• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Nissan Leaf startet als Business Edition mit bis zu 1000 Euro Preisvorteil

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
22. Oktober 2020
Lesedauer: 2 Minuten

Nissan Leaf startet als Business Edition mit bis zu 1000 Euro Preisvorteil

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
22. Oktober 2020
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Nissan

Nissan Leaf startet als Business Edition mit bis zu 1000 Euro Preisvorteil

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
22. Oktober 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Der Nissan Leaf rollt in diesen Tagen in der Business Edition auf die Straße: Das speziell auf Geschäftskunden zugeschnittene Sondermodell kombiniert eine hochwertige Ausstattung mit attraktiven Leasingangeboten und den für Elektroautos eingeführten Steuervorzügen. Unterwegs mit einer 40 kWh starken Hochvoltbatterie, fährt die für 39.900 Euro erhältliche und sofort lieferbare Leaf Business Edition bis zu 285 Kilometer mit einer Akkuladung. Bis zu 389 Kilometer Reichweite sind es sogar im städtischen WLTP-Zyklus.

Das auf der Ausstattungslinie Tekna basierende Editionsmodell fährt unter anderem mit LED-Scheinwerfern, Klimaautomatik, Rückfahrkamera, einem Bose Premium Soundsystem mit sieben Lautsprechern und Subwoofer, dem Around View Monitor für 360-Grad-Rundumsicht sowie NissanConnect EV vor. Das Infotainment-System umfasst ein Acht-Zoll-Farbdisplay, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Smartphone-Integration per Apple CarPlay und Android Auto sowie ein sprachgesteuertes Navigationssystem.

Für Sicherheit und Komfort sorgt ein breites Arsenal an Assistenzsystemen: Neben dem ProPILOT zum teilautomatisierten Fahren sind beispielsweise Notbrems-, Spurhalte-, Totwinkel- und Fernlichtassistent sowie Müdigkeits- und Verkehrszeichenerkennung an Bord. Komplettiert wird die Business Edition von einer schwarzen Metallic-Lackierung. Gegenüber dem Einzelkauf der Extras ergibt sich ein Preisvorteil von bis zu 990 Euro.

Wer sich für den Leaf als Firmenwagen entscheidet, profitiert darüber hinaus von der nochmals reduzierten Dienstwagenversteuerung: Seit 1. Januar 2020 werden vollelektrische Flottenfahrzeuge unter 40.000 Euro mit nur noch 0,25 Prozent versteuert. Je nach persönlichen Gegebenheiten liegt die Summe der Steuerersparnis für den LEAF bei unter 100 Euro pro Monat. Gegenüber konventionell angetriebenen Modellen, für die weiterhin die Ein-Prozent-Regelung gilt, ergeben sich damit deutliche Steuervorteile.

Für Gewerbekunden bietet Nissan zudem attraktive Leasingangebote: Unter Berücksichtigung der staatlichen Förderung durch den Bund ist die Leaf Business Edition beispielsweise schon zu einer monatlichen Leasingrate von 215 Euro netto erhältlich. Die Laufzeit beträgt dabei 36 Monate, die Gesamtfahrleistung ist auf 30.000 Kilometer beschränkt. Als Anzahlung wird der staatliche Zuschuss in Höhe von 3000 Euro verrechnet.

Quelle: Renault — Pressemitteilung vom 27.02.2020

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
4 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Peter
Peter
3 Jahre zuvor

Die Formulierung „liegt die Summe der Steuerersparnis für den LEAF bei unter 100 Euro“ war vmtl. anders gemeint als geschrieben, richtig?
Dass die WLTP Reichweitenangabe ein Witz ist, dürfte jedem der denken kann klar sein. Hat der lief eigentlich immer noch die alte nicht aktiv gekühlte Akkutechnologie mit den bekannten Schnellladeproblemen, oder hat sich da inzwischen etwas geändert? Vielleicht ist er ja deswegen sofort lieferbar ;-)

Beste Grüße von einem Think! Fahrer.

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Walter Rupprechter
Walter Rupprechter
3 Jahre zuvor

Da mir Nissan am Ende der Batterie-Garantie erklärt hat: „101 km Reichweite sind normal und es liegt kein Defekt vor“, werde ich mir keinen Nissan mehr kaufen!
Für eine Prüfung des Akkus müsste ich 4 Wochen ersatzlos auf den Leaf verzichten und Messergebnisse wurden nie vorgelegt.

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Nissan stellt neuen Ansatz für die Entwicklung elektrifizierter Antriebsstränge vor
Elektroauto News 2023

Nissan: Neuer Ansatz für die Entwicklung von Elektroantrieben

16. März 2023
2k
Nissan Ariya derzeit wegen Produktionsproblemen gestoppt
Elektroauto News 2023

Nissan Ariya hat mit Produktionsproblemen zu kämpfen

14. März 2023
449
Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
982
Nissan Ambition 2030: 19 E-Fahrzeuge in den nächsten 7 Jahren
Elektroauto News 2023

Nissan plant 19 E-Auto-Modelle bis 2030

7. März 2023
932
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos haben das beste Preis-Reichweiten-Verhältnis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Hyundai

Hyundai enthüllt Konzeptstromer Prophecy

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
4
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).