Hyundai: Nach Kona Elektro-Rückruf nun Austausch aller Akkus geplant
Wenn Hyundai alle Akkus austauschen muss, werden die Kosten über alle betroffenen Modelle hinweg auf über 1,8 Milliarden USD allein in Korea geschätzt.
Wenn Hyundai alle Akkus austauschen muss, werden die Kosten über alle betroffenen Modelle hinweg auf über 1,8 Milliarden USD allein in Korea geschätzt.
Bis 2022 sollen vor allem Raststätten an Autobahnen und Nationalstraßen ausgerüstet werden. Die Regierung strebt eine Verdreifachung der Ladepunkte an
Schwedischer Investor will angeblich vier Milliarden Euro investieren. Standort, Produktionsbeginn und Zell-Typen sind aber noch nicht bekannt.
SK Innovation darf nun zehn Jahre lang bestimmte Batterien oder deren Komponenten nicht mehr in die USA importieren.
Günstiger als seine Konkurrenten soll der Renault 5 sein. Möglich wird dies durch LFP-Akkus, welche auf Kobalt verzichten. Hat aber auch Nachteile.
Nach Umweltbonus kostet der EQC nur noch 58.093,80 Euro. Außerdem gibt es mit einem AMG-Ableger auch eine sportlichere Version.
Der elektrische XC40 gleicht seinen CO2-Rucksack nach 47.000 Kilometern aus. Selbst bei ungünstigem Strommix besser als das Benzin-Pendant.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).