das beste Preis-Reichweiten-Verhältnis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Zeekr

Geelys Zeekr 001 Shooting Brake bietet 700 km Reichweite & eigenes Ladenetz

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurĂĽck!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurĂĽcksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurĂĽckzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
2
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).