• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Denkfabrik Designwerk entwickelt nun als Aktiengesellschaft

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
12. Juni 2020
Lesedauer: 2 Minuten

Denkfabrik Designwerk entwickelt nun als Aktiengesellschaft

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
12. Juni 2020
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Designwerk

Denkfabrik Designwerk entwickelt nun als Aktiengesellschaft

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
12. Juni 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home Automobilindustrie

Das Schweizer Cleantech Unternehmen Designwerk passt seine Struktur an. Die Muttergesellschaft Designwerk Technologies agiert neu in der Rechtsform einer Aktiengesellschaft und wird ihren Standort innerhalb des schweizerischen Winterthur verlegen. Die Denkfabrik setzt Projekte im Bereich der Elektromobilität um, wie etwa Schnellladesysteme, elektrische Nutzfahrzeuge und Batteriesysteme für Elektrofahrzeuge und mobile Energiespeicher.

Mehr als zehn Jahre Erfahrung, ein Portfolio mit über 100 umgesetzten Projekten und ein engagiertes Team, machen aus Designwerk ein Schweizer Kompetenzzentrum für Elektromobilität, so das Unternehmen in einer aktuellen Mitteilung. Sein kontinuierliches Wachstum erfordere nun neue Strukturen und eine Anpassung der Organisation. Die Muttergesellschaft Designwerk Technologies GmbH passt deshalb die Rechtsform an und wird neu zur Aktiengesellschaft. Ebenfalls wird der Sitz auf das Areal ihrer produzierenden Tochtergesellschaft Designwerk Products AG verlegt. Dadurch sollen die Wege zwischen der Entwicklung und der Produktion kurzgehalten und Synergien besser genutzt werden.

Auftragsentwicklung für Gesamtsysteme in der Elektromobilität

Als Auftragsentwicklerin liegen die Kernkompetenzen der Designwerk Technologies AG in der Entwicklung von Elektrofahrzeugen und entsprechendem Zubehör. Dabei fokussiert sie sich auf die Bereiche Engineering und Industriedesign. Von der Studie bis zu den Prototypen verfügt die Unternehmung über Spezialisten in den Bereichen Design, Konstruktion, Elektronik-, Software- und Systementwicklung.

Zum Portfolio zählen unter anderem eine vollelektrische Neuauflage des BMW-Klassikers Isetta, die Mitentwicklung des dreirädrigen Postzustellfahrzeugs DXP sowie eine elektrische Ground Power Unit, ein rein elektrischer Batteriespeicher zur Energieversorgung von Flugzeugen am Boden. Das Unternehmen entwickelt auch Eigenprodukte, wie modulare Hochvoltbatterien, mobile Schnellladegeräte und vollelektrische Lastkraftwagen, welche von der Tochtergesellschaft Designwerk Products AG in Serie produziert werden.

Quelle: Designwerk — Pressemitteilung vom 08.05.2020

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Autoscout24-Umfrage: Kaufbereitschaft für E-Autos sinkt
Automobilindustrie

Autoscout24-Umfrage: Kaufbereitschaft für E-Autos sinkt

24. März 2023
211
VW-Power-co-Umicore-Batterie
Automobilindustrie

VW: Joint Venture für Kathodenmaterial kann starten

24. März 2023
102
Porsche-E-Fuel-Vorteile-Nachteile
Automobilindustrie

Porsche: „Überzeugt vom Mehrwert von E-Fuels“

24. März 2023
145
Autoindustrie-Abwanderung
Automobilindustrie

Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

23. März 2023
10.4k
  • Sono Motors wird den SION doch verkaufen - als Komplettpaket

    Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Richter Gruppe will 160 Wasserstoff-LKW von Nikola einflotten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
BMW

Elektro-SUV BMW iX3 homologiert, Auslieferungen noch in 2020

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
0
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).