• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Polestar 2 Anlieferung in Europa: Erste Fahrzeuge treffen in Belgien ein

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
28. Juni 2020
Lesedauer: 2 Minuten

Polestar 2 Anlieferung in Europa: Erste Fahrzeuge treffen in Belgien ein

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
28. Juni 2020
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Polestar

Polestar 2 Anlieferung in Europa: Erste Fahrzeuge treffen in Belgien ein

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
28. Juni 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Mit dem Polestar 2 präsentierte Polestar Ende Februar 2019 sein vollelektrisches Fastback, welches mit avantgardistischem Design und überzeugenden technischen Daten aufwartet. Polestar hält Wort und ging mit einem Preis von 39.900 Euro tatsächlich in direkte Konkurrenz zum Tesla Model 3. Mittlerweile ist auch die erste Lieferung von Kundenfahrzeugen des Polestar 2 in Europa eingetroffen. Am belgischen Verkehrsknotenpunkt in Zeebrügge wurden diese entgegengenommen.

Gedacht sind diese zunächst für tausende neue Besitzer in Schweden und Norwegen. Die Übergabe an die neuen Eigentümer ist für August geplant. Sie sind somit die ersten Kunden in Europa, die den Polestar 2 erhalten. Deutschland, Belgien, den Niederlanden und das Vereinigte Königreich folgt dicht dahinter, um die Nachfrage der Kunden nach dem reinen E-Auto aus dem Hause Polestar zu bedienen. Die Auslieferungen an Kunden in der Schweiz werden später im Jahr 2020 erfolgen.

Polestar

Somit lässt sich die schwedische Elektro-Performance-Marke Polestar an seinem Lieferversprechen messen und liefert wie versprochen im Sommer 2020 auch den Polestar 2 nach Deutschland. „Dies ist ein groĂźer Moment“, kommentiert Thomas Ingenlath, CEO von Polestar. „Wir sind dem Schritt deutlich näher gerĂĽckt, Polestar 2 zu unseren ersten Kunden in Europa zu bringen. Die Ankunft dieser ersten Lieferung ist ein Beweis dafĂĽr, wie sehr wir uns fĂĽr unsere Kunden engagieren und wie effizient wir weltweit arbeiten.“

Bereits Anfang Dezember hat die Fabrik in Luqiao im Rahmen einer Testreihe der Produktionswerkzeuge Prototypen des Polestar 2 hergestellt. Somit geht Polestar den nächsten Schritt von der reinen Markenidee hin zu einem betriebsbereiten Hersteller. Mitte März ist man dann in die Serien-Produktion des Stromers gestartet. Dank der angekündigten staatlichen Förderungen in Deutschland zugunsten von Elektrofahrzeugen als Teil des Konjunkturpakets verzeichnet Polestar derzeit eine erhöhte Nachfrage. Dennoch kann der schwedische Hersteller nach jetzigem Stand eine Lieferung noch in 2020 garantieren, so dass Kunden von den geplanten Zuschüssen und der Mehrwertsteuersenkung profitieren können.

Künftig kann man zudem als Kunde in den Polestar Spaces mit der modernen, digitalen Performance-Marke Polestar interagieren. Diese werden fortan in großen Metropolregionen eröffnet – typischerweise im Umfeld anderer innovativer Marken. Der erste Polestar Space wurde Mitte 2019 in Norwegen eröffnet – einem der weltweit führenden Märkte für Elektroautos. Sieben Spaces sind derzeit in Deutschland geplant. Hier werden kommissionsfreie Polestar Experten vor Ort beraten und die Kunden können Polestar 2 lokal Probe fahren. Die Testfahrten können sowohl online als auch persönlich vor Ort gebucht oder bei einer Reihe von Testfahrtveranstaltungen, die in Zukunft stattfinden werden, durchgeführt werden.

„Endlich wird die Ă–ffentlichkeit erleben können, wie fantastisch der Polestar 2 zu fahren ist. Wer einmal das fortschrittliche Fahren mit einem Elektroauto ausprobiert hat, fĂĽr den gibt es keine Zweifel mehr.“ – Thomas Ingenlath, CEO von Polestar

Die Fahrzeuge, die gerade in Zeebrügge eingetroffen sind, werden auf dem Landweg zu einem zentralen Drehkreuz in Belgien transportiert, wo sie einem letzten Vorbereitungsprozess und Kontrollverfahren unterzogen werden, bevor sie ihren Zielmärkten und anschließend den Bestellern zugeführt werden.

Quelle: Polestar – Pressemitteilung

Sebastian HenĂźler

Sebastian HenĂźler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
10 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Chris.M.
Chris.M.
2 Jahre zuvor

FĂĽr alle, die sich mehr fĂĽr den Polestar 2 interessieren, gibt es den Polestar Club:
https://polestar.fans/

0
0
Antworten
babelfisk
babelfisk
2 Jahre zuvor

wir sollten die Zölle erhöhen, ansonsten wird es demnächst sehr schwierig für unsere europäische Auto Industrie

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (2)
Detlef Fingerling
Detlef Fingerling
2 Jahre zuvor

Wieso Zölle erhöhen? Wenn die Autoindustrie ihre jahrelange Lobbyarbeit an Politikern um weiter den Verbrenner in den Verkauf zu bringen, lieber in die Entwicklung von E-Autos investiert hätte, dann gäbe es jetzt bezahlbare Fahrzeuge mit einer ausreichenden Reichweite in Europa.

Was wir jetzt haben, sind unbezahlbare Fahrzeuge mit einer unzureichenden Reichweite, der Europäischen Autohersteller, oder glaubt allen Ernstes jemand, das ich mir einen BMW für 70000 Euro Kaufe mit dem ich dann gerade mal 200 Kilometer Fahren kann? Ganz bestimmt nicht!

Was ich brauche ist ein E-Auto das für unter 40000 Euro in den Verkauf kommt, und eine Reichweite von ca. 500 Kilometern hat, für das man keinen Schuhanzieher braucht um drin zu Fahren! Da gibt es im Moment jedenfalls nur einen, das ist der Kia E-Niro mit der großen Batterie 64 KW/h, der im Test einen Verbrauch von etwa 13,6 KW/h auf Hundert Kilometer hat, der würde das in etwa erreichen, leider ist das kein Europäischer Hersteller, die Produzieren lieber dicke Protzkarren.

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Musicman
Musicman
2 Jahre zuvor

Mit unserer Autoindustrie ist es wie mit einem verwöhnten Kind. Wenn man über Jahrzehnte den Allerwertesten gepudert bekommen hat, ist es jetzt halt sehr schwer auf eigenen Beinen zu stehen. Da tragen auch sämtliche Lobbyisten der Autobranche eine Mitschuld. Es wäre halt besser gewesen die Energie und das Geld in die Entwicklung zu stecken statt ins schmieren von Politikern. Ein Trauerspiel unter dem wohl bald sehr viele in Deutschland leiden müssen. Schade.

0
0
Antworten
Franz Gretzmeier
Franz Gretzmeier
2 Jahre zuvor

Die deutschen Autobauer kommen aus der Mechanik.
Mechaniker haben Abneigung gegen Elektrotechnik (persönliche Erfahrung als Berufsschullehrer).

Vorschlag fĂĽr umweltbewuĂźte Normalfahrer:
# Plugin umschaltbar von Kurzstrecke (z. B. bis 60 km, rein elektrische Fahrweise), auf Langstrecke (Urlaub).
# Verbrennungsmotor für Ladegenerator im Programm Langstrecke, weil Batterie während der Fahrt stets nachgeladen werden muss.
# Maximal 130 km/h.
# Beschleunigung von 0 auf 100 km/h nicht unter 12 s (weniger Feinstaub von Reifen und vom StraĂźenbelag).

0
0
Antworten
Strauss
Strauss
2 Jahre zuvor

Franz, bist Du auch noch einer von denen, die Physik ĂĽberlisten möchten. Solche PHEV s gibt es schon seit 10 Jahren. Glaubst Du dass der Verbrenner die Batterie mit Luft auflädt? Wenn heute noch aufladbare E Autos mit Verbrennermotor, dann aber mit 150 Km E Reichweite. Dies wurde schon lange gefordert. Die Chinesen haben jetzt einen. Man schläft diesbezĂĽglich eben auch hier. Aber durch die einfache Bauweise gehts zum reinen E Antrieb,weil die Akkus merklich besser wurden. DafĂĽr ist Sono stark im neuer Bilanztransparenz neu anzukĂĽndigen. Leute geht da Geld zu Teufel……… fĂĽr nichts und aber nichts

0
0
Antworten
neumes
neumes
2 Jahre zuvor

ich war eben auf der Homepage und haben mal konfiguriert….

nun ja, von 39.900 Euro bin ich weit entfernt…

es wäre wĂĽnschenswert dass die Autoren verifizierbare Preise in den Artikeln nennen, zumal hier steht dass der Wahrheit entspricht und nicht geplanter Verkaufspreis o.ä……

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

E-Auto_Polestar_2
Elektroauto News 2023

Das sind die beliebtesten elektrischen Dienstwagen

16. März 2023
3.8k
Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
949
Lucid-Studio-Oslo
Elektroauto Hersteller

Lucid: Neuer Store und neuer Managing Director

7. März 2023
629
BYD Elektroautos

Erste Testfahrt im BYD Atto 3 und im BYD Tang

7. März 2023
9.6k
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
VHH

Wie sich Elektrobusse bei den Verkehrsbetrieben Hamburg-Holstein bewähren

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurĂĽck!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurĂĽcksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurĂĽckzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
10
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).