• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Renault stellt neues Renault ZOE Modell vor, den ZOE RIVIERA

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
3. Oktober 2020
Lesedauer: 2 Minuten

Renault stellt neues Renault ZOE Modell vor, den ZOE RIVIERA

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
3. Oktober 2020
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Renault

Renault stellt neues Renault ZOE Modell vor, den ZOE RIVIERA

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
3. Oktober 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Renault setzt bereits seit 2011 konsequent auf Elektromobilität und verfügt heute mit den Modellen ZOE, Kangoo Z.E., Twizy und Master Z.E. über eine breite E-Modellpalette. Seit Ende 2019 ist der neue Renault ZOE am Start. Im Herbst 2020 gibt es nun mit dem Renault ZOE RIVIERA eine ganz besondere Version des Fahrzeugs zu begutachten. Denn mit dem RIVIERA hat man dem beliebten Stromer ein wenig maritimes Flair verliehen und als limitiertes Sondermodell auf die Straße gebracht.

Dabei zeichnet sich der ZOE RIVIERA durch seine exklusive Lackierung in Nacht-Blau, elegante 16-Zoll-Leichtmetallräder Seidon, nautisch inspirierte Zierelemente und umfangreiche Komfortdetails aus. Auch im Innenraum zeigt sich die Variante mit hochwertigen Lederbezügen wahlweise in Navy-Blau oder Sand-Grau sowie Ziernähten in hellem Blau und Weiß. Abgestimmt auf die Polsterung ist auch die Armaturentafel in Navy-Blau gehalten, maritime Akzente setzen ebenfalls Dekorelemente in Holzoptik. Selbst diejenigen, die nicht viel mit dem Meer am Hut haben, können die maritimen Anlehnungen deuten.

Renault

Der RIVIERA baut auf der Ausstattungslinie INTENS des Renault ZOE auf und verfügt somit über hochwertige Komfortdetails wie Klimaautomatik, Rückfahrkamera und Navigationssystem. In der limitierten Serie setzt man zudem noch auf den Notbrems-Assistenten mit Fußgängererkennung sowie den Easy-Park-Assistenten, der teilautonomes Ein- und Ausparken ermöglicht. Zusätzlich zeichnet sich der Renault ZOE RIVIERA durch das Winter-Paket aus, das mit Sitzheizung sowie beheizbarem Lenkrad aus Leder noch mehr Komfort in der kalten Jahreszeit bietet. Als weiteres Technikdetail gehört zur neuen Ausstattungsvariante das 9,3 Zoll große Display für das vernetzten Online-Multimediasystem EASY LINK.

Renault

Als Motorisierung steht für den Renault ZOE RIVIERA der Elektromotor R135 mit 100 kW/135 PS Leistung und einem maximalen Drehmoment von 245 Nm zur Verfügung. Renault bietet das Sondermodell exklusiv mit Batteriekauf zum Preis von 37.812,10 Euro (inklusive 16 Prozent MwSt.) an, Bestellungen sind ab sofort möglich.

Renault

Quelle: Renault – Pressemitteilung vom 02. Oktober 2020

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
19 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
IchAuchMal
IchAuchMal
2 Jahre zuvor

Beeindruckender Erfolg der Renault-Presseabteilung.
Sie schafft es doch tatsächlich, eine besondere Ausstattung als neues Modell zu verkaufen.
andere Farbe, ein bisschen Display-Schnickschnack, ein kleines bisschen Software?

@Redaktion
Bekommt der ID.3 von VW für jedes Fastlane-Modell auch solch einen fetten Artikel?

Wie wäre es mit wichtigen Themen?
Massive technische Probleme beim Polestar 2? Rückruf?
Marktstart des ID.3 ihn Norwegen?

Nein – kein Mensch behauptet, dass hier irgendjemand tendenziös berichtet.

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)
T. Pietsch
T. Pietsch
2 Jahre zuvor

Schick ! Habe ich meinen zu Früh gekauft ? Nein alles gut. Sitz und Lenkradheizung hat meiner auch neben anderen praktischen Dingen. Ich mag den Franzosen. Ich habe meine nun einige Jahre mit diesem Auto nicht bereut. Renault wie auch Nissan und Mitsubishi haben E -Autos gebaut weil sie es wollten. Weil sie ein E Auto für viele haben wollten und um zu zeigen das E Mobilität funktioniert. Heute wollen viele andere Hersteller nur noch Tesla Killer werden. Scheiß auf Öko oder CO2. Hauptsache Cooler als Tesla. Viele Pressemitteilungen von anderen Herstellern lauten :
Werden Tesla bald überholt haben oder Tesla ist Spielzeug nur für Reiche usw.
Für die VW Fans: VW produziert CO2 neutral ?
Hier die Wahrheit : https://www.greenpeace.de/presse/presseerklaerungen/greenpeace-recherche-vw-taeuscht-klimaschutz-bei-neuer-id-reihe-nur-vor
VW hat keine CO2 Probleme ?
Hier die Wahrheit: https://www.juve.de/nachrichten/deals/2020/09/klimastrafen-vermeiden-volkswagen-tut-sich-mit-ford-und-saic-zusammen
Danke VW ! Danke Herr Dies für ihre Heuchelei.

0
0
Antworten
Strauss
Strauss
2 Jahre zuvor

Pietsch, richtig erkannt. Auf richtiger Technik aufbauend, kann mit wenig Aenderung neuer Schwung hereinkommen. Man braucht nicht zuerst neue teuere Plattformen. Die selber gebauten Renault E Motoren können unter dem LOGO weniger ist mehr ,den Wettbewerb in Schach halten. Doppelauspuffrohre und Breitreifen sind bei der jungen Generation out. Wirtschaftlichkeit ist gefragt. Nicht vergessen ,mit dem leistungsschwächeren und genau so spritzigen RC 90 sind die 400 Km Reichweite auch schon erreichbar. Und dies mit dem kleineren AKKU von 41 KWh.

0
0
Antworten
BevKombiFan
BevKombiFan
2 Jahre zuvor

Eigendlich ein tolles Auto. Aber eben wieder nur ein kleines. Ich frag mich wo das Schweizermesser unter den Bevs kommt. Sowas das auch mal einen größeren Einkauf mit 3 oder 4 Passagieren erlaubt. mit einer Reichweite von mindestens 250km und einer Ladezeit von 30 Min. auf 80%. Das ganze ohne teuren Leihakku und auch nicht 300PS+ Leistung.

0
0
Antworten
Klaus
Klaus
2 Jahre zuvor

Sehr nett.
Aber dieser Cookie Zustimmungsdialog ist der
Letzte Mist. Geht es nicht noch größer und komplizierter? VG, Klaus

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Dany
Dany
2 Jahre zuvor

Renault hatte schon immer praktische, nutzbare Autos hergestellt. Das galt axhon im Verbrenner-Zeitalter und gikt für das E-Zeitalter umso mehr. Weiter so! Mein nächstes Auto wird auf jeden Fall ein Franzose. Danke auch an den Textersteller, der hier über möglichst viele E-Themen aus sämtlichen Richtungen berichtet. :thumbsup:

0
0
Antworten
Marc
Marc
2 Jahre zuvor

Das wird wohl der ID4 sein. Zu dumm das der von einem Deutschen Hersteller kommt, kann man gar kein bashing betreiben.

0
0
Antworten
Mark Müller
Mark Müller
2 Jahre zuvor

Nur damit ich sie verstehe. Was genau fehlt Ihnen beispielsweise an einem Kona electric oder vw id.3 noch? Oder ist das etwas zu viel dran?

0
0
Antworten
Volta
Volta
2 Jahre zuvor

Gutes Auto, Renault baut schon lange gute und durchdachte BEV. Auch die Notlader von Renault sind die besten am Markt und das wird völlig übersehen. Das andere Hersteller nun auch mitspielen wollen ist gut aber die sollen ersteinmal liefern, gerade VW soll Mal erst seine Kunden ernst nehmen und den Mund nach der Betrugsgeschichte nicht so voll nehmen. Manchmal tut etwas Demut und Bescheidenheit auch ganz gut, bei allen Herstellern, besonders den Deutschen.

0
0
Antworten
Manfred Schulz
Manfred Schulz
2 Jahre zuvor

37.000 € für einen Kleinwagen. Die spinnen doch. Aber klar …. wir alle finanzieren die staatlichen Subventionen. Für mich ein echtes Ärgernis. Zahle ich sogar als Rentner noch Steuern für diesen Wahnsinn.

0
0
Antworten
Quaster
Quaster
2 Jahre zuvor

War gerade mal eine Woche an der Mecklenburger Seenplatte urlauben. Stelle mir vor, das wär mit einem Zoe e gewesen. Ladestationen hab ich nirgends gesehen,dafür auf der Autobahn A9 bis A19 stundenlang Staus. Das einzige Auto, was da auf der A19 in einer Baustelle liegen geblieben war, war ein E-Golf. Riesen Stau!!!

0
0
Antworten
Rainerle
Rainerle
2 Jahre zuvor

Der Deutschen Liebstes…
auf das eigentlich Wichtigste, den Transport von a nach b reduziert, ist der Zoe das vernünftigste Auto.
Subventionen für E-SUV’s sind wie gesagt, schwer zu ertragen.
Zum Posen oder Protzen braucht es vermutlich mehr als ein vernünftiges Auto.
Den Niedergang der deutschen Autoindustrie können vernünftige PKW ausländischer Produktion wohl beschleunigen.

0
0
Antworten
panib
panib
2 Jahre zuvor

@Manfred Schulz
Richtig, die Franzosen spinnen mit ihrem Zoe Preis und ich weiß auch nicht, wieso der Vorgänger des im letzen Jahr neu aufgelegten Autos ein so großer Erfolg war.
Aber: Es gibt das Auto in der ‚Spitzenversion‘ Intens R 135 Z.E. 50 mit ALLEN Extras außer dem Bose Soundsystem für unschlagbare € 16.147,81 einschließlich einer 4 Jahres Plusgarantie in Höhe von 380.- €. Die 6.100.- €, die man bei der Bezahlung des Fahrzeugs noch oben drauf legen muss, bekommt man per Antrag zurück.
Natürlich auch hier der Pferdefuß- der Akku ist bei der Rechnung nicht dabei. Den kann man für 81.- € p.M. mieten. Mit dem Vorteil, dass ein potentieller Käufer des Autos die Renault-Garantie übernehmen kann. Was man wissen muss: Der Zoe wird auch mit seiner Laderei mit max. 50 KW kein Langstreckenfahrzeug, aber er kann, was viele andere nicht können, im Stadtalltag mit 22 KW geladen werden.
Ein fast trauriges Manko: Er hat kein ACC eingebaut! Das ist mit dem HeadUp Display der absolute Traum beim ID3. Die Kiste bremst und beschleunigt fast gänzlich alleine. Muss man mögen, aber ich gehe fast jede Wette ein, dass die meisten EAutofahrer ihren Rambamfahrstil sehr schnell ändern werden und mit Autobahnschleicherei von 130 km/h wunderbar leben werden.

0
0
Antworten
panib
panib
2 Jahre zuvor

@RReinerle
Den Niedergang der deutschen Autoindustrie werden wir nicht erleben. Ich bin den VW ID3 gefahren- mehr Auto braucht kein Mensch, vorausgesetzt, er braucht keinen ‚vernünftigen‘ Kofferraum. Ich bin mir sicher, dass VW mit ID3 und ID4 Autos auf den Markt gebracht hat, die einen Tesla 3 oder Y obsolet machen. I bet! Wer zuviel Geld im Portemonnaie hat, kann mit dem etron noch eins daraufsetzen.

0
0
Antworten
Martinus
Martinus
2 Jahre zuvor

Compacte sehr gute E Auto mit Familie gezicht

0
0
Antworten
1 2 Weiter »

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Renault
Automobilindustrie

Renault will Elektro-Sparte Ampere an die Börse bringen

22. März 2023
146
Renault
Elektroauto News 2023

Renault Kangoo E-Tech: Strom-Kasten für Last und Leute

17. März 2023
978
Alpine-Elektroautos
Elektroauto News 2023

Drei elektrische Alpine-Modelle bis 2026

13. März 2023
732
Renault-Trucks-E-Lkw
Elektroauto News 2023

Renault Trucks feiert erfolgreiches Geschäftsjahr 2022

13. März 2023
194
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Greenpeace wirft VW Täuschung bei Kompensation von CO2 vor

Greenpeace wirft VW Täuschung bei Kompensation von CO2 vor

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
19
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).