• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Nissan erprobt Zukunft des bezahlten Parkens – Parkgebühr wird mit Strom beglichen

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
3. August 2020
Lesedauer: 2 Minuten

Nissan erprobt Zukunft des bezahlten Parkens – Parkgebühr wird mit Strom beglichen

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
3. August 2020
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): michelmond / Shutterstock.com

Nissan erprobt Zukunft des bezahlten Parkens – Parkgebühr wird mit Strom beglichen

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
3. August 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Nissan will die E-Mobilität in den Alltag bringen. Nicht auf der Straße, sondern auch als Stromspeicher für öffentliche und private Stromnetze. Bereits im November 2019 wurde bekannt, dass der Automobilhersteller die Integration von Elektroautos in öffentliche und private Stromnetze erprobt. Hierdurch will man praktisch testen, ob E-Fahrzeuge eine tragende Rolle bei der Sicherung einer stabilen Energieversorgung spielen und ihren Besitzern durch diesen Service zusätzliche Einnahmen verschaffen könnten. Nicht direkt Einnahmen, aber Parkgebühr spart Nissan seinen E-Auto-Fahrer bereits in einem anderen Projekt.

So bietet Nissan Besitzern von Elektrofahrzeugen, die mit dem CHAdeMO-Ladeprotokoll ausgestattet sind, an deren Parkgebühr zu übernehmen. Im Gegenzug hierfür speist das Unternehmen Strom aus der E-Autobatterie zurück ins Netz, um etwaige Lastenspitzen auszugleichen. Aktuell kann dieses Projekt lediglich in Japan umgesetzt werden, da dies eines der wenigen Länder ist, die derzeit den Anschluss von V2X-Systemen an das Stromnetz erlauben, und das einzige Land, in dem ein großer Teil der Fahrzeuge über die erforderliche CHAdeMO-Steckdose verfügt.

Anzumerken ist, dass lediglich Nissan und Mitsubishi CHAdeMO für das Gleichstrom-Ladesystem verwenden. Nissan aktuell auch nur noch in den bereits erhältlichen Modellen, mit dem Ariya soll dies dann auch nicht mehr der Fall sein. In Japan hat Nissan auch Vereinbarungen mit lokalen Regierungen getroffen, Elektroautos von Nissan Leaf als mobile Batterien zu verwenden, die bei Naturkatastrophen Energie liefern können. Bis ein ähnliches Vehicle to Grid, V2G-Projekt mit CCS umgesetzt werden kann, wird es nach Aussage von Experten noch eine Weile dauern.

Dennoch geht man das Thema auch bei uns aktiv an. Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT, der Elektroautohersteller Nissan und das Technologieunternehmen The Mobility House haben ein bedeutendes Vehicle-to-Grid (V2G) Pilotprojekt zur Einsparung erneuerbarer Energien in Deutschland beendet. In diesem Artikel haben wir ausführlich darüber berichtet.

Quelle: TheDriven – Nissan trials future of paid parking: They will pay you to draw power from your EV

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Wolfbrecht Gösebert
Wolfbrecht Gösebert
2 Jahre zuvor

Nissan reitet mit CHAdeMO zumindest in Europa ein »Totes Pferd«, weil dieser/es Anschluß(/-Protokoll) “ mit weitergehendem Ladestationsausbau langfristig aussterben wird. Schon jetzt hat sich Nissan ja nach dem beachtlichen Anfangserfolg des Leaf aus den führenden eAuto-Anbietern quasi „herausgekickt“ (Rapidgate und CHAdeMO nur mal als Stichworte dazu!).

Der weit hinten am Horizont vielleicht erst 2022 in der EU auftauchende Ariya zum 40.000-€-Preis und dann auch noch im beinahe schon überlaufenden Segment der SUVs wird es dann auch nicht leicht haben.
Mehr als ein Versuch, mit dem Thema im Gespräch zu bleiben, anstatt künftig attraktive, preiswerte eAutos in großer Auflage (als weltweit erster großer Stückzahlenanbieter) verkaufen zu wollen, scheint mir das nicht zu sein!

0
0
Antworten
Strauss
Strauss
2 Jahre zuvor

Die sollen Chademo raus schmeissen und so wie Renault mit Typ ll und CCS aufladen können. Bidirectionales laden ist ohne Quatsch. Jede Bohrmaschine für s Zelt und Kettensäge im Wald hat schon eigene Batterietechnik. Wieder ins Netz zurückspeichern ist Leerlauf und Stromvergeudung bei vielen Verlusten.

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Nissan stellt neuen Ansatz für die Entwicklung elektrifizierter Antriebsstränge vor
Elektroauto News 2023

Nissan: Neuer Ansatz für die Entwicklung von Elektroantrieben

16. März 2023
2k
Nissan Ariya derzeit wegen Produktionsproblemen gestoppt
Elektroauto News 2023

Nissan Ariya hat mit Produktionsproblemen zu kämpfen

14. März 2023
435
Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
971
Nissan Ambition 2030: 19 E-Fahrzeuge in den nächsten 7 Jahren
Elektroauto News 2023

Nissan plant 19 E-Auto-Modelle bis 2030

7. März 2023
920
  • Sono Motors wird den SION doch verkaufen - als Komplettpaket

    Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Richter Gruppe will 160 Wasserstoff-LKW von Nikola einflotten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Prometheus Wasserstoff Elektrolyse Hoeller

Hoeller Electrolyzer peilt Wasserstoff für weniger als 4 Euro je kg an

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
2
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).