• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Peugeot-Chef will Elektrifizierung vorantreiben und CO2-Ziel bereits in Q1 erreicht haben

Michael NeiĂźendorferbyMichael NeiĂźendorfer
17. März 2023
Lesedauer: 3 Minuten

Peugeot-Chef will Elektrifizierung vorantreiben und CO2-Ziel bereits in Q1 erreicht haben

Michael NeiĂźendorferbyMichael NeiĂźendorfer
17. März 2023
Lesedauer: 3 Minuten

© Abbildung(en): Grisha Bruev / Shutterstock.com

Peugeot-Chef will Elektrifizierung vorantreiben und CO2-Ziel bereits in Q1 erreicht haben

Michael NeiĂźendorferbyMichael NeiĂźendorfer
17. März 2023
Lesedauer: 3 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Peugeot, die stärkste Marke innerhalb der PSA-Gruppe, zu der auch Citroen, DS und Opel gehören, vollzieht einen raschen Übergang zur Elektrifizierung. Vorreiter sind die vollelektrischen Versionen des 208 sowie des Kompakt-SUV 2008. Auch einige Plug-in-Hybride kommen demnächst neu auf den Markt: der Mittelklasse-SUV 3008 sowie die Mittelklasse-Limousine 508. In einem Interview mit Automotive News Europe verriet Peugeot-Chef Jean-Philippe Imparato darüber, wie sich die Marke verändert.

Mit dem 508 Sport Engineered, ein leistungsstarker Plug-In-Hybrid mit Allradantrieb, nehmen die Franzosen zum ersten Mal sogar ein Auto ins Programm, das mehr als 300 PS hat, dennoch laut WLTP-Messung weniger als 50 Gramm CO2 je Kilometer ausstößt. Für Peugeot sei das Auto „eine Möglichkeit, zwei Botschaften zu senden: Dass wir technologisch für die Zukunft gerüstet sind und dass wir auch nicht wollen, dass die Zukunft langweilig wird.“ Der neue Kompaktwagen 308 soll ebenfalls als Plug-in-Hybrid erhältlich sein, eine rein elektrische Version sei aber auch möglich.

Im Interview zeigt sich, dass Imparato massiv auf Elektrifizierung setzt, aber dennoch dem Kunden die Entscheidung überlassen will, welche Antriebsart am besten zu seinem Nutzungsprofil passt. Peugeot kann dabei ganz entspannt nach Brüssel schauen. Denn auch ohne rein elektrische Antriebe will Peugeot „bereits im ersten Quartal 2020 die 95 Gramm CO2 unterbieten“, jene magische Zielmarke beim Flottenausstoß der Neuwagen, die für einige Autohersteller, die das Limit überschreiten, hohe Strafzahlungen mit sich bringen dürfte.

„Etwas ändert sich deutlich – viele Kunden fragen nach Elektroautos“

Beim 208, der neben klassischen Antrieben auch als rein elektrische Version erhältlich ist, greifen zwölf Prozent der Käufer zum Elektroauto, verrät Imparato. Selbst in Italien, nicht gerade ein Vorreiter der Elektromobilität, liege die Quote bei gut vier bis fünf Prozent. Auch das komme dem Emissionsdurchschnitt in Europa zugute.

„Etwas ändert sich deutlich – viele Kunden fragen jetzt nach Elektroautos“, so der Peugeot-Chef. Das liege auch daran, dass es fĂĽr Käufer kaum noch Kostenunterschiede gibt und Elektroautos dank Kaufanreizen sowie geringeren Betriebs- und Wartungskosten ĂĽber eine mehrjährige Nutzungsdauer hinweg sogar schon gĂĽnstiger sein können als Benziner und Diesel. Anne-Lise Richard, bei Peugeot die Leiterin fĂĽr Elektromobilität, rechnet vor, dass die TCU (Total Cost of Usage) nach vier Jahren und 60.000 Kilometern zwischen einem E-208 oder E-2008 und einem vergleichbar ausgestatteten und ähnlich starken Benzin-Pendant gleichauf liegen.

Bei rein elektrischen Kleinwagen war Peugeot mit dem iOn vor gut zehn Jahren ein Pionier der E-Mobilität. Doch gerade dieses Segment, in dem die Franzosen heute mit dem 108 vertreten sind, habe es schwer auf dem Markt. „Die Emissionsvorschriften haben das Segment hart getroffen, da die Kosten für die Einhaltung unverhältnismäßig hoch sind“, erklärt Imparato. Langfristig gesehen werde dieses Segment „zu 100 Prozent elektrisch sein oder verschwinden. Das ist mein Gefühl“, so der Peugeot-Chef.

Quellen: Automotive News Europe — Peugeot chief leads push to electrify, broaden brand’s lineup // KFZ-Betrieb — Peugeot hat keinen CO2-Druck

Michael NeiĂźendorfer

Michael NeiĂźendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
KaiGo
KaiGo
3 Jahre zuvor

Scheinbar hat Peugot dasselbe GefĂĽhl wie andere Hersteller im Kleinwagen Segment. VW baut nur noch den e-up!, Daimler nur noch Smart-e etc. Interessant, dass der Aufwand fĂĽr den Verbrenner zu groĂź ist in diesem Segment damit es sich noch rentiert.

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

E-Auto-Maserati-GranTurismo-Folgore
Elektroauto News 2023

Neuer Maserati Folgore als elektrisches Cabrio im Wintertest

16. März 2023
755
Jon Ingall / Shutterstock / 497260732
Elektroauto News 2023

Lancia will mit Retro Design zurĂĽckkehren

17. März 2023
1.7k
Opel-Rocks-e-Jugendliche
Elektroauto News 2023

Positive Bilanz: Jugendliche nutzen Opel Rocks Electric intensiv

10. März 2023
2k
Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
956
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Toyota Mirai Concept - erste Fotos

Toyota Mirai Concept: Hinterradantrieb, größere Wasserstofftanks & mehr Reichweite

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurĂĽck!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurĂĽcksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurĂĽckzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
1
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).