• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Hyzon Motors eröffnet Europa-Zentrale in Groningen, Niederlande

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
14. Juli 2020
Lesedauer: 2 Minuten

Hyzon Motors eröffnet Europa-Zentrale in Groningen, Niederlande

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
14. Juli 2020
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): HYZON Motors

Hyzon Motors eröffnet Europa-Zentrale in Groningen, Niederlande

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
14. Juli 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home Brennstoffzelle / Brennstoffzellenantrieb

Hyzon will Fahrzeuge für den Masseneinsatz auf die Straße bringen – Lastwagen und Busse -, um die nachgelagerte Nutzung der Wasserstoffproduktion im großen Maßstab zu unterstützen. Dabei stellt sich das Unternehmen einer der größten Herausforderungen des Brennstoffzellen-Antriebs – das typische Henne-Ei-Problem. Sprich, Stückzahlen werden benötigt, um Kosten zu senken. Auch, um Zulieferer Sicherheit zu geben für eigene Planung und Fortführung hin zur Serienreife. Eigener Aussage nach wurde das Unternehmen gegründet, um Komplettlösungen zur drastischen Beschleunigung der Einführung von wasserstoffbetriebenen Nutzfahrzeugen zu liefern. Damit will man auch das Henne-Ei-Problem lösen.

Allerdings nicht nur auf dem heimischen Markt in den Vereinigten Staaten, sondern auch in Europa. Hierzu hat Hyzon Motors eine europäische Tochterfirma gegründet und die Eröffnung seiner Europa-Zentrale in der niederländischen Stadt Groningen bekanntgegeben. In den Niederlande soll dann in Kooperation mit dem Spezialisten Holthausen Clean Technology die Brennstoffzellen-Trucks für den europäischen Markt gefertigt werden.

Für 2020 sei weiterhin geplant die Produktionsanlage in Rochester, New York, in Betrieb zu nehmen. Hierbei handle es sich um die einzige Hochleistungs-PEM-Brennstoffzellen-Produktionslinie in den gesamten USA. Das Werk in Rochester wird alle Brennstoffzellensystem-Baugruppen für Hyzon entwickeln und montieren und zusätzlich für die Fahrzeugmontage für die USA und andere Märkte verantwortlich sein. Für Europa verfolgt man einen leicht veränderten Ansatz.

So soll in Groningen die Fertigung der Fahrzeuge ebenfalls bei einem Partner liegen: Holthausen Clean Technology soll die Hyzon-Lkw auf Basis der Sattelzugmaschine XF Space Cab von DAF bauen. Technische Daten sind aber noch nicht bekannt. Geplant ist, dass der Hyzon-Lkw in sechs bis acht Monaten auf den Markt kommen soll. Ist auch nachvollziehbar, da so das Ziel einer Markteinführung vor Jahresende noch gehalten werden kann. Betrieben wird die europäische Niederlassung von Hyzon Motors allerdings nicht, hierzu habe man in Holthausen Clean Technology investiert, um dann die Hyzon Motors Europe B.V. zu gründen.

„Als europäischer Pionier auf dem Feld der Fuel-Cell-Trucks liefern wir seit Jahren Brennstoffzellen–Lkw und wir sind geehrt, jetzt die Kräfte mit Hyzon zu bündeln, um die fortschrittlichste Technologie zu europäischen Kunden zu bringen.“ – Max und Carl Holthausen, Managing Directors Holthausen

Von der Zusammenarbeit mit Holthausen profitieren sicherlich beide Unternehmen. Holthausen selbst kennt sich im Bereich der E-Mobilität schon sehr gut aus, wenn auch eher durch den Umbau von Diesel LKW auf Brennstoffzellen-Antrieb. Unterstützt wird das Vorhaben aus dem 140-Milliarden-Euro-Paket der EU zur Förderung von Wasserstofftechnologie sowie dem 9-Milliarden-Euro-Programm, dass die Bundesregierung vor kurzem aufgelegt hat.

Quelle: Per Mail

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
3 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Silverbeard
Silverbeard
2 Jahre zuvor

Mein üblicher Kommentar: Das „Henne-Ei Problem“ ist keins. Es ist weder der Preis noch die Stückzahl ein Problem, sondern dass es keinen CO2 neutralen Wasserstoff gibt. Mit Wasserstoff aus Erdgas sind solche Fahrzeuge so sauber wie Diesel LKWs, also sinnlos, aber teuer.
Hier werden einfach nur Subventionen verbrannt. Das Geld und die Fachkräfte wären in anderen Projekten um Grössenordnungen besser angelegt.

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (2)

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Toyota-Wasserstoff-Gas
Brennstoffzelle / Brennstoffzellenantrieb

Toyota ersetzt in Produktion erstmals Gas durch Wasserstoff

13. März 2023
618
Nikola Motors
Brennstoffzelle / Brennstoffzellenantrieb

Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

11. März 2023
20.6k
So fährt sich der Nikola Brennstoffzellen-Truck Tre FCEV
Brennstoffzelle / Brennstoffzellenantrieb

So fährt sich der Nikola Brennstoffzellen-Truck Tre

10. März 2023
4.8k
Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
970
  • Sono Motors wird den SION doch verkaufen - als Komplettpaket

    Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Richter Gruppe will 160 Wasserstoff-LKW von Nikola einflotten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Karma

Karma Automotive baut Vertrieb in Deutschland, Österreich und Schweiz auf

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
3
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).