Staatliche Spritze für die Auto-Zukunft
Bundeswirtschaftsministerium gibt 1,5 Milliarden Euro für autonomes Fahren, nachhaltige Produktion, Digitalisierung und alternative Antriebe.
Bundeswirtschaftsministerium gibt 1,5 Milliarden Euro für autonomes Fahren, nachhaltige Produktion, Digitalisierung und alternative Antriebe.
2026 sollen 1.500 Brennstoffzellen-LKW von HYZON in Neuseeland im Einsatz sein. Parallel wird am Ausbau der Wasserstofftankstellen gearbeitet.
GM habe bereits Designer beauftragt, Konzeptfahrzeuge zu entwerfen. Sie sollen sich an eine größere Anzahl von Käufergruppen richten.
E-Mobilität muss so einfach sein, dass sie jeder versteht. Darum strebe man auch danach Tesla auf zwei Räder zu werden, so der Gründer von Kumpan electric.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).