• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Mitsubishi setzt auf Altbatterien als Energiespeicher für Fotovoltaikanlage in Japan

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
22. Oktober 2020
Lesedauer: 2 Minuten

Mitsubishi setzt auf Altbatterien als Energiespeicher für Fotovoltaikanlage in Japan

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
22. Oktober 2020
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Mitsubishi Motors

Mitsubishi setzt auf Altbatterien als Energiespeicher für Fotovoltaikanlage in Japan

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
22. Oktober 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

In ihrem japanischen Werk Okazaki City setzt Mitsubishi künftig auf das Konzept „Energy Solution Service“. Dies zielt darauf ab, die CO2-Emissionen des Werks durch den Einsatz erneuerbarer Energien zu reduzieren. Zu diesem Zweck wird auf dem Dach des Werks ein Fotovoltaiksystem installiert, die Speicherung der erzeugten elektrischen Energie übernehmen gebrauchte Lithium-Ionen-Antriebsbatterien von Elektrofahrzeugen. Die Kapazität des Systems wird zu den größten aller Non-FIT-Anlagen (nicht subventioniert) in Japan gehören.

Bereits im Oktober vergangenen Jahres hat das Unternehmen mit der Installation des Systems begonnen. Diesen Mai soll es dann in den kommerziellen Betrieb starten. Zu Beginn plane das Unternehmen mit einer Anfangskapazität von drei Megawatt, welche schrittweise erhöht werden soll. Der so erzeugte Solarstrom wird zu einer nachhaltigen Produktion von Mitsubishi-Elektrofahrzeugen im Werk Okazaki beitragen. Somit wird es dem Unternehmen möglich eine kohlenstofffreie Stromerzeugung zu betreiben, ohne dass weitere Investitionen oder zusätzliche technische Einrichtungen erforderlich wären.

Der Mitsubishi Outlander Plug-in Hybrid spielt in diesem Konzept ebenfalls eine wichtige Rolle. Sollen alte Batterien aus dem PHEV integriert werden und bei einer maximalen Kapazität von einer Megawattstunde arbeiten. Diese Kombination aus Fotovoltaik plus Batteriespeicher führt dazu, dass die CO2-Emissionen des Mitsubishi-Werks Okazaki um etwa 1.600 Tonnen pro Jahr reduziert und Spitzenbelastungen durch den Stromverbrauch vermieden werden. Darüber hinaus sei geplant diese Art der Energiespeicherung zukünftig als virtuelles Kraftwerk zu nutzen und so die lokale Stromversorgung zu stabilisieren.

Im Falle von Stromausfällen, Notfällen oder Katastrophen kann Mitsubishi auf diese Weise die Stromversorgung in der Sporthalle im Werk Okazaki sichern, die als Evakuierungsunterkunft der Stadt dient. Der „Energy Solution Service“ reduziert folglich nicht nur die CO2-Emissionen des Werks Okazaki, er verbessert auch die Reaktionsfähigkeit auf mögliche Katastrophen in Okazaki City.

Quelle: Mitsubishi Motors – Pressemitteilung vom 23. Januar 2020

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
8 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
BevKombiFan
BevKombiFan
3 Jahre zuvor

Oh Gott Japan! Die Batterien des Outlanders…..wie groß waren die noch mal schnell?? Da wäre es ja schon fast sinnvoller die Batterien aus Taschenlampen zu nutzen. Also manchmal sind Japaner echt seltsam…….

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (3)
Egon meier
Egon meier
3 Jahre zuvor

sorry .. quatsch ..
BMW macht das doch
golem.de/news/zweitleben-bmw-schickt-alte-autoakkus-auf-die-farm-1710-130843.html

Das hat soooo einen Bart. Nur weil es in Asien jetzt auch passiert muss es nicht bemerkenswert sein. Außer hier im Forum. Da ist ja Japan, Korea und China immer soooo toll ..

0
0
Antworten
che412
che412
3 Jahre zuvor

Also deshalb lässt die BMU des Outlanders die Batterie bei unseren PHEVs zu schnell altern und die Händler weigern sich standhaft die DBCAM Prozedur bei der Wartung durchzuführen um die Alterung wieder auf den richtigen Wert zu setzen.
Sie brauchen gut erhaltene Altbatterien. Jetzt habe ich es verstanden…..

0
0
Antworten
yana zarya heinstein
yana zarya heinstein
3 Jahre zuvor

Liebe Eletroauto-news schaltet doch bitte diesen Kommentar Bereich ab. Diese trollhafte Bemerkungen sind wenig informativ und spiegeln lediglich die Rückständigkeit der Benzin und Diesel Fetischten wieder.

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Mitsubishi-E-Autos
Automobilindustrie

Mitsubishi plant vier E-Auto-Modelle bis 2028

14. März 2023
584
mitsubishi-outlander-plug-in-hybrid
Elektroauto News 2023

Neuer Mitsubishi Outlander Plug-in-Hybrid kommt 2024 nach Europa

10. März 2023
2.8k
Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
970
Lucid-Studio-Oslo
Elektroauto Hersteller

Lucid: Neuer Store und neuer Managing Director

7. März 2023
654
  • Sono Motors wird den SION doch verkaufen - als Komplettpaket

    Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Wo Wasserstoff aus CO2- und Kostensicht Zukunftschancen hat

Wo Wasserstoff aus CO2- und Kostensicht Zukunftschancen hat

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
8
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).