• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Nikola: GM verzögert Deal / Worthington verkauft alle Aktien; macht hunderte Millionen Gewinn

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
1. Oktober 2020
Lesedauer: 3 Minuten

Nikola: GM verzögert Deal / Worthington verkauft alle Aktien; macht hunderte Millionen Gewinn

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
1. Oktober 2020
Lesedauer: 3 Minuten

© Abbildung(en): Nikola Motors

Nikola: GM verzögert Deal / Worthington verkauft alle Aktien; macht hunderte Millionen Gewinn

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
1. Oktober 2020
Lesedauer: 3 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Das Elektro-Fahrzeug-Startup Nikola aus den USA gab bekannt, dass Trevor Milton freiwillig als Executive Chairman zurück- und aus dem Verwaltungsrat ausgetreten ist. Miltons Rückzug ist die Reaktion auf einen öffentlich ausgetragenen Streit. Das auf Leerverkäufe spezialisierte Unternehmen Hindenburg, das mit Kursstürzen von Nikola Geld verdient, wirft dem Startup Betrug und Vetternwirtschaft vor. Doch all dies schadet Nikola, nicht zuletzt bei deren Deal mit General Motors (GM). Welche sich derzeit noch mit der Finalisierung der Partnerschaft zurückhalten. Auch eine andere Entwicklung sorgt für Unruhe bei Nikola.

GM und Nikola noch nicht ganz einig für gemeinsamen Deal

Bis zum 30. September sollte der Deal mit GM unter Dach und Fach sein, dies ist nicht der Fall. Die nächste Frist zur Umsetzung greift spätestens am 3. Dezember 2020. Danach kann die Vereinbarung der beiden Unternehmen einseitig gekündigt werden. Bekanntermaßen handelt es sich bei Nikola um ein Startup mit dem Ziel, mit Wasserstoff oder Batterien betriebene Langstrecken-Lkw zu entwickeln. General Motors war so begeistert von der Idee, dass es einen Anteil im Wert von zwei Milliarden US-Dollar an dem Unternehmen übernehmen wolle, obwohl Nikola im Wesentlichen noch keine Einnahmen vorweisen kann und keinen einzigen serientauglichen Lkw produziert hat.

Aktuell heißt es lediglich: „Wir setzen unsere Gespräche mit Nikola fort“, ergänzt um die Aussage, dass man weitere Updates geben werde, wenn es „angemessen oder erforderlich“ sei. Grund für das zaghafte Verhalten dürfte sicherlich der stark gefallene Aktienkurs des Start-Ups sein. Der potenzielle Elf-Prozent-Anteil von GM – der bei Bekanntgabe der Partnerschaft zur Diskussion stand – wäre aktuell weniger als die Hälfte der angepeilten Investmentsumme wert.

Worthington Industries zeigt wie aus zwei Millionen Dollar 488 Millionen Dollar werden

Nun liegt es an Nikola die erhobenen Vorwürfe zu entkräften, Ergebnisse zu liefern und den Aktienkurs wieder zu stabilisieren. Doch dies scheint nicht ganz so einfach umzusetzen. Vor allem, da sich immer wieder neue Baustellen öffnen. Tom Nash, ein ehemaliger Finanzanalyst, der YouTuber wurde hat sich die Entwicklungen rund um Nikola etwas genauer angesehen. Mit entsprechenden Informationen, welche ihm zugespielt wurden, verleiht er dem Drama um Nikola einen neuen Tiefpunkt.

Worthington Industries, ein Hersteller von Druckgasbehältern aus Columbus im US-Bundesstaat Ohio, profitierte stark von den Entwicklungen rund um das amerikanische Start-Up. Aus einer vergleichsweise geringen Investmentsumme – 2 Millionen US-Dollar – hat das Unternehmen innerhalb von sechs Jahren 488 Millionen US-Dollar gemacht. Nicht etwa weil man weiterhin stark an Nikola glaubt. Sondern weil Worthington zum frühestmöglichen Zeitpunkt sämtliche Aktien abgestoßen hat.

Wie Nash in seinem Video zu verstehen gibt verkaufte das Unternehmen am 7. Juli fünf Millionen Aktien und Ende August sieben Millionen weitere Aktien für insgesamt 488 Millionen Dollar. Somit stieß Worthington – nach einer Sperrzeit von 30 Tagen nach Börsengang einen großen Teil an Aktien ab; einen noch größeren nach weiteren 90 Tagen Sperrzeit. Sprich, der Investor verkaufte alle Aktien zum frühestmöglichen Zeitpunkt an dem es ihm gesetzlich erlaubt war.

Nicht umsonst kommt nun die Frage auf: Warum? Wenn sie dachten, dies sei ein großartiges Unternehmen, warum verkaufen? Wenn sie über Trevor und seine Firma Bescheid wussten und über Insider-Informationen verfügten und auf der Grundlage dieser Informationen handelten, dann kommt schon ein gewisses Gschmäckle auf. Wird man sicherlich weiter betrachten müssen. Das Video haben wir nachfolgend eingebunden.

Quelle: Teslarati – GM delays Nikola deal closing date after stock price tumbles // Tom Nash – This Single Shareholder Made $488 Million from Nikola (NKLA) Shares

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Nikola
Elektroauto News 2023

So fährt Nikolas Elektro-Truck Tre BEV

23. März 2023
880
Samsung-GM-Rundzelle-Batterie
Elektroauto laden

Samsung SDI baut gemeinsam mit General Motors Rundzellen

15. März 2023
258
Nikola Motors
Brennstoffzelle / Brennstoffzellenantrieb

Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

11. März 2023
20.8k
So fährt sich der Nikola Brennstoffzellen-Truck Tre FCEV
Brennstoffzelle / Brennstoffzellenantrieb

So fährt sich der Nikola Brennstoffzellen-Truck Tre

10. März 2023
4.8k
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos haben das beste Preis-Reichweiten-Verhältnis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Quantron stellt Kobalt- und Nickelfreie Batterien vor

Quantron stellt Kobalt- und Nickelfreie Batterien vor

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
0
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).