• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

SWEG bringt Brennstoffzellenbus eCitaro REX in den Schwarzwald

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
3. April 2020
Lesedauer: 2 Minuten

SWEG bringt Brennstoffzellenbus eCitaro REX in den Schwarzwald

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
3. April 2020
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Daimler

SWEG bringt Brennstoffzellenbus eCitaro REX in den Schwarzwald

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
3. April 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto News 2020

Die Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG (SWEG) will im Jahr 2022 den ersten Mercedes-Benz eCitaro REX (Range Extender) aus der Serienproduktion auf die Straße bringen. Eine entsprechende Absichtserklärung haben vor wenigen Tagen das Lahrer Verkehrsunternehmen und der Fahrzeughersteller Mercedes-Benz unterzeichnet. „Die SWEG war immer Vorreiter auf dem Gebiet neuer und nachhaltiger Mobilitätsformen“, sagt der scheidende SWEG-Vorstandsvorsitzende Johannes Müller. „Deshalb möchten wir nun auch auf dem Gebiet der Wasserstofftechnologie Erfahrungen vor Ort sammeln“, fügt der künftige SWEG-Vorstandsvorsitzende Tobias Harms hinzu.

„Der eCitaro REX ist ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung umweltfreundlicher Stadtbusse. Wir freuen uns, dass sich unser Partner SWEG für diese fortschrittliche Technologie entschieden hat.“ — Ulrich Bastert, Leiter Marketing, Sales and Customer Services von Daimler Buses

Beim Mercedes-Benz eCitaro REX handelt es sich um einen wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellenbus. Grundlage für dieses Modell ist der Batteriebus eCitaro, der zusätzlich zur großen Traktionsbatterie mit einer Brennstoffzelle ausgerüstet wird. Die Brennstoffzelle wird mit Wasserstoff betrieben und erzeugt zusätzliche Elektrizität. Somit erhöht sich die Reichweite eines reinen Elektrobusses (derzeit rund 150 Kilometer) auf mehr als 300 Kilometer. „Damit kann der eCitaro REX unsere üblichen Tagesumläufe ohne Nachladen absolvieren“, erläutert Stephan Wisser, Leiter des SWEG-Fachbereichs Bustechnik und -werkstätten.

Die Kosten für den eCitaro REX werden auch über Fördergelder von Land und Bund abgedeckt. Für den Betrieb des zwölf Meter langen Solo-Busses verfügt die SWEG bereits über die nötige Strominfrastruktur, die Konzepte zur Wasserstoffversorgung werden derzeit erarbeitet.

Innovative Techniken seit Jahren im Einsatz

In der Vergangenheit hat die SWEG immer wieder innovative Verkehrstechnologien erprobt. Seit Ende der 1990er-Jahre kamen beispielsweise Erdgas-, Biodiesel-, und verschiedene Hybrid-Busse zum Einsatz. Seit 2012 hat die SWEG zudem zwei dieselelektrische Hybridbusse im Einsatz und seit 2018 einen Elektrobus. Im Jahr 2018 brachte die SWEG den ersten autonom fahrenden Bus im öffentlichen Straßenverkehr in Baden-Württemberg auf die Straße.

Im Schienenverkehr fährt die SWEG seit 2013 mit elektrischen Talent-2-Fahrzeugen auf der Münstertalbahn und – sobald die bestellten Fahrzeuge vom Hersteller Bombardier geliefert werden – mit elektrischen Talent-3-Fahrzeugen im gesamten Schienennetz 9b („Freiburger Y“).

Quelle: SWEG — Pressemitteilung vom 30.03.2020

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
6 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Ralph-aus-Berlin
Ralph-aus-Berlin
2 Jahre zuvor

In Busse und LKW’s machen Brennstoffzellen Sinn, aber wozu braucht er noch einen großen Akku?

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Wolf
Wolf
2 Jahre zuvor

Toll! Wenn ein Bus Wasserstoff tanken, werden auch PKW s an den Tankstellen künftig tanken können. So wird auch ein “Schuh draus“ und die Umwelt sauberer!

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Volta
Volta
2 Jahre zuvor

Es ist ein Anfang, wenn niemand den Mut hat neue Fahrzeuge zu kaufen, dann ändert sich nichts. Was die Batterie betrifft, es gibt bereits Untersuchungen aus Österreich in denen die größere Batterie den Wirkungsgrad verbessert. Außerdem kann die Brennstoffzelle damit besser regeln.

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Rimac-C_Two-Elektro-Supersportwagen-Produktion
Elektroauto Hersteller

Rimac startet Vorserienproduktion des Elektro-Hypercars C_Two

18. Dezember 2022
2
VW baut Ladeinfrastruktur kräftig aus; ab 2021 mit 300 kW-Schnelllader
Elektroauto Hersteller

VW baut Ladeinfrastruktur kräftig aus; ab 2021 mit 300 kW-Schnelllader

5. Januar 2021
2
Warum Porsche auf einen „Dreiklang der Antriebstechnik“ setzt
Elektroauto Hersteller

Warum Porsche auf einen „Dreiklang der Antriebstechnik“ setzt

31. Dezember 2020
2
Deutschlands pure Dominanz ist an Europas Elektroautomarkt ungebrochen
Elektroauto News 2020

Deutschlands pure Dominanz ist an Europas Elektroautomarkt ungebrochen

31. Dezember 2020
9
  • Sono Motors wird den SION doch verkaufen - als Komplettpaket

    Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Richter Gruppe will 160 Wasserstoff-LKW von Nikola einflotten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Polen: Trotz ausbleibender Förderung steigt E-Auto-Absatz

Polen: Trotz ausbleibender Förderung steigt E-Auto-Absatz

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
6
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).