• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Nio und Dida planen Ridesharing-Kooperation

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
14. August 2020
Lesedauer: 2 Minuten

Nio und Dida planen Ridesharing-Kooperation

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
14. August 2020
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): shutterstock / Lizenzfreie Stockvektor-Nummer: 1479701399

Nio und Dida planen Ridesharing-Kooperation

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
14. August 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home Automobilindustrie

Der chinesische Ridesharing-Anbieter Dida Chuxing gab Anfang der Woche eine Kooperation mit dem Elektroauto-Start-up Nio bekannt. Die beiden Unternehmen wollen Besitzer von Nio-Elektroautos in China dazu ermutigen, freie Sitze während ihrer Fahrten über eine App-Plattform für Mitfahrer anzubieten. Dies soll einerseits die Transportkapazitäten von Chinas zweitgrößter Ridehailing-Plattform Dida (nicht zu verwechseln mit Didi, der Nummer 1 in China) verbessern. Nio andererseits erhofft sich von der Kooperation, neue Abnehmer für seine Elektroautos zu gewinnen und will seinen Kunden innovative Erlösmodelle ermöglichen.

Die beiden Unternehmen wollen zudem Nio-Eigentümer und Dida Chuxing-Benutzer dazu ermutigen, über Social-Media-Kanäle interessante Geschichten und Erfahrungen über ihre Fahrten mit der Öffentlichkeit zu teilen.

Der Markt für Fahrgemeinschaften in China ist bereits recht stattlich, wie im Juni von Dida Chuxing veröffentlichte Zahlen zeigen: Ende 2019 gab es in China demnach 17 Unternehmen, welche in mehr als 400 Städten Ridehailing-Dienste anbieten. Insgesamt waren für diese Dienste zum Jahresende 30 Millionen Fahrzeuge und gut 300 Millionen Nutzer registriert. Die 30 Millionen Fahrzeuge entsprechen gut einem Fünftel der chinesischen Gesamtflotte und mehr als eine Milliarde Chinesen nutzt noch keinen dieser Dienste. Dida Chuxing geht deshalb davon aus, dass der Markt für digital vermittelte Fahrgemeinschaften in China noch stark wachsen kann.

Und Dida Chuxing will ebenfalls wachsen, braucht dafür aber Geld: In einer Finanzierungsrunde vor dem geplanten Börsengang will der Fahrdienst bis zu 300 Millionen US-Dollar einsammeln. Das Unternehmen lehnte jedoch hierzu eine Stellungnahme ab.

Quelle: Gasgoo – NIO to encourage car owners to join Dida Chuxing’s hitching service platform // CNTechNews – NIO partners with local ride-hailing firm to encourage owners share empty seats

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Autoscout24-Umfrage: Kaufbereitschaft für E-Autos sinkt
Automobilindustrie

Autoscout24-Umfrage: Kaufbereitschaft für E-Autos sinkt

24. März 2023
277
VW-Power-co-Umicore-Batterie
Automobilindustrie

VW: Joint Venture für Kathodenmaterial kann starten

24. März 2023
134
Porsche-E-Fuel-Vorteile-Nachteile
Automobilindustrie

Porsche: „Überzeugt vom Mehrwert von E-Fuels“

24. März 2023
190
Autoindustrie-Abwanderung
Automobilindustrie

Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

23. März 2023
11.7k
  • Sono Motors wird den SION doch verkaufen - als Komplettpaket

    Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Richter Gruppe will 160 Wasserstoff-LKW von Nikola einflotten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Elektroauto-Kaufprämie: Mehr als 25 Prozent der Anträge werden abgelehnt

Elektroauto-Kaufprämie: Mehr als 25 Prozent der Anträge werden abgelehnt

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
0
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).