• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Audi baut im Stammwerk ab 2028 nur noch E-Autos

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
23. Dezember 2021
Lesedauer: 2 Minuten

Audi baut im Stammwerk ab 2028 nur noch E-Autos

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
23. Dezember 2021
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Audi

Audi baut im Stammwerk ab 2028 nur noch E-Autos

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
23. Dezember 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home Audi Elektroautos

Ab 2028 will Audi in seinem Stammwerk nur noch Elektroautos produzieren. Das teilte eine Sprecherin dem Nachrichtenmagazin Spiegel mit. Der Bau von Benzin- und Dieselautos soll in Ingolstadt komplett eingestellt werden. Als Zwischenziel ist für das Jahr 2025 geplant, dass die Hälfte aller im Stammwerk gebauten Autos vollelektrisch sind.

Betriebsratschef Peter Mosch zufolge soll die Elektrifizierung im Stammwerk 2023 mit dem Mittelklasse-SUV Q6 e-tron beginnen. „Das ist das erste in Ingolstadt vollelektrisch vom Band laufende Volumenmodell“, sagte Mosch der Augsburger Allgemeinen. Auch die weitere Planung sei bereits fix: Auf den Q6 e-tron soll das elektrische Nachfolgemodell des A6, der E6 folgen. Bis 2029 ergänzt um „die elektrischen Nachfolger der heutigen in Ingolstadt hergestellten Verbrenner A3 und A4“, so Betriebsratschef Mosch.

Am Standort Neckarsulm lässt sich Audi noch etwas mehr Zeit mit der Elektrifizierung. Dort laufen zunächst die nächste Generationen der A4/A5- und der A6/A7-Familie an. „Mit diesen Volumenmodellen wird der Standort die nächsten Jahre nachhaltig ausgelastet sein“, sagte die Audi-Sprecherin dem Spiegel und fügte hinzu, dass „ab Mitte des Jahrzehnts auch in Neckarsulm sukzessive rein elektrische Modelle angesiedelt werden.“ Ab 2033 will Audi nur noch in China Verbrennerautos bauen.

Am bereits länger vereinbarten Abbau von gut 7500 Arbeitsplätzen in Ingolstadt und Neckarsulm werde Audi festhalten. Betriebsbedingte Kündigungen seien dabei ausgeschlossen, die Stellen fallen „vor allem über Altersteilzeit und Vorruhestandsregelungen weg“, so die Sprecherin. Aktuell arbeiten gut 42.500 Menschen bei Audi in Ingolstadt, in Neckarsulm sind es gut 15.600. In Ingolstadt sollen ab 2030 im Schnitt noch zwischen 38.000 und 40.000 Beschäftigte arbeiten.

Quelle: Spiegel – Audi baut in Ingolstadt ab 2028 nur noch E-Autos

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Powerwall Thorsten
Powerwall Thorsten
1 Jahr zuvor

Das ist doch mal eine tolle Ansage –
Applaus Applaus für Audi – die sparen ja auch heute schon nicht am Onboard Lader – wie David sicher bestätigen kann ;-)

6
-3
Antworten
Tobi
Tobi
1 Jahr zuvor

Jeder nicht produzierte, nicht verkufte oder verschrottete Verbrenner ist ein guter Verbrenner. So gesehen ist Audi auf dem richtigen Weg. Das PR Gesülze lassen wir mal weg.

4
-2
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Rolls-Royce Spectre
Automobilindustrie

BMW Neue Klasse: Sechs E-Modelle innerhalb von zwei Jahren

20. März 2023
1.4k
China-Verbrenner-Abgas-Preise
Automobilindustrie

Neue Abgasvorschrift: VW verramscht in China Verbrenner

20. März 2023
5k
VW-Batteriefabrik-Spanien
Automobilindustrie

VW startet Bau der Zellfabrik in Spanien

20. März 2023
261
VW-Chef Blume: "E-Mobilität wird dem Verbrenner überlegen sein"
Automobilindustrie

VW-Chef Blume: „E-Mobilität wird dem Verbrenner überlegen sein“

20. März 2023
1.1k
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
BYD fasst extrem schnell Fuß in Norwegen - Absatzrekord

BYD fasst extrem schnell Fuß in Norwegen - Absatzrekord

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
2
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).