• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Nissan will bis 2025 in China nur noch Elektro- und Hybridautos verkaufen

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
5. November 2020
Lesedauer: 2 Minuten

Nissan will bis 2025 in China nur noch Elektro- und Hybridautos verkaufen

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
5. November 2020
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Y.Gq_photo / Shutterstock.com

Nissan will bis 2025 in China nur noch Elektro- und Hybridautos verkaufen

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
5. November 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Der japanische Autohersteller Nissan will ab dem Geschäftsjahr 2020 in seinem Heimatmarkt alle neuen und überarbeiteten Modelle elektrifiziert anbieten, sei es als reines Elektroauto oder Hybridfahrzeug, wie Nikkei Asian Review Mitte März 2020 berichtet. Von dieser Entwicklung dürfte man auch in Hinblick auf die Geschäfte in China profitieren. Denn dort wolle man ab 2025 nur noch Elektro- und Hybridautos verkaufen.

Die Bekanntgabe dieser Entwicklung folgt kurz nachdem China mitteilte, dass man ab dem Jahr 2035 nur noch „umweltfreundliche“ Neufahrzeuge zuzulassen wolle. Allerdings spannt Chinas Regierung diesen Begriff ziemlich weit. Von dem Verbot wären nur jene Verbrenner betroffen, welche keinerlei Elektrifizierung aufweisen können. Daher durchaus nachvollziehbar, dass nicht nur reine E-Autos, sondern auch Hybride weiterhin dort verkauft werden sollen. Nissan wird bis 2025 neun Modelle in China einführen, die entweder vollelektrisch oder hybrid sein werden.

Mit dem IMx KURO hat der japanische Autohersteller Nissan auf dem Genfer Automobilsalon 2018 einen Blick in die Zukunft von Nissan geworfen. Mit dem Nissan Ariya Concept holt man den E-SUV nun in die Realität. Somit wird der vollelektrische Crossover aus dem Hause des japanischen Automobilherstellers ein deutliches Zeichen für die Zukunft der Marke sein. Verkörpert eben dieser die Vision und den Schritt in die Zukunft der Marke. Entsprechende Schritte sind notwendig, wenn man künftig beim CO2-Rennen an vorderster Front mit dabei sein will.

Zudem baut Nissan seine Produktionskapazität in China aus. Neue Werke werden noch in diesem Jahr in Changzhou, Provinz Jiangsu, und im nächsten Jahr in Wuhan, Provinz Hubei, den Betrieb aufnehmen. Die Erweiterung der Anlage wird die Produktionskapazität um 30% auf zwei Millionen Einheiten erhöhen. Dieser Schritt erfolgt im Zuge der von Peking vorangetriebenen Politik zur Förderung umweltfreundlicher Autos. Die chinesische Regierung stufte Hybridfahrzeuge neu als „kraftstoffsparendes Fahrzeug“ ein, wodurch es für die Automobilhersteller einfacher wird, die Produktionsquoten zu erfüllen.

Im Rahmen ihres Bestrebens, alle im Jahr 2035 auf den Markt kommenden Neufahrzeuge umweltfreundlich zu machen, würde die Hälfte der Autos emissionsfreie Fahrzeuge und die andere Hälfte benzinelektrische Hybridfahrzeuge sein. Nissan plant derzeit, die Verkaufsquote von Elektrofahrzeugen in China von 2% im Fiskaljahr 2018 auf 23% bis 2023 zu erhöhen. Ein weiteres Anheben der Quote sei jedoch auch künftig nicht ausgeschlossen.

Quelle: Nikkei Asia – Nissan to sell only electric and hybrid cars in China by 2025

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Strauss
Strauss
2 Jahre zuvor

Es heisst benzinelektrische Elektro- und Hybridfahrzeuge. Es gibt auch noch zahlreiche Diesel Mildhybrids von anderen Firmen. Nur stellt sich künftig die Frage ob man die Letzteren überhaupt noch kostengünstig genug bauen kann ? Zwei Katalisatoren, zwei Ad blue Tanks und der wesentlich grössere Bauaufwand des Dieselmotors wird im PKW Bereich immer fraglicher werden. Obwohl er immer noch verbrauchsgünstiger ist als ein Benzinmotor.

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Nissan stellt neuen Ansatz für die Entwicklung elektrifizierter Antriebsstränge vor
Elektroauto News 2023

Nissan: Neuer Ansatz für die Entwicklung von Elektroantrieben

16. März 2023
2k
Nissan Ariya derzeit wegen Produktionsproblemen gestoppt
Elektroauto News 2023

Nissan Ariya hat mit Produktionsproblemen zu kämpfen

14. März 2023
433
Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
970
Nissan Ambition 2030: 19 E-Fahrzeuge in den nächsten 7 Jahren
Elektroauto News 2023

Nissan plant 19 E-Auto-Modelle bis 2030

7. März 2023
920
  • Sono Motors wird den SION doch verkaufen - als Komplettpaket

    Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Dirk Kunde

Audi RS e-tron GT: Unterwegs in Iron Mans Dienstwagen

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
1
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).