• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Škoda investiert 32 Millionen Euro in die Fertigung des ENYAQ iV

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
5. September 2020
Lesedauer: 2 Minuten

Škoda investiert 32 Millionen Euro in die Fertigung des ENYAQ iV

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
5. September 2020
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Škoda

Škoda investiert 32 Millionen Euro in die Fertigung des ENYAQ iV

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
5. September 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Seit Sommer vergangenen Jahres hat ŠKODA AUTO im Stammwerk Mladá Boleslav eine bestehende Fertigungslinie für die Produktion von MEB-Fahrzeugen umgebaut. Nun sind die Umbaumaßnahmen abgeschlossen. Pünktlich zur Premiere des ersten MEB-Stromers des Unternehmens, dem ŠKODA ENYAQ iV. Das Modell markiert für den tschechischen Automobilhersteller den Aufbruch in eine neue Ära, daher macht die Marke mit dem Enyaq iV auch beim Design den nächsten Entwicklungsschritt.

Emotionale Linien und ausgewogene, dynamische Proportionen verbinden sich beim ersten Skoda auf Basis des Modularen Elektrifizierungsbaukastens (MEB) aus dem Volkswagen Konzern mit typisch großzügigen Platzverhältnissen und nachhaltigem Fahrspaß. Um das Fahrzeug wie erdacht auf die Straße zu bringen war es notwendig Anpassungen in den Bereichen Gebäudestatik, Transporttechnologie und Endmontage vorzunehmen. Die getätigten Investitionen belaufen sich insgesamt auf 32 Millionen Euro. Durch das Investment ist es nun möglich, dass auf einer Fertigungslinie – als einzige im gesamten VW-Konzern – sowohl Fahrzeuge auf Basis des Modularen Elektrifizierungsbaukastens (MEB) und des Modularen Querbaukastens (MQB) gefertigt werden können.

„Der planmäßig abgeschlossene Umbau der ŠKODA ENYAQ iV-Fertigungslinie in Mladá Boleslav ermöglicht die parallele Fertigung von Fahrzeugen auf MEB- und MQB-Basis. Das ist bisher ein konzernweit einzigartiges Konzept. So bekommen wir die Möglichkeit, in unserem Stammwerk pro Tag voll flexibel zwischen 250 und 350 Einheiten des ENYAQ iV zu fertigen.“ – Michael Oeljeklaus, ŠKODA AUTO Vorstand für Produktion und Logistik

Oeljeklaus betont des weiteren, dass man dabei „verzögerungsfrei auf die jeweilige Marktnachfrage“ reagiert sowie „zugleich jederzeit eine vollständige Auslastung der Linie sicherstellt“. Noch in diesem Jahr soll die Fertigung des neuen Flaggschiffs anlaufen.

Begonnen hat man mit den Vorbereitungen zum Umbau der Fertigungslinie bereits im Sommer 2019. Seitdem wurden beispielsweise die Gebäudestatik oder Technologien für den Teiletransport für das Gewicht von rein batterieelektrischen Fahrzeugen sowie der verbauten Komponenten ausgelegt. Außerdem erfolgt die Endmontage der Bodengruppe nach dem Umbau automatisiert und schließt dabei auch die Hochvolt-Traktionsbatterie ein.

Insbesondere im Bereich der Batteriepacks hat man sich einige Gedanke gemacht. So habe das Unternehmen für das Handling der schweren Batteriepacks Hilfsroboter installiert, zum Justieren der Head-up-Displays richtete der tschechische Automobilhersteller zudem eine größere Arbeitsstation ein. Einen besonderen Fokus legte die tschechische Marke beim Umbau der Fertigungsstraße auf die Sicherheit, insbesondere im Bereich des Batteriehandlings. Das Unternehmen traf umfangreiche Feuerschutzvorkehrungen und installierte beispielsweise Wärmebildkameras. Sie kontrollieren die Temperatur in der Werkshalle rund um die Uhr und lösen bei entsprechender Abweichung einen Alarm aus.

Der ŠKODA ENYAQ iV Founders Edition wird ebenfalls im modernisierten Werk entstehen. Mit diesem könnte hierbei sogar der exklusivste MEB-Stromer in 2021 auf die Straße kommen.

Quelle: Škoda – Pressemitteilung vom 02. September 2020

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
7 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
E. Netsch
E. Netsch
2 Jahre zuvor

Diese Investition von 32 Mill. ist es kaum wert erwähnt zu werden. Erst recht nicht als Überschrift. Da sind die Boni der Vorstände wahrscheinlich höher.

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (3)
Tin
Tin
2 Jahre zuvor

Selbst dran schuld wer bei dem Betrugskonzern noch irgendwas kauft…Da werden sogar Karossen ohne Validierung zugelassen auf die Menschheit . Einfach besser informieren

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Bernd Ladurner
Bernd Ladurner
2 Jahre zuvor

Finde ich auch bemerkenswert, dass also nur 32 Mio. EUR in die Hand genommen werden mussten.
Zwickau investiert bekanntlich circa 1 Mrd. EUR für den Komplettumbau des Werks auf MEB-Fahrzeuge. Natürlich entsteht dabei in Zwickau die mindestens vierfache Kapazität für MEB-Stückzahlen als bei Skoda, aber dies eben mit 1 Mrd. EUR. Und Skoda ist in der Fertigung weiterhin flexibel hinsichtlich des MEB- bzw. Verbrenneranteils. Hut ab! Sicher kann der VW-Konzern aus beiden Produktionsherangehensweisen lernen auch für künftige Werksumbauten und -erweiterungen (Hannover, Emden usw.).

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Drei neue Modelle und Milliarden-Investitionen: Škoda stellt sich für die Zukunft auf
Automobilindustrie

So stellt sich Škoda für die Zukunft auf

21. März 2023
10.4k
Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
982
Lucid-Studio-Oslo
Elektroauto Hersteller

Lucid: Neuer Store und neuer Managing Director

7. März 2023
675
BYD Elektroautos

Erste Testfahrt im BYD Atto 3 und im BYD Tang

7. März 2023
9.7k
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos haben das beste Preis-Reichweiten-Verhältnis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
shutterstock / Lizenzfreie Stockfoto-Nummer: 265387604

Kehrtwende? Bund will Elektroauto-Förderprogramme wohl doch nicht ausbremsen

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
7
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).