• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Britishvolt plant 35 GWh große Batteriefabrik in Wales

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
26. Juni 2020
Lesedauer: 2 Minuten

Britishvolt plant 35 GWh große Batteriefabrik in Wales

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
26. Juni 2020
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): shutterstock / Lizenzfreie Stockfoto-Nummer: 1094098922

Britishvolt plant 35 GWh große Batteriefabrik in Wales

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
26. Juni 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home Automobilindustrie

Der Batteriehersteller Britishvolt will in Großbritannien eine Batteriefabrik mit einer Jahreskapazität von 30 bis 35 GWh errichten. Von zunächst 42 untersuchten Standorten dafür sind nun noch zwei übrig. Favorit ist einer Mitteilung von Britishvolt zufolge das Gewerbegebiet Bro Tathan in Südwales, nahe Cardiff. Die Ankündigung kommt in einer Zeit, in der die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Zellen in einer ganzen Reihe von Branchen stark ansteigt, einschließlich der Autobranche mit der Elektrifizierung von Fahrzeugen. Allein die Batterieindustrie in Großbritannien soll bis 2025 eine Wertschöpfung von 5 Milliarden Pfund (etwa 5,5 Milliarden Euro) im Jahr erreichen.

Der erst Ende 2019 gegründete Hersteller Britishvolt will in diese Marktlücke vorstoßen und gut 1,2 Milliarden Pfund (etwa 1,35 Milliarden Euro) in seinen Standort im Königreich investieren. Bis zu 3500 Arbeitsplätze sollen dort entstehen, in der gesamten Lieferkette sei sogar mit bis zu 15.000 weiteren Arbeitsplätzen zu rechnen, so Britishvolt. Der Produktionsstart ist in der ersten Ausbaustufe der Fabrik für das dritte Quartal 2023 vorgesehen. Das Unternehmen kündigte auch Pläne an, neben der Fabrik einen Solarpark zu errichten, um eine nachhaltige und CO2-arme Produktion von Batterien zu erreichen. Das Ziel sei es, einer der umweltfreundlichsten Batteriehersteller weltweit zu werden.

„Wir wollen ein vielfältiges Portfolio an erstklassigen Lithium-Ionen-Batterien anbieten, um den beispiellosen Übergang zur Elektrifizierung zu unterstützen – vor allem für den Automobil- und Energiespeichermarkt.“ — Lars Carlstrom, CEO von Britishvolt

Der Standort Bro Tathan, gut 20 Kilometer westlich von Cardiff, sei aufgrund einer Reihe verschiedener Faktoren die bevorzugte Wahl. Die walisische Regierung etwa habe das Unternehmen „mit offenen Armen“ begrüßt, so Britishvolt-CEO Lars Carlstrom. Außerdem erfülle die Region wichtige Kriterien wie die Zugänglichkeit zum Import und Export dank nahem Schiffs- und Flughafen, die Verfügbarkeit von Arbeitskräften und Fachpersonal sowie eine günstige geografische Nähe zu Kunden und lokalen Industrieunternehmen. Ein prominenter Nachbar ist der Autohersteller Aston Martin.

Um seine Ziele zu erreichen, hat sich Britishvolt zuletzt die Expertise einer erfahrenen Batteriefachfrau ins Haus geholt und Isobel Sheldon zum Chief Strategy Officer (CSO) ernannt. Sheldon blickt auf fast 20 Jahre Erfahrung in der Lithium-Ionen-Batterieindustrie zurück. Zuvor war sie als Director of Business Development bei dem von der britischen Regierung unterstützten UK Battery Industrialization Centre (UKBIC) tätig, das das Land zu einem weltweit führenden Standort für Zelldesign, -entwicklung und -herstellung in der Elektromobilität machen soll. Davor hatte sie mehrere leitende Positionen in globalen Unternehmen inne, etwa als Engineering and Technology Director bei Johnson Matthey Battery Systems, wo sie die technische Strategie und Ausführung im Geschäft mit Batteriesystemen leitete.

Quelle: Britishvolt — Pressemitteilungen vom 12. und 13.06.2020 // Electrive — Britishvolt und AMTE planen Batteriezellenfabrik mit 30 GWh

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
alupo
alupo
2 Jahre zuvor

Eine gute Nachricht. Hoffentlich folgen bald Taten.

Ob dort dann auch schon die „1 Mio. Meilen / mehr als 16 Jahre“ – Zellen hergestellt werden können wie von CATL oder vermutlich auch von Tesla durch Jeff Dahn?

Gibt es damit dann einen dritten innovativen Hersteller der den Durchbruch geschafft hat?

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Lennart Hinrichs, TWAICE: Start-Up erklärt Automobilhersteller den Akku
Automobilindustrie

Lennart Hinrichs, TWAICE: Start-Up erklärt Automobilhersteller den Akku

26. März 2023
407
Japans Automobilhersteller wollen CO2-neutral werden. Nur nicht so schnell.
Automobilindustrie

Wie Japans Autohersteller CO2-neutral werden wollen

25. März 2023
867
Autoscout24-Umfrage: Kaufbereitschaft für E-Autos sinkt
Automobilindustrie

Autoscout24-Umfrage: Kaufbereitschaft für E-Autos sinkt

24. März 2023
1.6k
VW-Power-co-Umicore-Batterie
Automobilindustrie

VW: Joint Venture für Kathodenmaterial kann starten

24. März 2023
297
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos haben das beste Preis-Reichweiten-Verhältnis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Arteon eHybrid auf täglichen Distanzen lokal emissionsfrei unterwegs

Arteon eHybrid auf täglichen Distanzen lokal emissionsfrei unterwegs

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
1
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).