Copyright Abbildung(en): Free Now
Free Now, eine in Europa führende Multi-Service Mobilitätsplattform, hat vor wenigen Tagen sein Move To Net-Zero Programm gestartet: Die ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie habe das langfristige Ziel, bis 2025 rund 50 Prozent der Fahrten mit vollelektrischen Fahrzeugen anzubieten und 100 Prozent Null-Emissionen bis 2030 zu erreichen. Darüber hinaus werde Free Now rückwirkend ab Anfang 2020 alle verbleibenden CO2-Emissionen ausgleichen – sowohl im Rahmen des eigenen Unternehmens als auch für angeschlossene Dienstleistungen. Free Now wird damit zur ersten Mobilitätsplattform in Europa, die Net Zero in allen europäischen Schlüsselmärkten anstrebt.
Mit diesen Maßnahmen will Free Now das Net Zero Programm umsetzen:
Auf lokaler Ebene hat Free Now bereits erste Erfolge erzielt. So bietet die Plattform bereits heute in Paris und in London die größte Elektroflotte an. In Spanien sind mehr als die Hälfte aller Fahrzeuge elektrisch oder hybrid – in Madrid über 65 Prozent. Auch in Deutschland sieht Free Now in diesem Segment eine steigende Nachfrage. Aus diesem Grund hat das Tech-Unternehmen im letzten Jahr erfolgreich diverse Micromobility-Angebote wie E-Scooter, E-Mopeds und E-Bikes in die App integriert. Auch Fahrplaninformationen des öffentlichen Nahverkehrs wurden bereits getestet. Mit diesen Maßnahmen will Free Now bis 2025 in allen europäischen Kernländern mindestens 50 Prozent aller Emissionen pro Personenkilometer reduzieren.
„Wir nehmen unsere Verantwortung als Europas führender Mobilitätsanbieter sehr ernst und wollen mit unserem Net Zero Programm einen signifikanten Beitrag leisten, dem Klimawandel entgegenzuwirken. Wir werden damit die Ziele des Pariser Klima-Abkommens bereits 20 Jahre früher erfüllen. Unsere Nachhaltigkeitsziele richten wir eng an die Leitlinien der renommierten Science Based Targets Initiative (SBTi), um sicherzustellen, dass unsere Arbeit den höchsten und neuesten Standards entspricht.“ – Marc Berg, CEO Free Now
Quelle: Free Now – Pressemitteilung vom 13.01.2021
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).