• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Tesla-Chef Musk winken 346 Millionen Dollar Erfolgsprämie

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
17. Januar 2020
Lesedauer: 2 Minuten

Tesla-Chef Musk winken 346 Millionen Dollar Erfolgsprämie

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
17. Januar 2020
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): dennizn / Shutterstock.com

Tesla-Chef Musk winken 346 Millionen Dollar Erfolgsprämie

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
17. Januar 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Elon Musk, dem Mitgründer und CEO des Elektroautoherstellers Tesla, steht ein üppiges Geldgeschenk bevor: Weil sich die Tesla-Aktie immer weiter in Richtung neuer Rekordhochs bewegt, kann Musk womöglich schon bald die erste Tranche seines im Jahr 2018 vereinbarten Bonus-Pakets abrufen. Das würde ihm Berechnungen von Reuters zufolge allein im ersten von insgesamt zwölf Schritten 346 Millionen Dollar einbringen.

Musks Bonusprogramm ist eine Art leistungsorientierte Bezahlung (Pay for Performance). Offiziell verdient Musk nur einen Dollar für seine Tätigkeit als Tesla-CEO, und die großen Summen kommen von Boni und Optionsprogrammen. Und die haben es in sich: Als Tesla 2018 das erste Mal das Paket von Musk vorstellte, hieß es, dass der Tesla-Chef theoretisch mehr als 55 Milliarden US-Dollar verdienen könnte.

Dazu müssen die Geschäfte von Tesla allerdings extrem gut laufen: Will Musk alle zwölf Auszahlungs-Tranchen seines gestaffelten Bonusprogramms abgreifen, muss der Börsenwert von Tesla über einen Zeitraum von zehn Jahren hinweg nach und nach auf mindestens 650 Milliarden Dollar steigen, und der CEO müsste einige weitere Umsatz- und Gewinnziele erreichen. Gelingt ihm das, würde Musk die höchste Pay-for-Performance-Auszahlung in der US-Börsengeschichte einstreichen. „Hier stellt sich die Frage, ob überhaupt irgendjemand außer Musk in der Lage wäre, die im Bonusprogramm gesteckten Ziele auch zu erfüllen“, zitiert Reuters Ian Keas, Senior Director bei Longnecker & Associates, einem Beratungsunternehmen für Vergütungen für Führungskräfte.

Viel fehlt nicht mehr

Aktuell steht Tesla nach einer rekordverdächtigen Verdopplung des Börsenwertes seit Oktober bei einer Bewertung von fast 100 Milliarden US-Dollar, momentan fehlen nur noch gut fünf Prozent für diese Zielmarke, die einem Kurs von etwa 550 Dollar entspricht. Bleibt Teslas Börsenwert nach Überschreitung dieser Marke für sechs Monate oberhalb davon, bekommt Musk sein erstes Geldpaket, frühestens also im Sommer dieses Jahres. Nach Überschreitung der 150 Milliarden Dollar-Marke stünde Musk die zweite Tranche zu.

Mit der ersten Tranche von 346 Millionen Dollar würde Musk in die Top Drei der Großverdiener aufsteigen: Snap-Gründer Evan Spiegel hatte 2017 nach dem Börsengang des Unternehmens 638 Millionen Dollar erhalten. Im Jahr 2018 bekam Robert Iger, CEO von Walt Disney, Aktienzuschüsse im Wert etwa 150 Millionen Dollar, einschließlich Boni für den Kauf von Film- und Fernsehrechten von 21st Century Fox durch Disney.

Musk hat Tesla von einem Nischenhersteller mit Produktions- und Auslieferungsproblemen zum Weltmarktführer für Elektroautos mit Werken in den USA, China und bald auch Deutschland gemacht. Der gebürtige Südafrikaner besitzt derzeit rund 34 Millionen Tesla-Aktien, was 19 Prozent des Unternehmens entspricht. In der vergangenen Woche erreichte der Börsenwert von Tesla 89 Milliarden Dollar und übertraf damit erstmals die Summe von General Motors und Ford. Die Gründe für den Höhenflug an der Börse waren ein überraschender Gewinn im dritten Quartal, die Fortschritte in dem neuen Werk in China und besser als erwartete Auslieferungen im vierten Quartal.

Quelle: Reuters — Musk nears $346 million payday as Tesla market value soars

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
8 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Andreas
Andreas
3 Jahre zuvor

Ich gönne Ihm jeden einzelnen Cent. Im Gegensatz zu den Bankern die Ihre Boni nur einstreichen weil Sie anderen das Geld aus der Tasche ziehen, hat Elon Musk ein Produkte auf dem Markt etabliert und Visionen die die Welt für alle verbessern.

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Hans R
Hans R
3 Jahre zuvor

In der Tat hat er was geleistet, dass alle sogenannten „Profis“ für unmöglich gehalten haben. Nun hecheln im alle grossen Auto CEO’s hinterher und tun so, als ob eMobilität von ihnen erfunden worden wäre. Er hat eine der grössten Branchen der Welt im Alleingang umgekrempelt. Peinlich für Mercedes, BMW, VW, Audio und Co., die wie so oft die Zukunft verschlafen haben. Ich kann mich noch gut erinnern, wie diese „grossen“ über den 4×4 von Subaru gelästert haben, wie sie gegen den Katalysator geschossen haben, wie sie Partikelfilter abgelehnt haben…. Beim Softwaremanipulieren sind diese Weltklasse. Alan Musk verdient für seine Leistung einen Nobelpreis.

0
0
Antworten
vedder
vedder
3 Jahre zuvor

Mut siegt über den Hochmut. Und Elon Musk hat es absolut verdient. Er hat was geleistet, was bestimmt Geschichte schreiben wird.

0
0
Antworten
Kalle
Kalle
3 Jahre zuvor

Ich bin auch dieser Meinung wer ehr nicht würde es in der Deutschen Autoindustrie nicht ein einziges E Auto geben.

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Josef Wunder
Josef Wunder
3 Jahre zuvor

Hallo Sebastian, wohne in Kärnten/Österreich. Lese gerne eure News. Ich fahre einen nissan leaf tekno 30kw Reichweite sommerhalbjahr ca. 180 km im Winter ca. 1/3 weniger. Gibt es eine verlässliche, unabhängige Statistik, welche E Auto Anbieter in der kalten Jahreszeit die wenigste Leistung verlieren?
Lg josef w.

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Tesla-Gruenheide-Ausbau
Automobilindustrie

Tesla will Werk in Grünheide ausbauen

21. März 2023
344
Tesla-Supercharger-4
Elektroauto laden

Tesla Supercharger V4 enthüllt – Doppelt so leistungsstark

20. März 2023
2.4k
Tesla-Batterie-Zelle
Elektroauto laden

Tesla: Neue Lieferanten sollen Probleme mit 4680-Zelle lösen

15. März 2023
1.8k
Tesla-Berlin-Arbeit
Automobilindustrie

Tesla stemmt sich in Deutschland gegen Fachkräftemangel

13. März 2023
3.6k
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Teslas Pläne in Grünheide

Das plant Elektroauto-Hersteller Tesla in Grünheide

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
8
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).