• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

VW-Leiter Design über ID.4: „Draußen Freiheit, innen Freiraum“

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
4. September 2020
Lesedauer: 3 Minuten

VW-Leiter Design über ID.4: „Draußen Freiheit, innen Freiraum“

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
4. September 2020
Lesedauer: 3 Minuten

© Abbildung(en): Volkswagen

VW-Leiter Design über ID.4: „Draußen Freiheit, innen Freiraum“

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
4. September 2020
Lesedauer: 3 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

edison hatte die Möglichkeit den Elektro-SUV von VW vor seiner eigentlichen Weltpremiere Ende des Monats genauer zu betrachten und Probe zu fahren. Mit im Gepäck erste Fotos der VW ID.4, sowie technische Daten und Fakten, welche wir entsprechend betrachtet haben. Viel wurde bisher geschrieben über den ID.4, welcher als zweiter MEB-Stromer von Volkswagen selbst auf den VW ID.3 folgen soll. Nun können wir uns den Innenraum des Elektroautos ein wenig genauer ansehen.

Im Erfahrungsbericht von edison gab es bereits erste Einblicke auf das Interieur des ID.4. Dort noch ohne entsprechendes Bildmaterial oder weiterführende Details. Über den Innenraum verlor edsion-Autor Grundhoff lediglich ein paar Worte. So seien “die Instrumente hinter dem Steuer wie beim ID.3 einen Tick zu klein geraten, was das große Head-Up-Display nur zum Teil ausgleichen kann.” Aus seiner Sicht besser ist der 12 Zoll große Bildschirm in der Cockpitmitte. Über dieses lassen sich die verschiedenen Funktionen ebenso steuern wie per Sprachbefehl oder Tasten am Lenkrad. VW gibt seinerseits zu verstehen, dass anders als in vergleichbaren Volkswagen Modellen, das Interieur einen neuartigen Charakter vorzuweisen vermag. Denn dank des kompakten E-Antriebs ergibt sich ein sehr großzügiger Innenraum.

„Draußen Freiheit, innen Freiraum. Der ID.4 bringt ein neues Raumgefühl in seine Klasse. Dank der neuen MEB-Plattform, unserem Modularen E-Antriebsbaukasten.“ – Klaus Zyciora, Leiter Design Volkswagen Konzern

Bereits der Einstieg in den Elektro-SUV von VW sei besonders angenehm gestaltet. So liegen die Türgriffe des ID.4 bündig in der Karosserie und entriegeln elektrisch. Fahrer und Passagiere steigen durch große Türausschnitte ein und sitzen hoch, auf der Rücksitzbank gibt es so viel Platz wie in einem konventionellen SUV der nächstgrößeren Klasse. Entsprechendes Gepäck von A nach B zu transportieren stelle kein Problem da. Denn bereits mit aufrecht stehenden Fondlehnen bietet der Kofferraum 543 Liter Volumen.

Volkswagen

Im Mittelpunkt des ID.4 Innenraums steht das großzügige Raumgefühl, welches man durch das Design weiter unterstreichen möchte. Die Instrumententafel scheint zu schweben – sie hat keine Verbindung zur Mittelkonsole, die als eigenes Bauteil ausgeführt ist. Ein großes gläsernes Panoramadach (optional) gewährt freien Blick auf den Himmel. Bei Dunkelheit setzt die Ambientebeleuchtung, die sich in 30 Farben einstellen lässt, im Innenraum prägnante Akzente. „Die einfache Bedienbarkeit des ID.4 bringt eine neue elektrische Leichtigkeit in die Klasse der Crossover-SUV“, so Zyciora über den E-SUV.

Wie alle kommenden ID. Modelle erhält auch der ID.4 das ID. Light – ein Lichtband unter der Windschutzscheibe. Es unterstützt den Fahrer in vielen Situationen mit farbigen Lichteffekten, die intuitiv erfassbar sind. Der Fahrer wird beispielsweise beim Einsteigen ins Fahrzeug visuell begleitet, indem das ID. Light die Fahrbereitschaft sowie das Entriegeln und Verriegeln des Autos signalisiert. Zudem hebt es Hinweise von Assistenz- und Navigationssystemen hervor und kündigt Bremsaufforderungen sowie eingehende Telefonanrufe an. In Verbindung mit dem Navigationssystem hilft das ID. Light entspannt durch den Verkehr zu kommen.

Volkswagen

Die vorderen Sitze im ID.4 sind sportlich und komfortabel zugleich. Beim Editionsmodell ID.4 1ST Max, das zum Marktstart in Deutschland debütiert, tragen sie das Gütesiegel der Aktion Gesunder Rücken (AGR). Sie lassen sie sich vielseitig elektrisch einstellen, ihre pneumatischen Lendenwirbelstützen integrieren eine Massagefunktion. Die Materialien unterstreichen den Charakter der Wohlfühl-Lounge. Bei den beiden künftigen ID.4 Editionsmodellen sind die Sitzbezüge tierfrei. Sie bestehen aus einer Kombination von Kunstleder und ArtVelours – einem Mikrofasermaterial, das zu etwa 20 Prozent aus recycelten PET-Flaschen hergestellt wird.

Ruhige, kultivierte Farben, welche auf die Namen Platinum Grey und Florence Brown hören, werden im Innenraum der Editionsmodelle ID.4 1ST und ID.4 1ST Max zum Einsatz kommen und diesen dominieren. Das Lenkrad, die Lenksäule, die Gehäuse der Displays und die Bedieninseln auf den Türen sind in schickem Piano Black oder in puristischem Electric White gehalten. Der helle Ton verleiht dem ganzen Interieur einen futuristischen Akzent und unterstreicht sein cleanes Design.

Quelle: Volkswagen – Pressemitteilung vom 04. September 2020

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
5 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Tin
Tin
2 Jahre zuvor

Tablet im Sichtfeld der Windschutzscheibe geht gar nicht und der Rest der Plastiklandschaft im VW Style ist unterirdisch..

0
0
Antworten
Tobi
Tobi
2 Jahre zuvor

Sind das Highlights? PR, heisse Luft und Plastik… made by VW. Und wie lange hat es gedauert dieses Unding zu entwickeln?

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)
dani
dani
2 Jahre zuvor

Ernüchterndes Ergebnis im Vergleich zum Konzernbruder Skoda…

VW denkt sich; „Hauptsache der Preis stimmt für uns“

Trauriger Untergang einer solch guten Marle

0
0
Antworten
GoPü
GoPü
2 Jahre zuvor

Der ID4 wird garantiert ein Verkaufsschlager!Bravo VW.Das nennt man Transformation.Jetzt noch die Software weiterentwickeln und den ID Buzz auf die Straße bringen,dann läuft es von alleine.Ich denke BMW und Daimler gucken in die Röhre.Und Tesla muss sich mit dem Model Y sputen und was am Preis machen!

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

VW-Power-co-Umicore-Batterie
Automobilindustrie

VW: Joint Venture für Kathodenmaterial kann starten

24. März 2023
123
VW-E-Auto-ID1
Elektroauto News 2023

VW ID.1 für unter 20.000 Euro soll spätestens 2027 kommen

22. März 2023
1.4k
Ford Explorer - E-Auto auf MEB-Basis von VW
Elektroauto News 2023

Ford Explorer kommt auf VWs MEB-Plattform ab Ende 2023 aus Köln

21. März 2023
2.4k
China-Verbrenner-Abgas-Preise
Automobilindustrie

Neue Abgasvorschrift: VW verramscht in China Verbrenner

20. März 2023
14.1k
  • Sono Motors wird den SION doch verkaufen - als Komplettpaket

    Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Richter Gruppe will 160 Wasserstoff-LKW von Nikola einflotten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Sono Motors patentiert bidirektionale Ladetechnologie für Elektroautos

Sono Motors patentiert bidirektionale Ladetechnologie für Elektroautos

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
5
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).