• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Xpeng P7: Auslieferung der E-Limousine unter 30.000 Euro in China gestartet

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
30. Juni 2020
Lesedauer: 2 Minuten

Xpeng P7: Auslieferung der E-Limousine unter 30.000 Euro in China gestartet

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
30. Juni 2020
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Xpeng Motors

Xpeng P7: Auslieferung der E-Limousine unter 30.000 Euro in China gestartet

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
30. Juni 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Mit dem Xpeng P7 hat das chinesische Elektroauto-Startup Xpeng Motors die Auslieferungen seines zweiten Serienmodells in China begonnen. Die E-Limousine P7 wird kĂĽnftig zu Preisen ab um die 29.300 bis 45.500 Euro – nach Subvention – in Abhängigkeit der Version und Konfiguration auf die StraĂźe kommen. Ende November 2019 konnten wir bereits erste Details zur Xpeng Motors Elektrolimousine P7 bekanntgeben. Demnach sollen die Preise im Vorverkauf bei umgerechnet gut 35.000 Euro starten – gar nicht so unwahrscheinlich in Hinblick auf aktuelle Förderprogramme in Europa.

Der P7 verfügt über die weltweit beste NEFZ-Fahrreichweite von 706 km und einer Beschleunigung von 4,3 s 1-100 km/h in der RWD-Super-Long-Range Standard-Version. Ebenfalls haben die anderen Varianten der Elektro-Limousine ein Upgrade in puncto Reichweite erfahren. So bestätigte das chinesische Ministerium für Industrie und Informationstechnologie eine erhöhte NEFZ-Fahrweite für drei Versionen des E-Autos. Die Verbesserungen reichen von 10 km bis 18 km.

Der P7 wird in Xpengs selbstgebauter Fabrik in Zhaoqing in der Provinz Guangdong hergestellt, die Auslieferung an den Kunden ist für Ende Juni geplant. Und konnte nun wie geplant umgesetzt werden. Xpeng Motors konnte Mitte Mai verkünden, dass das Unternehmen vom chinesischen Ministerium für Industrie und Informationstechnologie die offizielle Produktionslizenz für seine neue, selbst errichtete, hundertprozentige Fabrik, den Zhaoqing Xpeng Motors Intelligent Industrial Park in der Provinz Guangdong, erhalten hat. 15 Monate hat das Start-Up benötigt, um die Fertigungsstätte des P7 fertigzustellen.

„Die Kundenlieferung unserer Flaggschiff-Sportlimousine P7 – unser zweites Serienmodell – ist ein weiteres Zeugnis unserer Leistungsfähigkeit und festigt unsere Position als fĂĽhrender Anbieter auf dem chinesischen Markt fĂĽr intelligente Elektrofahrzeuge.“ – He Xiaopeng, Vorsitzender und CEO von Xpeng Motors

Der P7 wird ĂĽber das wachsende Verkaufsnetz von Xpeng erhältlich sein, dass bereits rund 113 Verkaufsstellen in 57 Städten und ein Servicenetz von 73 Geschäften in 52 Städten umfasst – so der Stand Ende Mai. Mittlerweile sollen rund 190 Verkaufsstellen erreicht sein. Aufladestationen fĂĽr den P7 haben bereits 164 vertraglich vereinbarte und unterzeichnete Einheiten in 35 Städten erreicht, während die unterstĂĽtzenden Aufladestationen von Drittanbietern in China ĂĽber 200.000 Einheiten umfassen.

Quelle: Electrive.net – Xpeng Motors startet Auslieferungen des P7

Sebastian HenĂźler

Sebastian HenĂźler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
7 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Roma
Roma
2 Jahre zuvor

Immer wieder erstaunlich welches Tempo China vorgibt. Die Chance, in der Automobilindustrie weiter vor zu rutschen, haben die mit vollen Anlauf in Angriff genommen.

8
0
Antworten
Peter
Peter
2 Jahre zuvor

So ist es und bei uns versuchen Aktivisten dem Tesla Werk Steine in den Weg zu legen und unsere Premiumhersteller schlafen noch. Gute Nacht Deutschland!

10
0
Antworten
Alex
Alex
2 Jahre zuvor

Wenn das Auto ordentlich fährt und Langzeitqualitäten hat dann gibt es für den Preis eines
im Vergleich lahmen Kompaktwagen von VW und Co hier
ein grosses Auto mit den Fahrleistungen eines Supersportwagens und riesiger Reichweite.
Wenn das so weitergeht können sie alle bald gegen die Chinesen einpacken.

11
0
Antworten
Joachim H. Hartung
Joachim H. Hartung
2 Jahre zuvor

Innovation ist nicht alles im Leben.So kann man uns Deutschen hier und da glauben machen, das uns die Chinesen mit Ihren Autos ĂĽberrollen werden.as sie aber nicht werden.Der XPeng, egal welches Modell, ist einfach jetzt schon 10 Tsd. Euro zu teuer.

0
-20
Antworten
Antworten anzeigen (3)

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
970
Lucid-Studio-Oslo
Elektroauto Hersteller

Lucid: Neuer Store und neuer Managing Director

7. März 2023
657
BYD Elektroautos

Erste Testfahrt im BYD Atto 3 und im BYD Tang

7. März 2023
9.7k
Elektroauto-Zulassungen-Deutschland-Million
Elektroauto Hersteller

Meilenstein erreicht: Eine Million E-Autos auf deutschen StraĂźen

7. März 2023
535
  • Sono Motors wird den SION doch verkaufen - als Komplettpaket

    Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Richter Gruppe will 160 Wasserstoff-LKW von Nikola einflotten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Sono Motors: Roding fertigt die neuen Sion-Prototypen

Sono Motors: Roding fertigt die neuen Sion-Prototypen

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurĂĽck!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurĂĽcksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurĂĽckzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
7
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).