• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Chinas E-Verkaufsschlager: Verkauft sich öfters als Model 3 für Bruchteil der Kosten

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
9. Februar 2021
Lesedauer: 2 Minuten

Chinas E-Verkaufsschlager: Verkauft sich öfters als Model 3 für Bruchteil der Kosten

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
9. Februar 2021
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Wuling

Chinas E-Verkaufsschlager: Verkauft sich öfters als Model 3 für Bruchteil der Kosten

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
9. Februar 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

SAIC-GM-Wuling verzeichnete mit der Einführung des Hongguang MINI EV einen großen Erfolg: Der Hongguang MINI EV, das erste Elektroauto der chinesischen Marke Wuling, das einem Joint Venture zwischen General Motors, dem chinesischen Autokonzern SAIC Motors und der ebenfalls chinesischen Guangxi Automobile Group entsprang, hat sich 2020 zum Verkaufsschlager in China entwickelt. Auch 2021 reißt dessen Serie nicht ab.

Ausschlaggebend für den Erfolg ist sicherlich nicht zuletzt der äußerst niedrige Preis des Hongguang MINI EV. Je nach Ausstattung pendelt dieser zwischen 28.800 und 38.800 chinesischen Yuan. Umgerechnet ist dies in etwa gleichzusetzen mit einer Preisspanne zwischen 3.500 und 4.800 Euro. Mit seinem Markterfolg hat der chinesische Kleinststromer sich sogar an die Spitze der NEV-Verkaufszahlen in China katapultiert. Wo zuvor niemand geringeres residierte als Teslas Mittelklasse-Bestseller Model 3. Im Januar 2021 ist der Mini-Stromer immer noch auf Rang eins des Rankings vorzufinden.

Mit 25.778 Verkäufen im Januar 2021, laut der China Passenger Car Association (CPCA), war dieser das meistverkaufte Elektroauto Chinas. Zudem sei es so, dass die Auslieferungen des Herstellers, nach dessen eigenen Angaben, noch höher liegen. Von 36.762 Auslieferungen ist die Rede. Das Tesla Model 3 brachte es im Vergleichszeitraum auf 13.843 Einheiten, gefolgt vom vollelektrischen BYD Han (9.298).

Ganz fair erscheint der Vergleich sicherlich nicht, da das Model 3 als auch der BYD Han in einer anderen Liga spielen. Gilt der Hongguang MINI EV eben nicht als Auto. Dennoch weiß der Ansatz des City Car wohl einige tausend Chinesen zu überzeugen. Die zweitürige Limousine mit vier Sitzen hat sich als ein praktisches Hilfsmittel für den täglichen Stadtverkehr positioniert. Die kompakte Größe und der kurze Radstand sollen dem E-Auto einen natürlichen Vorteil beim Parken und Wenden in überfüllten Städten verschaffen. Durch seinen rein elektrischen Antrieb wird es dem nur in China erscheinenden City-Car möglich sein die Smog-Belastung nicht weiter nach oben zu schrauben.

Im Stromer ist mindestens ein 9,2-kWh-Batteriepaket verbaut, welches dem Wuling Hongguang MINI EV eine Reichweite von 120 (9,2 kWh) bis 170 km (13,8 kWh) nach NEFZ beschert. Je nach gewählter Akku-Variante. Die kleinere Variante der beiden kostet 4.112 US-Dollar, die Variante mit größerer Reichweite 5.540 US-Dollar. Die Abmessungen sind bei beiden gleich und betragen nur 2.917 mm Länge, 1.493 mm Breite und 1.621 Höhe. Angetrieben wird der Mini-Stromer von einem E-Motor mit 13 kW Leistung, sowie einem maximalen Drehmoment von 85 Nm. Hierdurch ist es dem E-Auto möglich eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h zu erreichen.

Quelle: InsideEVs – China: Wuling Hong Guang MINI EV Starts Year 2021 In Sales Lead

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
22 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Djebasch
Djebasch
2 Jahre zuvor

Möchte man mit dem Auto einen Unfall bei 50Kmh haben… eher nein…

6
-1
Antworten
Antworten anzeigen (8)
Anonymous
Anonymous
2 Jahre zuvor

Und hört bitte mit diesen Tesla Clickbait Überschritten auf – das nervt

  • Besser als Tesla
  • Schneller als Tesla
  • Schöner als Tesla
  • Billiger als Tesla
  • mehr verkauft als Tesla
  • Teslajäger
  • ………

ich kann es langsam nicht mehr hören !

20
-4
Antworten
Antworten anzeigen (2)
steini
steini
2 Jahre zuvor

Super Cool. Next Step nach dem Motorroller und gut gegen den Smog.

10
0
Antworten
Mike
Mike
2 Jahre zuvor

Wo steht denn…ohne Airbag? Oder hab ich es übersehen. Finde es trotzdem gut.

5
0
Antworten
Daniel W.
Daniel W.
2 Jahre zuvor

Ganz kleine E-Autos sind eher überdachte Motorroller auf 4 Rädern, nicht mit 2-Tonnen-SUVs zu vergleichen, sie bieten Wind- und Regenschutz und man kann mehr Gepäck (z.B. den Einkauf) transportieren.

Aber mit modernen Materialkombinationen kann man auch kleine E-Autos sicherer machen, vor allem wenn man vorne und seitlich etwas stabiler baut und hinten noch gut einen halben Meter Kofferraum als Knautschzone anbringt statt die Hinterbänkler als Knautschzone zu missbrauchen.

Ich vermisse Infos zu kleinen E-Autos. Wann ist Citroen Ami in Deutschland zu kaufen? Wann kommen Eli Zero oder Microlino? Es gibt E-Autos von Aixam (2 Sitze, Kofferaum, 45 km/h), aber mit Preisen ab 14.390€.
Schön, wenn die Preisklasse bis 20.000 Euro, auch ohne Subventionen, besser vertreten wäre, z.B. als 4 Sitzer mit ausreichend großem Kofferaum und min. 100 km/h, um auf Autobahn kein Hindernis zu sein.

9
0
Antworten
Antworten anzeigen (2)
Niki
Niki
2 Jahre zuvor

Ein Auto für China und Nordkorea. In Europa wird man es kaum sehen, außer in einem Kuriositäten Kabinett. ;-)

3
-4
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Artur Baumann
Artur Baumann
2 Jahre zuvor

Genau soviel Auto braucht der Mensch für Stadt und Landstrasse (100km/h).
Natürlich zukünftig mit ausreichend Sicherheit.

Wenn man die Fortschreibung der Auto-Gigantomanie jetzt bei den Elektros beobachtet,
stellt man fest, dass immer noch nicht kapiert wurde, warum es in Zukunft geht.

8
-3
Antworten
Antworten anzeigen (2)

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
970
Lucid-Studio-Oslo
Elektroauto Hersteller

Lucid: Neuer Store und neuer Managing Director

7. März 2023
657
BYD Elektroautos

Erste Testfahrt im BYD Atto 3 und im BYD Tang

7. März 2023
9.7k
Elektroauto-Zulassungen-Deutschland-Million
Elektroauto Hersteller

Meilenstein erreicht: Eine Million E-Autos auf deutschen Straßen

7. März 2023
537
  • Sono Motors wird den SION doch verkaufen - als Komplettpaket

    Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Richter Gruppe will 160 Wasserstoff-LKW von Nikola einflotten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Teslas China-Präsident bestätigt: 25.000$-Stromer wird weltweit verkauft

Teslas China-Präsident bestätigt: 25.000$-Stromer wird weltweit verkauft

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
22
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).