• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Tesla soll Model 3 mit Long-Range-Akku und Heckantrieb exklusiv in China anbieten

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
11. April 2020
Lesedauer: 2 Minuten

Tesla soll Model 3 mit Long-Range-Akku und Heckantrieb exklusiv in China anbieten

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
11. April 2020
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Christopher Lyzcen / Shutterstock.com

Tesla soll Model 3 mit Long-Range-Akku und Heckantrieb exklusiv in China anbieten

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
11. April 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Der US-Elektroautohersteller Tesla steht Medienberichten zufolge kurz davor, seine Mittelklasselimousine Model 3 in China nun auch als Long-Range-Version mit Heckantrieb und mit 650 Kilometern Reichweite (nach dem im China noch gültigen NEFZ-Standard) in den Verkauf zu bringen. Bislang hatten die Kalifornier in China nur das Standardmodell mit 445 Kilometern Reichweite im Angebot.

Der Aufpreis für das Reichweitenplus soll weniger als zehn Prozent betragen. Bloomberg zufolge soll das Long-Range-Model 3 ab 350.000 Yuan starten, umgerechnet gut 45.500 Euro. Das Standardmodell kostet 324.000 Yuan, etwa 42.100 Euro. Die genaue Preisgestaltung sei allerdings noch nicht final entschieden, wie das Nachrichtenmagazin von Tesla-Insidern erfahren habe.

Das Model 3 mit höherer Reichweite würde wie auch die bereits verkaufte günstigere Version ebenfalls für Subventionen für Elektroautos in Frage kommen und wäre von Chinas Autokaufsteuer befreit, womit das Fahrzeug um gut 3250 Euro günstiger wird. Bei der Long-Range-Batterie soll es sich nicht um eine Variation der bekannten Standard-Range-Batterie handeln, sondern um andere Zellen. Berichten zufolge kommen bei der Standard-Range-Version aus China CATL-Zellen zum Einsatz, bei der Long-Range-Batterie Zellen von LG-Chem mit einer anderen Zellchemie und unterschiedlichen Bauformen – mal zylindrisch, mal prismatisch.

Bewahrheitet sich der Bericht, wäre China aktuell der einzige Markt weltweit, auf dem Tesla das Model 3 mit der größten Reichweite anbietet. In Europa und USA ist die Long-Range-Variante nur mit Allradantrieb und zwei Motoren erhältlich. Unter anderem aufgrund des Mehrgewichts kommt dieses Modell auf deutlich weniger Strecke mit einer Vollladung.

Teslas Zulassungszahlen in China sind zuletzt zwei Monate in Folge gesunken, was zeigt, dass der US-amerikanische Autohersteller nicht gegen den breiteren Einbruch in der Autoindustrie wegen der Corona-Pandemie immun ist. Teslas Fabrik in China hat sich jedoch besser von dem virenbedingten Stillstand erholt als viele andere in der Branche, auch dank der Unterstützung durch lokale Behörden. Nach der Wiederaufnahme der Produktion am 10. Februar habe die Gigafactory in Shanghai — das bislang einzige Tesla-Werk außerhalb der USA — die Kapazität vor dem Stillstand überschritten und eine wöchentliche Produktion von 3000 Autos erreicht, wie das Unternehmen bereits vor einigen Wochen mitteilte.

Quelle: Bloomberg — Tesla Is Nearing Debut of Longer Range China-Made Model 3 // Electrive — Tesla Model 3 mit Long-Range-Akku in China kurz vor Verkaufsstart

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Peter W
Peter W
2 Jahre zuvor

Die LR-Version mit einem Motor hätte Tesla auch schon längst weltweit anbieten können. Man darf gespannt sein, welche Modellvarianten dann bei Berlin vom MY gebaut werden. Da in De CATL ein großes Werk baut, wäre es durchaus denkbar, dass das MY Akkus aus diesem Werk bekommt.

0
0
Antworten
Jens
Jens
2 Jahre zuvor

Der Grund für die höhere Reichweite beim LR RWD ist die geringeren Reibung durch den Wegfall des Frontmotors incl. aller Anbauteile und außerdem fährt das Modell auf den 18″ Aeros und nicht den gezeigten 19″.

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Tesla-Gruenheide-Ausbau
Automobilindustrie

Tesla will Werk in Grünheide ausbauen

21. März 2023
262
Tesla-Supercharger-4
Elektroauto laden

Tesla Supercharger V4 enthüllt – Doppelt so leistungsstark

20. März 2023
2.3k
Tesla-Batterie-Zelle
Elektroauto laden

Tesla: Neue Lieferanten sollen Probleme mit 4680-Zelle lösen

15. März 2023
1.8k
Tesla-Berlin-Arbeit
Automobilindustrie

Tesla stemmt sich in Deutschland gegen Fachkräftemangel

13. März 2023
3.6k
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Wasserstofffabrik der Zukunft: Wasserstoff dezentral produzieren und verteilen

Wasserstofffabrik der Zukunft: Wasserstoff dezentral produzieren und verteilen

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
2
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).