• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

BMW legt Pläne für vollelektrische Zukunft offen!

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
8. Dezember 2021
Lesedauer: 2 Minuten

BMW legt Pläne für vollelektrische Zukunft offen!

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
8. Dezember 2021
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): BMW

BMW legt Pläne für vollelektrische Zukunft offen!

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
8. Dezember 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home BMW Elektroautos

„Mit der Auslieferung des einmillionsten elektrifizierten Fahrzeugs haben wir einen Meilenstein unserer Transformation erreicht. Und auch den nächsten haben wir bereits im Visier: In nur zwei Jahren wollen wir dann die Zwei-Millionen-Marke knacken“, so Pieter Nota, Mitglied des Vorstands der BMW AG, zuständig für Kunde, Marken und Vertrieb, zum Stand der Elektrifizierung bei BMW. Dieses Jubiläum zum Anlass genommen berichtet der bayrische Automobilhersteller über die Pläne der nächsten Zeit.

So setze man sich, dank eines kontinuierlich wachsenden Produktportfolios, insbesondere für vollelektrische Fahrzeuge ambitionierte Absatzziele. „In 2022 wollen wir hier den Absatz im Vergleich zu diesem Jahr verdoppeln. 2025 sollen dann bereits rund zwei Millionen rein elektrische Fahrzeuge in Kundenhand sein. Wir gehen davon aus, dass im Jahr 2030 mindestens jedes zweite verkaufte Fahrzeug der BMW Group vollelektrisch fährt“, so Nota weiter.

Die Basis für weiteres Wachstum habe man mit dem BMW iX und dem BMW i4 Mitte November gelegt. Zu diesem Zeitpunkt wurden die zwei zentralen Innovationsträger auf den Markt gebracht. Bereits 2022 sollen weitere reine E-Modelle folgen. Unter anderem die E-Version des BMW 7er, sowie des BMW X1. In 2023 ergänzt die volumenstarke BMW 5er Reihe das elektrische Portfolio. Aus dem eigenen Markenportfolio steuert zudem MINI einen vollelektrischen Nachfolger des Countryman bei. Und auch am oberen Ende wird mit dem Rolls-Royce Spectre ein E-Auto auf die Straße kommen. Das erste Modell auf dem Weg zur vollelektrischen Marke ab 2030. Zeitgleich mit MINI.

Weitere Modelle, welche die Ausrichtung von BMW in Hinblick auf E-Mobilität unterstützen, werden Mitte des Jahrzehnts erwartet. Dann soll die kompromisslos auf elektrische Antriebe ausgerichtete Neue Klasse einen signifikanten Beitrag zum Absatzvolumen der BMW Group leisten. Bereits im Jahr 2023 wird das Unternehmen in rund 90 Prozent seiner heutigen Marktsegmente jeweils mindestens ein vollelektrisches Modell auf der Straße haben. Insgesamt plant der Konzern, in den nächsten rund zehn Jahren etwa zehn Millionen vollelektrische Fahrzeuge auf die Straße zu bringen.

Dr. Andreas Aumann, Leiter Strategisches Produktmanagement der BMW Group, gibt im Zusammenhang mit dem Wachstum der E-Mobilität zu verstehen: „Elektromobilität muss ganzheitlich gedacht und umgesetzt werden. Aus diesem Grund bieten wir unseren Kunden nicht nur hochattraktive elektrifizierte Automobile an, sondern sorgen außerdem dafür, dass Laden einfach und komfortabel ist. Unser Engagement deckt deshalb die gesamte Wertschöpfungskette ab: von überzeugenden Produkten und Dienstleistungen über strategische Beteiligungen bis hin zum Aufbau unserer eigenen betrieblichen Ladeinfrastruktur.“

Quelle: BMW – Pressemitteilung

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
14 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
brainDotExe
brainDotExe
1 Jahr zuvor

Passend zum Thema, die Nachfrage beim i4 ist anscheinend deutlich größer als erwartet. Es werden Samstagsschichten im Werk in Betracht gezogen:

https://www.wiwo.de/unternehmen/auto/wegen-hoher-nachfrage-nach-i4-bmw-will-im-werk-muenchen-samstagsschichten-einfuehren/27872848.html

3
-5
Antworten
Antworten anzeigen (6)
David
David
1 Jahr zuvor

Ich sehe hier halt vor allen Dingen keine Plattformstrategie. Master sind hier die alten Baureihen aus der Verbrennerwelt, die umgewurschtelt werden. Ich vermute, damit holt man sich mittelfristig einen deutlichen Kostennachteil gegenüber der Konkurrenz. Und dann heißt es: Oh, die Politik, die böse, hat uns total überraschend das Elektroauto aufgezwungen und deshalb machen wir kein Gewinn mehr.

7
-1
Antworten
Antworten anzeigen (2)

Ähnliche Beiträge

Related Posts

North Monaco / Shutterstock.com
BMW Elektroautos

BMW M will ab 2027 mehr elektrifizierte Fahrzeuge als Verbrenner verkaufen

23. März 2023
319
DeepDrive / Atabak Etedali
Automobilindustrie

BMW & Continental investieren in Radnabenantrieb von DeepDrive

21. März 2023
1.9k
Rolls-Royce Spectre
Automobilindustrie

BMW Neue Klasse: Sechs E-Modelle innerhalb von zwei Jahren

20. März 2023
3.9k
BMW XM: Massiver PHEV-Sportwagen in üppigen SUV-Dimensionen
BMW Elektroautos

BMW XM: Massiver PHEV-Sportwagen in üppigen SUV-Dimensionen

18. März 2023
745
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos haben das beste Preis-Reichweiten-Verhältnis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Projekt für Schnelllade-Netz im ländlichen Raum

Projekt für Schnelllade-Netz im ländlichen Raum

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
14
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).