• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Behörden bremsen durch Wartezeiten Nachfrage nach E-Auto-Prämie

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
7. August 2020
Lesedauer: 2 Minuten

Behörden bremsen durch Wartezeiten Nachfrage nach E-Auto-Prämie

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
7. August 2020
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): shutterstock / Lizenzfreie Stockfoto-Nummer: 1636145296

Behörden bremsen durch Wartezeiten Nachfrage nach E-Auto-Prämie

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
7. August 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto News 2020

Mitte Juli konnten wir berichten, dass der Zuspruch für reine Elektroautos steigt unter Deutschlands Autofahrer. Anfang der Woche erfolgte dann die Info, dass über 20.000 Anträge auf den Umweltbonus, alleine im Juli 2020, gestellt wurden. Wie sich diese im Detail aufgeteilt haben, haben wir natürlich auch betrachtet. Doch nun kommt raus, dass es hätten noch weit mehr als 20.000 Anträge sein können; so zumindest die Autohändler.

Denn aus deren Sicht bremsen Verzögerungen in den Behörden die starke Nachfrage nach der neuen Kaufprämie für Elektroautos. „Da die Beantragung der staatlichen Förderung erst nach Zulassung erfolgen kann, hätte die Anzahl der Anträge sogar noch höher sein können – wären da nicht die hohen Wartezeiten und Bearbeitungsstaus bei vielen Kfz-Zulassungsstellen“, gab der Pressesprecher des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), Ulrich Köster zu verstehen. Auf der anderen Seite sagt Köster, dass die hohe Nachfrage „im Allgemeinen sehr gut“ von den Autohäusern bedient werden könne.

Hier gilt es allerdings auf die Details zu achten: „Jedoch variieren die Lieferzeiten je nach Fabrikat unterschiedlich stark“, so Köster weiter. Wie uns bekannt ist, sind die Lieferzeiten teils absichtlich so hoch, dass etwaige CO2-Vorteile ins kommende Jahr verschoben werden können. Dies wird auch weiterhin andauern, den generell sei die hohe Zahl an Anträgen als Folge der hohen staatlichen Förderung „erwartbar“ gewesen und dürfte auch andauern. Die hohe Anzahl an Umweltbonus-Anträgen im Juli erklärt sich Köster damit, dass „viele Autokäufer aufgrund der Mehrwertsteuersenkung die Auslieferung Ihres Neuwagens in den Juli verschoben haben.“

Nach Erhöhung der Kaufprämie ist die Zahl der Förderanträge auf ein Rekordhoch geklettert. So wurden im Juli 20.536 mal die sogenannte Innovationsprämie für ein E-Auto oder einen Plugin-Hybrid beantragt. Das war der höchste Stand seit Einführung der Kaufprämie im Jahr 2016. Seit Jahresbeginn seien 69.606 Anträge gestellt worden, 78,6 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Der Zentralverband kritisierte jedoch, dass sich die Situation für 15.000 bis zum 3. Juni auf Autohäuser zugelassene Fahrzeuge nicht verbessert habe. „Denn sie profitieren nicht von der erhöhten Innovationsprämie. Daher entstehen den Autohäusern im Zuge der aktuellen Förderrichtlinie Probleme bei der Vermarktung von bereits zugelassenen E-Fahrzeugen, weil sie durch die Innovationsprämie schlagartig abgewertet werden.“ Diesbezüglich hatte sich der ZDK bereits in einem Schreiben an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) gewandt. Eine Antwort steht allerdings noch aus.

Quelle: finanzen.net – ZDK: Wartezeit bei Behörden bremst Nachfrage nach E-Auto-Prämie

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Sascha Volland
Sascha Volland
2 Jahre zuvor

Elektro Fachbetriebe für Installationen von Wallboxen behindern den Ausbau viel mehr !!!

Das Thema hat man dann wenn man das Auto hat. Ganz zu schweigen von jährlicher Prüfung der Ladestation. (Zumindest bei Halb & öffentlichen Stationen)

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Nicht-oeffentliche-Ladepunkte
Elektroauto laden

Eine Viertel Million nicht-öffentliche Ladepunkte gefördert

24. März 2023
83
Streit um Verbrenner-Aus 2035: Wissing lehnt EU-Kompromiss ab
Elektroauto News 2023

Streit um Verbrenner-Aus 2035: Wissing lehnt EU-Kompromiss ab

23. März 2023
1.2k
E-Auto-batterie-Unfall
Elektroauto laden

Mangelnde Akku-Reparierfähigkeit lässt Versicherungsprämien steigen

24. März 2023
2.4k
BUND: Abschaffung von THG-Prämie gefordert
Elektroauto News 2023

BUND: Abschaffung von THG-Prämie gefordert

23. März 2023
11.8k
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Tesla begrenzt Supercharger-Aufladung in Europa auf 120 kW, aber warum?

Tesla begrenzt Supercharger-Aufladung in Europa auf 120 kW, aber warum?

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
2
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).