• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Elektroauto Audi A4 e-tron soll 2024 erscheinen

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
21. Oktober 2022
Lesedauer: 2 Minuten

Elektroauto Audi A4 e-tron soll 2024 erscheinen

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
21. Oktober 2022
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Radu Salajan Photographer / Shutterstock.com

Elektroauto Audi A4 e-tron soll 2024 erscheinen

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
21. Oktober 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home Audi Elektroautos

Zu den Plänen von Audi für den brandneuen A4, der im kommenden Jahr in sechster Generation erscheinen soll, gehören einem Bericht der britischen Autocar zufolge auch ein rein elektrisches Performance-RS-Modell mit Allradantrieb sowie ein Hybrid-RS4. Audi-Insidern zufolge sollen die elektrifizierten Modelle die leistungsstärksten A4-Varianten darstellen. Demnach soll der A4 auf zwei verschiedenen Plattformen aufbauen: Eine Plattform werde für verbrennergestützte Hybridvarianten und die andere für rein elektrische Modelle verwendet.

„Wir haben bereits heute Module für die Elektrifizierung, von Mild-Hybriden bis hin zu Plug-in-Hybriden – und wir werden uns in den folgenden Autos noch intensiver auf die Elektrifizierung konzentrieren“, sagt Markus Hoffmann, Leiter F&E bei Audi, der Autocar zufolge. Der neue A4 soll  mit einer ganzen Reihe an modernisierten Benzin- und Dieselmotoren angeboten werden, die entweder mit Mild- oder Plug-in-Hybridunterstützung ausgestattet sind und sowohl mit Front- als auch Allradantrieb und als Limousine und Kombi angeboten werden.

Während die Teilzeitstromer auf einer modifizierten Version der bestehenden MLB-Plattform basieren, die eine Vielzahl anderer Volkswagen-Konzernmodelle unterbaut, soll der neue rein elektrische A4 e-tron auf der Premium Platform Electric (PPE)-Architektur stehen, welche Audi gemeinsam mit Porsche entwickelt. Sie soll auch als Unterbau für weitere Modelle dienen, etwa die kommenden Audi Q6 e-tron und Q5 e-tron sowie die Elektro-Version des Porsche Macan. Für den Einsatz im etwas kompakteren A4 e-tron soll die Plattform in Länge und Breite angepasst werden.

Beim Design soll der rein elektrische A4, der um das Jahr 2024 mit mehreren Antriebsvarianten erscheinen soll, im Gegensatz zur dezidierten E-Auto-Plattform keinen Sonderweg gehen und sich an seinen (teil-)fossilbetriebenen Geschwistern orientieren. Einige spezielle Designelemente, wie etwa ein geschlossener Kühlergrill oder die Aerodynamik verbessernde Bauteile, sollen jedoch das Elektro-Modell klar als solches erkennbar machen. Für das stärkste Modell des A4 e-tron steht laut Autocar eine Leistung von gut 345 kW (470 PS) im Raum. Auf welche Konkurrenz der A4 e-tron abzielt, ist klar: Mit unter anderem dem Tesla Model 3 und dem demnächst erscheinenden BMW i4 hat er in seinem Segment starke Mitbewerber um sich, die zudem mit einiger Zeit Vorsprung auf die Straße gekommen sein werden.

Quelle: Autocar – New 2023 Audi A4 range to be topped by electric and hybrid RS duo

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
6 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
David
David
1 Jahr zuvor

Der Zeitplan der deutschen Hersteller zeigt, wann sie mit Firmenkunden rechnen. Interessant. Der EQE hätte erwähnt werden müssen, der wird auch schon schnell verfügbar sein. Er ist zwar ne Klasse höher, aber eben auch klassisches Dienstwagensegment. Der EQS ist dagegen nur für die Reichen und Schönen. Aber davon gibt es genug und die Strahlkraft eines solchen Fahrzeugs braucht die Elektromobilität.

3
-1
Antworten
Martin Hofstetter
Martin Hofstetter
1 Jahr zuvor

Erst 2024? Wirklich?

Schon mal überlegt was da inzwischen aus China rüber schwappt? Harte Zeiten für deutsche OEMs – Sandy Monro hat unlängst den in China produzierten Polestar 2 zerpflügt und im Fazit sehr deutlich gemacht mit welcher hervorragenden Qualität inzwischen in China produziert wird.

Man sollte in München und Ingolstadt man ein paar Videos der Shanghai Motorshow gucken, aber wahrscheinlich springen die Verantwortlichen dann aus dem Fenster statt nur den Kopf in den Sand zu stecken…

2
-2
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Mike
Mike
1 Jahr zuvor

Da eine EQC Limousine bis jetzt noch nicht angekündigt ist und der A4 E-Tron erst 2024 kommt, hat BMW mit dem i4 ca. 2-3 Jahre keine Konkurrenz in der (deutschen) Premium BEV Mittelklasse.

1
-1
Antworten
Antworten anzeigen (2)

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Rolls-Royce Spectre
Automobilindustrie

BMW Neue Klasse: Sechs E-Modelle innerhalb von zwei Jahren

20. März 2023
1.2k
China-Verbrenner-Abgas-Preise
Automobilindustrie

Neue Abgasvorschrift: VW verramscht in China Verbrenner

20. März 2023
4.4k
VW-Batteriefabrik-Spanien
Automobilindustrie

VW startet Bau der Zellfabrik in Spanien

20. März 2023
253
VW-Chef Blume: "E-Mobilität wird dem Verbrenner überlegen sein"
Automobilindustrie

VW-Chef Blume: „E-Mobilität wird dem Verbrenner überlegen sein“

20. März 2023
1k
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Opel Corsa-e „Poste Italiane“

E-Auto-Großauftrag: Italienische Post bestellt mehr als 1700 Opel Corsa-e

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
6
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).