Verbände fordern Neuauflage der Wallbox-Förderung
Einigkeit unter den Verbänden herrscht über den Wunsch, die Förderung privater Wallboxen im neuen Jahr fortzusetzen. Nicht aber darüber, in welcher Form.
Einigkeit unter den Verbänden herrscht über den Wunsch, die Förderung privater Wallboxen im neuen Jahr fortzusetzen. Nicht aber darüber, in welcher Form.
E.ON Chef Filip Thon erläutert in einem Interview, wie sich der Konzern zukünftig Richtung Elektromobilitätsanbieter entwickeln wird.
Tesla-Käufer müssen derzeit bis zu einem Jahr auf die Auslieferung warten. Bis 2022 könnte Produktionskapazität verdoppelt werden.
Dieser Ansatz soll es dem Autohersteller ermöglichen, seine Reichweite auf eine größere, vielfältigere Gruppe kommerzieller Kunden auszuweiten.
VDA-Chefin Müller hält Spitzentreffen der beteiligten Branchen für nötig. Verkehrsminister Wissing zeigt sich offen, der BDEW bremst.
Der Rückruf betrifft 356.309 Model 3 aus 2017- 2020 wegen Problemen mit der Rückfahrkamera und 119.009 Model S-Fahrzeuge wegen Problemen mit der Fronthaube.
Die meist auf 11 kW ausgelegten Säulen sind vor allem für Mitarbeiter, Gäste und Kunden gedacht. Ein großer Teil ist öffentlich zugänglich.
BMW Chef Zipse gibt zu verstehen: „Unser i4 ist auf Monate ausverkauft, genauso der iX.“ Nun wolle man mit Stellenaufbau reagieren.
Während das Recruiting im neuen Tesla Werk in Grünheide anläuft, beobachtet IG Metall-Chef Hofmann genau, ob die Verträge deutschen Standards entsprechen.
Bundesverband BDEW warnt vor Überangebot und fehlendem Wettbewerb. Das Ausbauziel des Netzes müsse dynamisch definiert werden
Wie BMW beim Thema Laden vorgeht, welche Vorteile und Potenziale Laden hat und welche Rolle es beim weiteren Hochlauf der Elektromobilität spielen sollte.
Viele Plug-In-Hybride werden nur aufgrund geringerer Leasingraten und besserer Steuervorteile gefahren. Nicht elektrisch versteht sich.
Für den smart ForFour steht nun endgültig fest, dass er nicht mehr vom Band fährt. Auch nicht als Elektroauto. smart stellt sich ganz neu auf!
Hyundai und KIA setzen ein deutliches Zeichen gegen den Verbrenner. Entwicklungen für Verbrenner-Motoren werden konsequent und allumfänglich beendet.
Stromherkunft und ökologischer Fußabdruck von E-Autos stehen im Fokus von Diskussionen. Aber wie sieht es mit der Nachhaltigkeit von Reifen aus?
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte zu Elektroautos, Hybridautos und Elektromobilität aus dem Jahr 2021 findest du in in dieser Kategorie. Sei stets auf aktuellem Stand über das Marktgeschehen, neu erschienene Elektroautos, als auch Veränderungen in der Technik. Top aktuell!
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).