• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Renault und Nissan sollen Elektro-Limousinen als Konkurrenten zu Teslas Model 3 planen

Michael NeiĂźendorferbyMichael NeiĂźendorfer
17. August 2020
Lesedauer: 2 Minuten

Renault und Nissan sollen Elektro-Limousinen als Konkurrenten zu Teslas Model 3 planen

Michael NeiĂźendorferbyMichael NeiĂźendorfer
17. August 2020
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): shutterstock / Lizenzfreie Stockillustrations-Nummer: 735450862

Renault und Nissan sollen Elektro-Limousinen als Konkurrenten zu Teslas Model 3 planen

Michael NeiĂźendorferbyMichael NeiĂźendorfer
17. August 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home Automobilindustrie

Die neue modulare CMF-EV-Plattform der Renault, Nissan und Mitsubishi Allianz ist fĂĽr die Entwicklung mehrerer zukĂĽnftiger Elektroautos bestimmt. Jean-Paul Drai, Leiter Engineering der Elektroauto-Projekte bei Groupe Renault, sagte bereits Anfang des Jahres, dass die dezidierte E-Auto-Plattform sowohl als Basis fĂĽr groĂźe SUVs als auch niedrige Limousinen dienen kann. Eine Aussage, die in Sachen Limousinen nun mit neuen GerĂĽchten unterfĂĽttert wurde.

Wie der kalifornische E-Auto-Blog TheNextAvenue berichtet, sollen Nissan und Renault ihre Mittelklasse-Limousinen Maxima und Talisman auf der CMF-EV-Plattform als Elektroautos weiterentwickeln und schon 2022 in den Verkauf bringen. Dem Bericht zufolge soll, getreu der neuen Strategie der Renault-Nissan-Allianz, der Elektroableger des Nissan Maxima in den USA und Japan verkauft werden und der elektrifizierte Renault Talisman in Europa und Südkorea, jeweils als direkte Konkurrenten zu Teslas Erfolgsmodell Model 3. Der Maxima-Talisman-Stromer soll auf Nissans Conzeptauto IMs aufbauen. Im Wesentlichen sollen sich die beiden Modelle kaum unterscheiden, nur in technischen Details und der Ästhetik wollen Renault und Nissan markentypische Elemente einbringen.

Die CMF-EV-Plattform ist ideal für das Vorhaben: Sie wurde von Renault und Nissan gemeinsam von einem Team französischer und japanischer Ingenieure so entwickelt, dass sie die Erwartungen beider Hersteller erfüllen und für die Fahrzeuge beider Marken verwendet werden kann. Sie ermöglicht auch die Installation von Batterien unterschiedlicher Höhe und kann deshalb als Basis für mehrere Fahrzeugtypen dienen – für niedrige Limousinen eben genauso wie für größere SUVs.

Die Plattform ist auch in der Länge modulierbar, wodurch sich die Batterie an den Fahrzeugtyp und die gewünschte Reichweite anpassen kann: Möglich sind also sowohl kleinere E-Autos für den täglichen stadtnahen Verkehr als auch Modelle mit der nötigen Reichweite für lange Strecken.

Dank der Kompaktheit der elektrischen Teile und des Entfalls eines Kardantunnels sowie weiterer Verbrenner-typischer Bauteile kann die Geräumigkeit auf der neuen Plattform im Vergleich zu Fahrzeugen ähnlicher Länge maximiert werden. Das bedeutet mehr Platz auf den Vordersitzen und mehr Beinfreiheit im Fond. VW etwa bewirbt seinen ID.3, der ebenfalls auf einer dezidierten E-Auto-Plattform steht, damit, dass der Wagen mit den Außenmaßen eines Golf den Innenraum eines Passat bietet. Auf Renault übertragen: Die Plattform ermöglicht die Entwicklung von Modellen, die so geräumig sind wie die Limousine Talisman, aber nur so groß wie der Mégane.

Quelle: TheNextAvenue – Nissan Maxima and Renault Talisman will be Rivals of the Tesla Model 3

Michael NeiĂźendorfer

Michael NeiĂźendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
10 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Strauss
Strauss
2 Jahre zuvor

Entscheidend bei Renault / Nissan ist, dass ihre neue Plattform in der Länge variert werden kann. Fest „Abgegrenzte„ wie wir sie von anderen bis jetzt kannten, waren nur fĂĽr einen kleinen begrenzten Leistungsbereich verwendbar.

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Johannes
Johannes
2 Jahre zuvor

Ist der Leaf nicht in einer ählichen Grössenklasse und besteht schon auf einer E-Plattform?

0
0
Antworten
Stur
Stur
2 Jahre zuvor

Ich würde ja eher zum Maxima greifen als zum Talisman! Ich mag die Designsprache von Renault nicht so wirklich. Warum können nicht beide in Europa angeboten werden? Ich finde das Renault/Nissan Management macht in letzter Zeit einen groben Fehler nach dem anderen! Was mich als Nissanfan und seit über 20 Jahren auch Fahrer langsam echt ankotzt. Schade um die Marke!

0
0
Antworten
Strauss
Strauss
2 Jahre zuvor

Stur, die bauen nicht für Dich. sie wollen Marktführer bleiben. Die Grossen müssen rechnen, man schifft die Autos nicht mehr über die ganze Welt herum. Da produzieren wo es einen Markt gibt. Die Welt verändert sich, wobei die Autoindustrie vor allem wenn man bei den E s am Ball ist, gegenüber anderen Branchen mit einem blauen Auge davon kommen wird.

0
0
Antworten
Nicolai Schödel
Nicolai Schödel
2 Jahre zuvor

OTA? Japanische KugelstoĂźerin oder ’n Pilzgift? Operationstechnischer Assi oder Oberstarzt? Online Travel Agency? Wie selbstverständlich immer diese KĂĽrzel gebraucht werden – schlaue Leute hier am Start…

1
0
Antworten
Antworten anzeigen (3)
S.T
S.T
2 Jahre zuvor

Knappe zwei Jahre nach dem Erscheinen des M3 denkt man schon an ein Konkurrenzprodukt! Alle Achtung!

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Autoindustrie-Abwanderung
Automobilindustrie

Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

23. März 2023
5.4k
Opel-Elektro-Grandland-Eisenach
Automobilindustrie

Eisenach wird auf elektrischen Opel Grandland vorbereitet

23. März 2023
250
Mercedes-Werke-Investitionen
Automobilindustrie

Mercedes pumpt Milliardensumme in seine Werke

23. März 2023
1k
VinFast Verzögerung
Automobilindustrie

VinFast mit weiteren Verzögerungen – Bau von US-Werk erst 2025

23. März 2023
66
  • Sono Motors wird den SION doch verkaufen - als Komplettpaket

    Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Richter Gruppe will 160 Wasserstoff-LKW von Nikola einflotten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Brennstoffzelle: Nikola will mit Hyundai kooperieren

Brennstoffzelle: Nikola will mit Hyundai kooperieren

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurĂĽck!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurĂĽcksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurĂĽckzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
10
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).