• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

enspired und has·to·be führen Smart Charging für günstigeres Laden von E-Autos ein

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
25. September 2020
Lesedauer: 3 Minuten

enspired und has·to·be führen Smart Charging für günstigeres Laden von E-Autos ein

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
25. September 2020
Lesedauer: 3 Minuten

© Abbildung(en): shutterstock / Lizenzfreie Stockfoto-Nummer: 451232557

enspired und has·to·be führen Smart Charging für günstigeres Laden von E-Autos ein

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
25. September 2020
Lesedauer: 3 Minuten
Home Elektroauto laden

Seit seiner Gründung 2013 hat sich der Komplettlösungsanbieter has·to·be dem Thema E-Mobilität verschrieben. Mit Lösungen für den sorglosen Betrieb von Elektroauto-Ladestationen bis hin zum kompletten Management von Mobilitätsangeboten werden mittlerweile weltweit mehr als 25.000 Ladepunkte von has·to·be und täglich mehr als 6.500 Ladevorgänge abgewickelt. Jetzt hat das Unternehmen die Kooperation mit dem Wiener Energie-Start-up enspired bekannt gegeben, wodurch ein energiewirtschaftlich optimiertes Lademanagement für die von has·to·be betreuten Standorte möglich werde und damit erhebliche Einsparungen der Stromkosten für Kunden erzielt werden können.

„Aktuell werden Elektroautos geladen, sobald sie mit der Ladestation verbunden werden. Die Daten zeigen, dass dies bei einer wesentlichen Mehrheit der E-Autos morgens oder abends erfolgt. Dies ist jedoch typischerweise genau die Zeit, zu der die Strompreise innerhalb eines Tages betrachtet am höchsten sind. Da die meisten E-Autos allerdings über mehrere Stunden hinweg an den Ladestationen hängen, können diese auch in günstigeren Stunden geladen werden.“ – Martin Klässner, Gründer und Geschäftsführer von has·to·be

Das EnergyTech-Unternehmen enspired ist auf die Optimierung von Flexibilitäten am kurzfristigen Strommarkt spezialisiert, dem sogenannten Intraday-Markt. Mittels vollständiger Automatisierung und dem Einsatz von „Künstlicher Intelligenz“ (KI) wird Strom genau dann gekauft oder verkauft, wenn die Preise für den Kunden am lukrativsten sind. Aggregierte E-Ladestationen bieten Flexibilität, und schon die Verschiebung der Ladezeiten entlastet das Stromnetz – dieses unterstützende Verhalten wird vom Strommarkt durch günstigere Preise belohnt.

„Unsere ersten Ergebnisse haben gezeigt, dass wir durch das Optimieren der Ladeprofile Einsparungen von bis zu 40 Prozent erzielen können – und das ist erst der Anfang“, erklärt Jürgen Mayerhofer, Gründer und Geschäftsführer von enspired. Elektroautofahrer können bequem die Rahmenbedingungen des Ladevorganges bestimmen, also zum Beispiel bis wann das E-Auto vollgeladen sein soll. enspired und has·to·be laden innerhalb der Vorgaben immer genau dann, wenn der Strom kurzfristig zu den besten Konditionen verfügbar ist.

has·to·be sorgt für sicheren Betrieb der E-Ladestationen

Während has·to·be sich um den Betrieb und die technische Steuerung des Ladevorganges sowie die Schnittstelle zum E-Autofahrer kümmert, ist enspired für die Optimierung der Ladeprofile auf Basis kurzfristiger Preisschwankungen und der zugehörigen Strombeschaffung am Intraday-Strommarkt verantwortlich. Im Vergleich zu traditionellen Energiehandelsunternehmen, bei denen Händlerteams mit bis zu 15 Bildschirmen gleichzeitig arbeiten und Gebote entweder manuell oder mit statischen Algorithmen platzieren, handelt enspired mit Hilfe ihrer vollautomatisierten Plattform und dem Einsatz von selbstlernenden Modellen.

has·to·be und enspired haben auch in Zukunft noch viel gemeinsam vor. Die Batterien von Elektroautos können an Ladestationen nämlich nicht nur ge-, sondern auch entladen werden und damit als eine Art „virtuelles Kraftwerk“ fungieren, um dem Stromnetz kurzfristig sogar Energie zur Verfügung zu stellen. Damit kann nicht nur ein zusätzlicher Gewinn realisiert, sondern auch die Stabilität des Stromnetzes noch weiter verbessert werden.

Diese ist durch den Zuwachs des Anteils an erneuerbarer Energie nämlich immer schwieriger zu gewährleisten. „Die Produktion von Wind- oder Solarenergie ist auf Grund unsicherer Wettervorhersagen oft auch fünf Minuten vor der geplanten Lieferung nicht exakt prognostizierbar und Abweichungen müssen in Echtzeit durch die Flexibilität anderer Marktteilnehmer ausgeglichen werden, um großflächige Stromausfälle zu verhindern“, erklärt enspired-Chef Mayerhofer. Durch den Zusammenschluss vieler Elektroautos über die Ladestationen von has·to·be können hier ein wertvoller Beitrag zur Netzstabilität geleistet werden, der nicht nur auf Kunden, sondern auch auf das Voranschreiten der Energiewende positive Auswirkungen haben werde.

Quelle: has·to·be – Pressemitteilung vom 23.09.2020

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Strauss
Strauss
2 Jahre zuvor

Finde dass eine Info von Sono, hier auch rein passt.
Bin bekanntlich Kritiker von ihrem Solardach auf dem vorgesehenen Auto Sion, wegen mangeldem wirschaftlichen und oekologischem Nutzen.
Ueber eine sehr aufwendige und zweifelhafte Doktorarbeit soll man herausgefunden haben , dass doch nicht alle Energie vom Dach , wenn das Auto in München an der Sonne stünde, über die Klimaalage wieder verpufft werde. Wichtiger Hinweis machten sie: Bei südlicherer Sonne solle
man halt die Fenster auch noch öffnen. Von dem würde ich aber in Italien abraten………

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Nicht-oeffentliche-Ladepunkte
Elektroauto laden

Eine Viertel Million nicht-öffentliche Ladepunkte gefördert

24. März 2023
110
Kia-Hyundai-Laderoboter
Elektroauto laden

Hyundai präsentiert neuen Laderoboter

23. März 2023
282
E-Auto-batterie-Unfall
Elektroauto laden

Mangelnde Akku-Reparierfähigkeit lässt Versicherungsprämien steigen

24. März 2023
3.3k
Lithium-Kosten-Abbau
Elektroauto laden

Experten uneins über weiteren Preisverlauf von Lithium und Co.

24. März 2023
435
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos haben das beste Preis-Reichweiten-Verhältnis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
VW-ID4-Elektroauto-Elektro-SUV

Alles Wissenswerte zum neuen Elektro-SUV VW ID.4

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
1
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).