• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Mobilität nach Corona: Carsharing im Aufwärtstrend

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
20. August 2020
Lesedauer: 2 Minuten

Mobilität nach Corona: Carsharing im Aufwärtstrend

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
20. August 2020
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): shutterstock / Lizenzfreie Stockvektor-Nummer: 1490646893

Mobilität nach Corona: Carsharing im Aufwärtstrend

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
20. August 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home Automobilindustrie

Die Nutzung von Carsharing-Angeboten steigt wieder an: Seit dem Ende des Corona-Lockdowns hat der Anbieter Share Now wieder einen deutlichen Anstieg an Fahrten verzeichnet: Dieser liegt im Juli 2020 bei 45 Prozent mehr im Vergleich zu April 2020. Die Geschäftszahlen zeigen, dass die Share Now Flotte deutschlandweit von vielen Kunden täglich genutzt wird. Alleine im Geschäftsgebiet Hamburg stiegen die Anmietungen um mehr als 55 Prozent im Vergleich zum Lockdown-Monat April. Steigende Nutzerzahlen unterstreichen die Schlüsselposition von Carsharing im vielfältigen Mobilitätsmix, so das Unternehmen in einer aktuellen Mitteilung.

Dabei profitiert der Anbieter, hervorgegangen aus dem Zusammenschluss von Drive Now und Car2Go, vom Trend zu längeren Mieten und einer größeren Nachfrage nach Tages- und Mehrtagespaketen. Diese Pakete hatte der Carsharing-Anbieter vor knapp einem Jahr ins Portfolio aufgenommen, um weitere Mobilitätsbedürfnisse abzudecken. Dass Carsharing für längere Fahrten attraktiv ist, bestätigen auch die Nutzungszahlen: Im Vergleich zum Vorjahr werden Share Now Autos in Deutschland im Schnitt um 127 Prozent länger angemietet. Die Mainmetropole Frankfurt erreichte sogar ein Wachstum von 170 Prozent.

Carsharing erhöht Akzeptanz der Elektromobilität

Die Elektromobilität könnte aus Sicht von Share Now ein Gewinner der veränderten Mobilitätsformen sein: So ermöglichen elektrische Carsharing-Flotten vielen Menschen einen ersten Kontakt mit der Elektromobilität und verhelfen der umweltfreundlichen Antriebstechnik so zu mehr Akzeptanz. Bei Share Now besteht ein Viertel der gesamten europäischen Flotte aus elektrischen Fahrzeugen. Pro Tag finden bereits mehr als 13.000 Fahrten mit einem Elektroauto und damit lokal emissionsfrei statt.

Eine aktuelle Studie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zur Mobilität während der Corona-Pandemie hat zudem ergeben, dass Menschen mehr zu Fuß gehen und die Nutzung des Fahrrads angestiegen ist. „Die Menschen hinterfragen ihr Mobilitätsverhalten. Dies bietet Potenzial für mehr Akzeptanz von alternativen Mobilitätsformen. Entscheidend ist dabei mittel- und langfristig vor allem der Zugang zu flexibler, individueller und sicherer Mobilität. Drei Merkmale, die das vollflexible Carsharing von Share Now vereint”, so Olivier Reppert, CEO von Share Now.

Eine weitere Erkenntnis aus der BMBF-Studie: 35 Prozent der Erwerbstätigen haben im April 2020 von zu Hause gearbeitet. Somit ist der Weg zum Arbeitsplatz nur noch zu einem Viertel Anlass der alltäglichen Mobilität gewesen. Für veränderte Mobilitätsbedürfnisse bietet das free-floating Carsharing die nötige Flexibilität – auch ohne ein eigenes Auto.

Quelle: Share Now – Pressemitteilung vom 18.08.2020

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Julian
Julian
2 Jahre zuvor

Aus Interesse: Welche Quelle berichtete, dass die Anmietungen so stark gestiegen sind?
Ein Vergleich des Damiler Mobility Geschäftsfeld aus Q1 und Q2 zeigt, dass der Konzern nach wie vor schwächelt. Andere Berichte über die wieder steigende Anmietung von CarSharing der Daimler AG konnte ich nicht finden?

Grüße

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Autoscout24-Umfrage: Kaufbereitschaft für E-Autos sinkt
Automobilindustrie

Autoscout24-Umfrage: Kaufbereitschaft für E-Autos sinkt

24. März 2023
392
VW-Power-co-Umicore-Batterie
Automobilindustrie

VW: Joint Venture für Kathodenmaterial kann starten

24. März 2023
152
Porsche-E-Fuel-Vorteile-Nachteile
Automobilindustrie

Porsche: „Überzeugt vom Mehrwert von E-Fuels“

24. März 2023
234
Autoindustrie-Abwanderung
Automobilindustrie

Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

23. März 2023
14.1k
  • Sono Motors wird den SION doch verkaufen - als Komplettpaket

    Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Richter Gruppe will 160 Wasserstoff-LKW von Nikola einflotten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Wasserstoff-Rennserie-Hyraze

Wasserstoff-Rennserie Hyraze soll 2023 starten

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
1
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).