• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

E-TECH Hybrid und Plug-In-Hybrid im Visier von Renault

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
26. Juli 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Sebastian Henßler bySebastian Henßler
26. Juli 2020
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Elektroauto-News.net

Home Elektroauto Hersteller

Nils Rohwer, verantwortlich für das Produktmarketing des Renault Clio, als auch der Hybridisierungsoffensive E-TECH bei Renault, hat sich mit uns über die E-Mobilitätsoffensive bei Renault unterhalten. Welche sich bekanntermaßen nicht nur durch den Stromer Renault ZOE, den angekündigten Twingo Z.E. und den Twizy zeigt, sondern eben auch durch die ersten drei E-TECH-Modelle der Marke. Den Anfang der Elektrifizierungsoffensive E-TECH macht der Clio E-TECH 140 sowie Captur und Mégane E-TECH Plug-in 160 mit den ersten Plug-in-Hybridantrieben der Marke. Bis 2022 werden insgesamt zwölf Modelle mit Hybridtechnologie erhältlich sein.

Entschieden habe man sich für die Elektrifizierung dieser ersten drei Modelle von Renault, da es sich um die “Herzstücke” der Marke handelt, welche bereits 2019 am Markt zu überzeugen wussten. Insgesamt 65.000 Fahrzeuge wurden im vergangenen Jahr abgesetzt. Für 2020 plant man trotz Corona mit einem ähnlichen Absatz. Wobei die E-TECH-Modelle mehr als 20 Prozent am Absatz ausmachen sollen.

Renault spricht im Zusammenhang mit E-TECH stets von Hybriden. Schließt aber in diese Betrachtung auch die Plug-In-Hybride mit ein, welche vom modularen Aufbau der Technologie profitieren. Dies kam im gemeinsamen Gespräch mit Herr Rohwer ganz deutlich heraus. Des Weiteren verstand er es uns aufzuzeigen, warum E-TECH für die Zukunft der Marke eine relevante Bedeutung hat und wie man sich bestmöglich für eben diese aufstellen möchte. Daher bleibt mir nicht viel zu sagen, außer: Einschalten, zuhören und im Nachgang gerne hier kommentieren. Weitere Informationen findest du ebenfalls in unserem Artikel: Renault kann mehr als ZOE: E-TECH Hybrid und Plug-In-Hybrid.

Gerne kannst du mir auch Fragen zur E-Mobilität per Mail zukommen lassen, welche dich im Alltag beschäftigen. Die Antwort darauf könnte auch für andere Hörer des Podcasts von Interesse sein. Wie immer gilt: Über Kritik, Kommentare und Co. freue ich mich natürlich. Also gerne melden, auch für die bereits erwähnten Themenvorschläge. Und über eine positive Bewertung, beim Podcast-Anbieter deiner Wahl, freue ich mich natürlich auch sehr! Danke.

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
3 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Strauss
Strauss
2 Jahre zuvor

Nichts neues von Renault, dies bauen die Japaner schon seit 10 Jahren. Selbst wenn man einen PHEV nicht immer auswärts ansteckt und im Benzinmodus fährt, ist das immer noch ein normaler Hybrid und verbraucht weniger als ein Verbrenner.Der neue Panda sei kein Hybrid weil der Generator nur von der Kurbelwelle mit Keilriemen angetrieben werde? Quatsch, unter Hybrid (HEV) steht nirgends wieviel ein Auto rekuperieren muss. Logisch PHEV s und EV s können dies besser weil sie grössere Akkus haben. Der Aufpreis für HEV ist entscheidend, Fiat und Toyota machen dies z. Bspl. beim Panda und Auris für 1000 Euro.

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Stefan
Stefan
2 Jahre zuvor

Hybrid in der aktuellen Form ist Unsinn. Die Meisten fahren aus Bequemlichkeit im Verbrenner Modus. Es wäre für die Umwelt und Ottomotoren viel besser, wenn eine serienmäßige Motorvorwärmung die extreme Verschleiß freudige Kaltstart Phase vom Otto verhindert. In der Übrigens auch die Abgase ungereinigt in die Umwelt gelangen. Und da für auch kürzeste Wege immer häufiger der Otto Verbrenner angeworfen wird, ist hier viel Potenzial. Würde ein Hybrid kalt nur elektrisch fahren und der Verbrenner ist erst nach elektr. Aufwärmung zuschaltbar, hätte Hybrid Sinn.

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Elektroauto-News.net
Elektroauto News 2023

Simon Scherzer: Renault legt alle Details zum Kangoo E-Tech Electric offen

2. April 2023
72
Renault-5-Entwicklung
Elektroauto News 2023

Finale Testphase für elektrischen Renault 5

30. März 2023
2k
Renault-Espace-Hybrid
Elektroauto News 2023

Renault Espace: SUV-Neuauflage auch als Plug-in-Hybrid?

28. März 2023
812
Lennart Hinrichs, TWAICE: Start-Up erklärt Automobilhersteller den Akku
Automobilindustrie

Lennart Hinrichs, TWAICE: Start-Up erklärt Automobilhersteller den Akku

26. März 2023
1.1k
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos haben das beste Preis-Reichweiten-Verhältnis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Richter Gruppe will 160 Wasserstoff-LKW von Nikola einflotten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • BUND: Abschaffung von THG-Prämie gefordert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
shutterstock / Lizenzfreie Stockfoto-Nummer: 1069318562

Meinung: Die deutsche Automobilindustrie scheut den Wettbewerb mit Tesla

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
3
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).