• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

E-Autos als Firmenwagen künftig noch interessanter für Angestellte

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
18. August 2020
Lesedauer: 2 Minuten

E-Autos als Firmenwagen künftig noch interessanter für Angestellte

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
18. August 2020
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): shutterstock / Lizenzfreie Stockfoto-Nummer: 1356670010

E-Autos als Firmenwagen künftig noch interessanter für Angestellte

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
18. August 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto News 2020

Dank Umweltbonus und Steuervorteilen lohnen sich Elektroautos und Plug-in-Hybride in Firmenflotten, sowohl für den Arbeitgeber als auch die Arbeitnehmer. Trotzdem stockt die Nachfrage momentan: Der Anteil der gewerblichen Neuzulassungen am deutschen Elektroauto-Markt sei seit dem Jahreswechsel wegen der Corona-Krise von rund 70 Prozent auf 60 Prozent im April gesunken. Doch nun könnte der Anteil von E-Autos als Firmenwagen wieder steigen. Neuer Grenzwerte in der Anschaffung sei Dank.

Seit Anfang Juli ist bekanntermaßen die deutlich erhöhte Kaufprämie für Elektroautos in Kraft getreten. Wohlgemerkt rückwirkend für Autokäufe seit dem 03. Juni dieses Jahres. Bereits zum damaligen Zeitpunkt stand die Diskussion im Raum, dass der Grenzwert bei der Anschaffung von E-Dienstwagen ebenfalls angepasst und somit attraktiver gestaltet wird. Somit gilt weiterhin, dass Firmenwagen mit Elektroantrieb begünstigt versteuert werden, wenn sie auch privat genutzt werden. Für solche Fahrzeuge muss nur ein Viertel des Bruttolistenneupreises für die Anwendung der sogenannten Ein-Prozent-Regelung angesetzt werden. Bei der Anwendung der Fahrtenbuchmethode gehen nur ein Viertel der Anschaffungs- oder vergleichbarer Miet- beziehungsweise Leasingkosten in die Gesamtkosten ein.

Zudem wurde die begünstigte Besteuerung noch einmal ausgeweitet: Sie kann seit Ende Juni für Fahrzeuge bis zu einem Bruttolistenpreis von 60.000 Euro genutzt werden. Zuvor waren es 40.000 Euro. Hierfür gilt laut Uwe Rauhöft vom Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine in Berlin auf folgendes zu achten: „Voraussetzung ist allerdings, dass das Fahrzeug dem Arbeitnehmer erst ab dem 01.01.2019 erstmalig zur Nutzung überlassen wurde. Für ältere Fahrzeuge gilt diese Regelung nicht.“

Als Besonderheit gilt allerdings die Tatsache, dass die Heraufsetzung des Grenzwertes rückwirkend zum 01.01.2020 erfolgt. Dies bedeutet im Umkehrschluss, dass in den Monaten Januar bis Juni vorgenommene Berechnung des geldwerten Vorteils für die Privatnutzung des E-Firmenwagens mit einem Bruttolistenpreis von 40.000 Euro bis 60.000 Euro zu hoch vorgenommen wurden. Eine Anpassung sei somit notwendig. Gleiches gilt, wenn das Firmenfahrzeug für Wege zwischen der Wohnung und der ersten Tätigkeitsstätte genutzt wurde. Zuvor galt für Fahrzeuge mit einem Bruttolistenpreis von mehr als 40.000 Euro nur die Halbierung der Bemessungsgrundlage.

„Es sollten unbedingt die Lohnabrechnungen von Arbeitnehmern mit Elektro- und Brennstoffzellenfirmenwagen, die auch privat und/oder für Wege von der Wohnung zur ersten Tätigkeitsstätte genutzt werden dürfen, dahingehend überprüft werden, ob der geldwerte Vorteil korrekt angesetzt ist.“ – Uwe Rauhöft, Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine in Berlin

Durch eine angepasste Berechnung sinkt nicht nur die Lohnsteuerbelastung, sondern auch die Höhe der Sozialversicherungsbeiträge. Somit kann auch der Arbeitgeber von der Heraufsetzung des Grenzwertes auf 60.000 Euro profitieren. Unabhängig davon ist der Arbeitgeber verpflichtet, eine Korrektur des geldwerten Vorteils vorzunehmen.

Quelle: Automobilwoche – E-Autos als Firmenwagen: Neuer Grenzwert für geldwerten Vorteil

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Nicht-oeffentliche-Ladepunkte
Elektroauto laden

Eine Viertel Million nicht-öffentliche Ladepunkte gefördert

24. März 2023
36
Streit um Verbrenner-Aus 2035: Wissing lehnt EU-Kompromiss ab
Elektroauto News 2023

Streit um Verbrenner-Aus 2035: Wissing lehnt EU-Kompromiss ab

23. März 2023
745
E-Auto-batterie-Unfall
Elektroauto laden

Mangelnde Akku-Reparierfähigkeit lässt Versicherungsprämien steigen

23. März 2023
1.6k
BUND: Abschaffung von THG-Prämie gefordert
Elektroauto News 2023

BUND: Abschaffung von THG-Prämie gefordert

23. März 2023
7.7k
  • Sono Motors wird den SION doch verkaufen - als Komplettpaket

    Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Richter Gruppe will 160 Wasserstoff-LKW von Nikola einflotten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Staatliche Garantie der Bundesregierung sichert Batterie-Pläne von VW und BMW

Staatliche Garantie der Bundesregierung sichert Batterie-Pläne von VW und BMW

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
0
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).