• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Volvo XC40 Recharge verzeichnet „mehrere Tausend“ fixe Bestellungen

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
24. Januar 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
24. Januar 2020
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Volvo

Home Elektroauto Hersteller

Volvo hat die Auftragsbücher für den XC40 Recharge P8 AWD, das erste vollelektrische Fahrzeug des Unternehmens in ausgewählten Märkten formell geöffnet. Bereits im Vorfeld hatten zehntausende von Verbrauchern großes Interesse an dem vollelektrischen XC40 gezeigt. Kurz nach Start des offiziellen Verkaufs liegen dem Unternehmen mehrere Tausend verbindliche Bestellungen vor. Wie Volvo mitteilt soll die Produktion, als auch die Auslieferung des XC40 Recharge noch in diesem Jahr beginnen.

Volvo setzt verstärkt auf Plug-In-Hybride und E-Autos

Das Unternehmen gibt zu verstehen, dass diese Anzahl an Auftragseingängen der jüngste Beweis für die starke Nachfrage nach der Recharge-Fahrzeuglinie von Volvo Cars sein. Die Recharge-Fahrzeuge vereinen sowohl vollelektrische als auch teilelektrifizierte PHEV unter einer Marke. Kurzfristig wird man vor allem Plug-In-Hybride massiv pushen und für mehr Attraktivität dieser Modelle am Markt sorgen. Im Jahr 2020 hat man sich auf die Fahne geschrieben 20 Prozent des Gesamtumsatzes durch Plug-In-Hybride zu erwirtschaften. Schon 2025 soll die Hälfte des weltweiten Fahrzeugabsatzes von Volvo auf Elektroautos entfallen, der Rest auf Hybridfahrzeuge.

Volvo Cars verkaufte 2019 fast 46.000 Plug-in-Hybridautos, was einer Steigerung von 23 Prozent gegenüber 2018 und mehr als einer Verdoppelung der Verkaufszahlen im Jahr 2017 entspricht. Im vierten Quartal 2019 machten Plug-in-Hybride mehr als 20 Prozent aller in Europa verkauften Volvos aus. Ein Modell ausschließlich mit Verbrennungsmotor wird es ab Ende 2020 nicht mehr geben. Mild- und Plug-in-Hybride bestimmen zukünftig den größten Teil des Angebots. Für 2020 steht zudem auf dem Plan, für den deutschen Markt die dreifache Produktionskapazität an Plug-in-Hybriden zur Verfügung zu stellen.

„Es ist klar, dass die Kunden mögen, was sie in unserer Recharge-Fahrzeuglinie sehen. Unsere Recharge-Fahrzeuge sind alles, was die Kunden von einem Volvo erwarten, mit einem hochmodernen vollelektrischen oder Plug-in-Hybrid-Antriebsstrang.“ – Björn Annwall, Leiter der EMEA und der globalen kommerziellen Aktivitäten

Aktuell hat Volvo bereits zehn Plug-in-Hybride im Programm, 2020 kommen weitere vier hinzu. Dem Volvo XC40 Recharge folgen bis 2025 weitere vier vollelektrische Volvo. Der XC40 Recharge P8 ist der erste einer Familie von vollelektrischen Volvos. Er stellt einen echten Meilenstein für Volvo Cars dar, da er das erste vollelektrische Auto des Unternehmens und der erste Volvo mit einem brandneuen Infotainment-System ist, das mit dem Android-Betriebssystem von Google betrieben wird. Er bietet eine Reichweite von über 400 km (WLTP) mit einer einzigen Ladung und einer Leistung von 408 PS. Die Batterie wird mit einem Schnellladesystem in 40 Minuten auf 80 % ihrer Kapazität aufgeladen.

Quelle: Volvo – Pressemitteilung vom 23. Januar 2020

Sebastian HenĂźler

Sebastian HenĂźler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
BM
BM
3 Jahre zuvor

Wo sollen denn diese ausgewählten Märkte sein ? In D weiß keiner etwas, nicht mal von Volvo bekommt man eine Info wann der XC40 konfigurierbar sein wird.

0
0
Antworten
TITAN
TITAN
3 Jahre zuvor

selbst der XC40 fällt ja schon unter die Kategorie der Monsterfahrzeuge … gefährdet alle die nicht in so einem Monster sitzen, wie FuĂźgänger, Radler, Leichtmobile und mehr … und ist damit nicht tauglich fĂĽr die Stadt von morgen!

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
1k
Lucid-Studio-Oslo
Elektroauto Hersteller

Lucid: Neuer Store und neuer Managing Director

7. März 2023
722
BYD Elektroautos

Erste Testfahrt im BYD Atto 3 und im BYD Tang

7. März 2023
9.9k
Elektroauto-Zulassungen-Deutschland-Million
Elektroauto Hersteller

Meilenstein erreicht: Eine Million E-Autos auf deutschen StraĂźen

7. März 2023
570
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos haben das beste Preis-Reichweiten-Verhältnis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Richter Gruppe will 160 Wasserstoff-LKW von Nikola einflotten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • BUND: Abschaffung von THG-Prämie gefordert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Umweltminister über E-Mobilität müssen "die Akzeptanz in Bevölkerung stärken"

Umweltminister über E-Mobilität müssen "die Akzeptanz in Bevölkerung stärken"

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir ĂĽber uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurĂĽck!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurĂĽcksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurĂĽckzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
2
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).