• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Audi skysphere, grandsphere und urbansphere sollen neue Maßstäbe setzen

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
19. Juli 2021
Lesedauer: 2 Minuten

Audi skysphere, grandsphere und urbansphere sollen neue Maßstäbe setzen

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
19. Juli 2021
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Audi

Audi skysphere, grandsphere und urbansphere sollen neue Maßstäbe setzen

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
19. Juli 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home Audi Elektroautos

Als erster deutscher Autohersteller hat Audi ein konkretes Datum für das Verbrenner-Aus festgelegt: Ab 2026 will die VW-Tochter keine neuen Modelle mit Verbrennungsmotoren mehr ins Portfolio aufnehmen. Stattdessen konzentriere man sich auf reine Elektroautos. Mit drei außergewöhnlichen Concept Cars gibt Audi einen Ausblick darauf, wie die Marke die Zukunft der Oberklasse gestalten will.

Allen drei Konzeptfahrzeugen gemein ist der Wortstamm „sphere“ (Sphäre) in ihren Modellnamen. Dieser betont den Fokus aller drei Entwürfe auf das neue Innenraumkonzept und das ganzheitliche digitale Ökosystem für eine neue Erlebniswelt an Bord. Den Beginn macht im August 2021 das Audi skysphere concept mit einem ersten öffentlichen Auftritt im Rahmen der Monterey Car Week in Kalifornien, USA. Wenige Wochen später feiert dann mit dem Audi grandsphere das zweite Concept Car seine Publikumspremiere zur IAA 2021. Der Audi urbansphere concept folgt als drittes Showcar in der ersten Jahreshälfte 2022.

Erwarten dürfte man einen Paradigmenwechsel im Design auf unterschiedliche Art und Weise – dezidiert dynamisch, repräsentativ oder auch für den Einsatz auf langen Strecken kreiert. Ganz oben steht der Wunsch von Audi, dass die Fahrzeuge die Bedürfnisse und Erlebnisqualität der Insassen erfüllen. Des Weiteren spielen technologische Innovationen sowie höchste Qualität von Materialien und Verarbeitung eine entscheidende Rolle. Dabei könne der Fahrer selbst entscheiden, ob dieser selbst fährt oder sich voll autonom fahren lässt und somit das Interieur zum Freiraum für Entspannung, Vernetzung oder auch aktive Kommunikation werden lässt.

„Diese Konzeptfahrzeuge sind eine Verkörperung unserer Markenstrategie. Sie zeigen, wie wir uns die nahe Zukunft der Premium-Mobilität vorstellen“, so Henrik Wenders, Leiter Marke Audi. Für ihn ist die Zukunft ein Gestaltungsraum, um Menschen während der Fahrt neue Erlebnisse zu bieten. Diesen neugestalteten Fahrzeuginnenraum, der die Passagiere umgibt, bezeichnet Audi als „Sphere“ (Sphäre). Mit dem Wandel zur Elektromobilität und in wenigen Jahren auch zum automatisierten Fahren (Level 4) verändert sich dieser Bereich des Automobils stärker als jemals zuvor in den vergangenen Jahrzehnten.

Im Gegensatz zu den Visionsfahrzeugen wie Audi AI:CON und AI:ME wollen die neuen Showcars keinen Blick in eine entfernte Zukunft werfen. Sie präsentieren vielmehr Linien, Technologien und Erfahrungsräume, die sich schon ab Mitte der 2020er-Jahre in ersten Serienautomobilen der Marke Audi wiederfinden sollen.

Quelle: Audi – Pressemitteilung

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
3 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Powerwall Thorsten
Powerwall Thorsten
1 Jahr zuvor

Wahrscheinlich werden die „Spären“ von größeren Displays in Kombination mit weniger physischen Knöpfen dominiert
Wo habe ich das denn schon gesehen ?
;-)

Das Alleinstellungsmerkmal sollen dann sicher die Nappaledersitze mit bicolor Doppelstichnaht sein – super Audi :-)

5
-1
Antworten
Dagobert
Dagobert
1 Jahr zuvor

Einen neuen Maßstab könnte man mit einem batterieelektrischen Kompaktwagen ab 25.000€ setzen, der 1800kg an den Haken nehmen darf. Aber weil man das nicht kann muss eben von Premium-Mobilität geschwafelt werden.

7
-1
Antworten
Hans Gruber
Hans Gruber
1 Jahr zuvor

Das Auwe – übliche Marketingblabla. Ist aber hier genauso wie in der übrigen medialen Welt: Man muss nur oft genug und gebetsmühlenartig davon labern. Irgendwann glaubt speziell der deutsche Michel alles.

1
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Porsche-Plattform-e-autos
Audi Elektroautos

Wie Audi und Porsche die E-Auto-Plattform PPE entwickeln

18. März 2023
1.7k
Audi-Ergebnis-2022
Audi Elektroautos

Audi feiert Rekordjahr 2022

17. März 2023
772
Audi-Q6-e-tron
Audi Elektroautos

Audi Q6 e-tron bei Wintertests unterwegs

17. März 2023
707
Audi-q4-elektro-update
Audi Elektroautos

Audi Q4 e-tron: Bessere Ladeperformance durch Update

16. März 2023
596
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Lightyear One wählt Valmet Automotive als Produktionspartner aus

Lightyear One wählt Valmet Automotive als Produktionspartner aus

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
3
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).