• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Nio mit herbem Verlust im ersten Quartal 2020, April stimmt deutlich optimistischer

Michael NeiĂźendorferbyMichael NeiĂźendorfer
31. Mai 2020
Lesedauer: 2 Minuten

Nio mit herbem Verlust im ersten Quartal 2020, April stimmt deutlich optimistischer

Michael NeiĂźendorferbyMichael NeiĂźendorfer
31. Mai 2020
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Nio

Nio mit herbem Verlust im ersten Quartal 2020, April stimmt deutlich optimistischer

Michael NeiĂźendorferbyMichael NeiĂźendorfer
31. Mai 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home Automobilindustrie

Im ersten Quartal 2020 erwirtschaftete der chinesische Elektroauto-Hersteller Nio einen Umsatz von 1,37 Milliarden Yuan (etwa 173 Millionen Euro), ein Minus von 15,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und ein Rückgang von 51,8 Prozent gegenüber dem vierten Quartal 2019. Die Auslieferungen von Fahrzeugen beliefen sich im ersten Jahresquartal auf insgesamt 3838 Einheiten, davon 3643 ES6 und 195 ES8, verglichen mit 3989 ausgelieferten Fahrzeugen im ersten Quartal 2019. Der Rückgang der Fahrzeugauslieferungen ist hauptsächlich auf die Auswirkungen des Corona-Ausbruchs zurückzuführen.

Die Bruttomarge von Nio lag im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2020 bei minus 12,2 Prozent (Vorquartal: minus 8,9 Prozent). Der operative Verlust betrug 1,57 Milliarden Yuan, umgerechnet etwa 198 Millionen Euro (minus 40 Prozent im Vergleich zu Q1/2019). Der Nettoverlust belief sich im ersten Quartal 2020 auf 1,70 Milliarden Yuan (214 Millionen Euro), was einem Rückgang von 41 Prozent gegenüber dem vierten Quartal 2019 und einem Rückgang von 36 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal 2019 entspricht. Das Ergebnis je Aktie lag bei minus 0,23 US-Dollar im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2020. Mit den jüngsten Ergebnissen wurde die ursprüngliche Prognose allerdings übertroffen.

Schon im April wieder deutlich bessere Zahlen

Nach den harten Corona-Monaten ist allerdings auch schon wieder ein deutlicher Aufwärtstrend erkennbar: Die Auslieferungen des ES8 und des ES6 beliefen sich im April 2020 auf 3155 Fahrzeuge, was einem Wachstum von 106 Prozent gegenüber dem Vormonat und einem starken Wachstum von 181 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Ausgeliefert wurden im April 2907 ES6, dem fünfsitzigen Elektro-SUV der Marke, und 248 ES8, dem 6- bis 7-Sitzigen Elektro-SUV-Modell des Herstellers. Nio begann Mitte April 2020 auch mit der Auslieferung des brandneuen ES8 mit mehr als 180 Verbesserungen im Vergleich zu seinem Vorgänger. Mittlerweile seien die Verkäufe wieder auf Vor-Corona-Stand gestiegen: Für das zweite Quartal 2020 geht Nio von 9500 bis 10.000 Auslieferungen aus.

„Wir haben im ersten Quartal 2020 insgesamt 3838 ES8 und ES6 ausgeliefert, was aufgrund der Auswirkungen des COVID-19-Ausbruchs in China im ersten Quartal einem Rückgang von 3,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im April 2020 haben wir 3155 Fahrzeuge ausgeliefert, ein kräftiger Anstieg von 106 Prozent gegenüber dem Vormonat. In der Zwischenzeit hat sich das Auftragswachstum seit Ende April wieder auf das Niveau vor dem COVID-19-Ausbruch erholt. Unsere starke Erholung und unser starkes Wachstum sind auf die Wettbewerbsfähigkeit unserer Produkte und Dienstleistungen, die kontinuierliche Unterstützung durch unsere Nutzergemeinschaft und den effektiven Ausbau unseres Vertriebsnetzwerks zurückzuführen. Wir erwarten, im zweiten Quartal 9.500 bis 10.000 Fahrzeuge auszuliefern, ein Rekord von vierteljährlichen Auslieferungen seit Beginn unserer Aktivitäten.“ — William Bin Li, Gründer, Vorsitzender und Geschäftsführer von Nio

„Unser operativer Verlust hat sich gegenüber dem Vorquartal deutlich um rund 44 Prozent verringert“, sagt Wei Feng, Chief Financial Officer von Nio. Während die aktuellen Ergebnisse teilweise auf die verstärkten Kostenkontrollmaßnahmen während des COVID-19-Ausbruchs zurückzuführen seien, spiegele die verbesserte betriebliche Effizienz auch die ersten Ergebnisse der kontinuierlichen Bemühungen um Betriebsoptimierung und Kostenkontrolle in den letzten Quartalen wider. Der Nio-CFO geht davon aus, dass diese Bemühungen den positiven Trend im weiteren Verlauf des Jahres 2020 und darüber hinaus vorantreiben werden.

Quelle: Nio — Pressemitteilung vom 28.05.2020

Michael NeiĂźendorfer

Michael NeiĂźendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Dieter Schel
Dieter Schel
2 Jahre zuvor

Na top Ergebnis bei 173 Mio Umsatz einen Verlust von 214 Mio hinzulegen, dat läuft dat ding
Borgward und qoros lassen grĂĽĂźen

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Lennart Hinrichs, TWAICE: Start-Up erklärt Automobilhersteller den Akku
Automobilindustrie

Lennart Hinrichs, TWAICE: Start-Up erklärt Automobilhersteller den Akku

26. März 2023
407
Japans Automobilhersteller wollen CO2-neutral werden. Nur nicht so schnell.
Automobilindustrie

Wie Japans Autohersteller CO2-neutral werden wollen

25. März 2023
861
Autoscout24-Umfrage: Kaufbereitschaft fĂĽr E-Autos sinkt
Automobilindustrie

Autoscout24-Umfrage: Kaufbereitschaft fĂĽr E-Autos sinkt

24. März 2023
1.6k
VW-Power-co-Umicore-Batterie
Automobilindustrie

VW: Joint Venture fĂĽr Kathodenmaterial kann starten

24. März 2023
297
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos haben das beste Preis-Reichweiten-Verhältnis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Batterie-Experte: Corona führt „Industrie schmerzlich vor Augen, wie verwundbar Lieferketten sein können“

Batterie-Experte: Corona führt „Industrie vor Augen, wie verwundbar Lieferketten sein können“

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurĂĽck!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurĂĽcksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurĂĽckzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
1
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).