• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Batterie-Experte: Corona führt „Industrie vor Augen, wie verwundbar Lieferketten sein können“

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
3. Juni 2020
Lesedauer: 2 Minuten

Batterie-Experte: Corona führt „Industrie vor Augen, wie verwundbar Lieferketten sein können“

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
3. Juni 2020
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): shutterstock / Lizenzfreie Stockfoto-Nummer: 1013580466

Batterie-Experte: Corona führt „Industrie vor Augen, wie verwundbar Lieferketten sein können“

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
3. Juni 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home Automobilindustrie

„Allein über den Import aus Asien wird der Bedarf hierzulande kaum zu decken sein“ sagt Batterie-Experte Dr. Jürgen Heydecke, der sich seit fast 40 Jahren mit der Lithium-Ionen-Technologie beschäftigt, in einem Interview mit Battery-News über die Herausforderungen bei Energiespeichern und die Produktion in Deutschland.

Die Lithium-Ionen-Technologie habe „die Kommunikations- und IT-Branche revolutioniert“, da „mit einem Mal ganz andere Bauformen und -größen möglich“ waren: „Denken Sie nur einmal an die Handys von früher, dann wissen Sie, was ich meine.“ Inzwischen sei die Entwicklung der Lithium-Ionen-Technologie „natürlich noch ein gutes Stück weiter vorangeschritten“, nicht nur für Anwendungsfälle wie Unterhaltungselektronik und Elektroautos, sondern auch für Hand- und Heimwerkergeräte wie Powertools, wo eine Batterie „extreme Strombelastungen aushalten“ müsse.

„Aufbau eigener Fertigungskapazitäten in Deutschland bzw. Europa wichtig und sinnvoll“

Aufgrund der großen Vielfalt an Anwendungen ist Heydecke „überzeugt, dass die Lithium-Ionen-Technologie in der Zukunft nicht so leicht zu ersetzen sein wird“. Er verfolge „die Forschung an neuen Ansätzen mit großem Interesse, doch müssen diese Chemien ihre Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit außerhalb des Forschungslabors erst noch unter Beweis stellen.“ Für die hiesige Automobilindustrie sei „der Aufbau eigener Fertigungskapazitäten in Deutschland bzw. Europa wichtig und sinnvoll“, da allein über den Import aus Asien der Bedarf kaum zu decken sei. Noch dazu führe die aktuelle Situation wegen der Corona-Pandemie „allen Beteiligten in der Industrie schmerzlich vor Augen, wie verwundbar diese Lieferketten sein können.“ Kürzere Lieferzeiten und geringere Transportkosten seien auch wegen Ereignissen wie diesen in Zukunft verstärkt anzustreben.

Auch die Digitalisierung mache sich in der Batterie-Produktion bemerkbar: Da die Produktion vielerorts vollautomatisch und digital überwacht erfolge, können „hohe Stückzahlen produziert werden, ohne dass die Qualität darunter leiden muss.“ Allerdings erhöhe die Digitalisierung wiederum die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien: „Der Fortschritt auf diesem Gebiet ermöglicht immer neue Sensoren, Messgeräte, Steuerungen etc., die alle Batterien benötigen“, erklärt Heydecke. Auch im Consumer-Bereich gehe „der Trend seit Jahren hin zur schnurlosen Stromversorgung“, etwa bei Kopfhörern als prominentes Beispiel.

Quelle: Battery-News — „Wenn Sie an Lithium-Batterien denken, dann denken Sie nicht nur an jene, die im Rahmen der E-Mobilität oder in unseren Smartphones und Laptops zum Einsatz kommen“

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Otto Gugau
Otto Gugau
2 Jahre zuvor

Jetzt rächt sich die überhebliche Denke von Zschetche und Kollegen, „ wir kaufen uns die Zellen auf dem Weltmarkt zum günstigsten Preis!“.
Gut 5Jahre verpennt!!!
Die Akkus machen 40% der Wertschöpfung aus, sie sind die Motoren der Zukunft.
Ich hoffe VW schafft es noch , den übrigen geht es so wie Nokia und Agfa und Nixdorf.

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Lennart Hinrichs, TWAICE: Start-Up erklärt Automobilhersteller den Akku
Automobilindustrie

Lennart Hinrichs, TWAICE: Start-Up erklärt Automobilhersteller den Akku

26. März 2023
414
Japans Automobilhersteller wollen CO2-neutral werden. Nur nicht so schnell.
Automobilindustrie

Wie Japans Autohersteller CO2-neutral werden wollen

25. März 2023
875
Autoscout24-Umfrage: Kaufbereitschaft für E-Autos sinkt
Automobilindustrie

Autoscout24-Umfrage: Kaufbereitschaft für E-Autos sinkt

24. März 2023
1.6k
VW-Power-co-Umicore-Batterie
Automobilindustrie

VW: Joint Venture für Kathodenmaterial kann starten

24. März 2023
298
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos haben das beste Preis-Reichweiten-Verhältnis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Mercedes Entwicklungs-Chef: E-Fuels „keine praktikable Option“

Mercedes Entwicklungs-Chef: E-Fuels „keine praktikable Option“

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
1
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).