• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Automobil-Analyst rechnet mit ~900.000 E-Auto-Zulassungen in 2021 für Europa

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
8. Oktober 2020
Lesedauer: 2 Minuten

Automobil-Analyst rechnet mit ~900.000 E-Auto-Zulassungen in 2021 für Europa

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
8. Oktober 2020
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): shutterstock / Lizenzfreie Stockfoto-Nummer: 1442286371

Automobil-Analyst rechnet mit ~900.000 E-Auto-Zulassungen in 2021 für Europa

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
8. Oktober 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto News 2020

Matthias Schmidt, Automobil-Analyst, wagte auch Ende August einen Blick auf die ersten acht Monate des Jahres, die noch kommenden vier sowie einen Ausblick in die nahe Zukunft der E-Mobilität in Europa. Dabei geht Schmidt weiterhin davon aus, dass wir bis Ende des Jahres 2020 eine Marktdurchdringung von mindestens 5 Prozent Elektroautos (2019: 2,5%) in einem Markt von 11 Millionen (12-Monat rollierend insgesamt 11,04 Mio.) Fahrzeugen in Europa sehen werden.

Dabei gibt er zu verstehen: Stark beeinflusst durch die Corona-Pandemie werden wir nicht, wie eigentlich zu erwarten war, in diesem Jahr die magische Grenze von 700.000 E-Fahrzeugen in einem Jahr knacken. Dies wurde im vergangenen Jahr von Schmidt noch als möglich erachtet. Wohlgemerkt vor Corona. Mittlerweile hat er diese Aussage korrigiert auf 556.000 E-Autozulassungen. Eine Reihe von wichtigen Anpassungen sowohl beim privaten Kauf als auch bei den steuerlichen Anreizen für Elektroautos und Plug-In-Hybride werden dazu beitragen, dass in diesem Jahr die CO2-Konformitätsziele erreicht werden. Auch für 2021 und die Folgejahre sieht er eine positive Absatzkurve.

Zum Zeitpunkt der Herausgabe seiner Analyse (Anfang Oktober 2020) geht der Automobil-Analyst davon aus, dass alle Automobilhersteller in Europa die 2020er CO2-Vorgaben erreichen werden. Aus seiner Sicht seien jedoch der Volkswagen Konzern und Daimler vom erreichen dieser Ziele gefährdet. Hier spielt vor allem das Risiko einer zweiten COVID-Sperre eine entscheidende Rolle. Da dies insbesondere Daimler einen Strich durch die Rechnung machen könnte, bei der Einführung der Plug-in-Modelle im Jahr 2020. Eine zweite Sperre könnte Daimler zwingen, einen Zusammenschluss mit anderen Automobilhersteller einzugehen, um die CO2-Ziele zu erreichen. Der VW-Konzern hat sich bereits entsprechend abgesichert.

Der Automobil-Analyst legt für seinen Ausblick die Prognose des Volkswagen-Konzerns zu Grunde, dass der gesamte westeuropäische Automobilmarkt 12,3 Millionen PKW-Einheiten erreichen wird im Jahr 2021 und 13,1 Millionen im Jahr 2022. Auf Grundlage dieser Zahlen geht Schmidt von einem Anstieg reiner E-Autos im kommenden Jahr auf 898.000 Einheiten sowie 1,04 Millionen Einheiten im Jahr 2022 aus. Zwischen 2023 (1,2 Millionen) und 2024 (1,27 Mio.) wird die Wachstumsrate wahrscheinlich etwas nachlassen, da die Ausweitung des Angebots vor der nächsten CO2-Reduzierung im Jahr 2025 auf Eis gelegt werden könnte. Wobei Schmidt zu verstehen gibt, dass man bis 2025 einen 11,4-prozentigen Elektroauto-Anteil (1,6 Millionen Einheiten in einem sich erholenden Markt von 14,3 Millionen) erwartet.

Das überaus wichtige CO2-Ziel für 2025 wird voraussichtlich etwa 103g/km (WLTP) betragen. Die CO2-Ziele für 2030 (37,5% Reduktion gegenüber 2021) können sich ändern, wobei die Europäische Kommission dieses Ziel auf 50% erhöhen will, laut einem Bericht welcher von Schmidt bereits eingesehen werden konnte.

Quelle: Matthias Schmidt – The European Electric Car Report West European Market Intelligence Edition 08.2020

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
4 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
H. Kochhase
H. Kochhase
2 Jahre zuvor

„“Wobei Schmidt zu verstehen gibt, dass man bis 2025 einen 11,4-prozentigen Elektroauto-Anteil (1,6 Millionen Einheiten in einem sich erholenden Markt von 14,3 Millionen) erwartet.““ Die gesamte disruptive Veränderung wird außer acht gelassen. Die Verkaufszahlen für E-Autos werden sich auch in Europa die nächsten Jahre, jeder Jahr verdoppeln, wenn die Hersteller liefern können. So könnten wir 2025 schon bei 8-10 Millionen neuen E-Autos pro Jahr stehen.

0
0
Antworten
Michi
Michi
2 Jahre zuvor

Bei aller Liebe aber das ist absurd. 10 Millionen wären fast der Gesamtmarkt. Ich glaube durchaus auch an eine relativ schnelle Marktdurchdringung aber in fünf Jahren ist vollkommen lächerlich. Da gibt es weder genug Ladesäulen noch genug Kapazitäten der Hersteller, vor allem bei den Batteriezellen.

0
0
Antworten
Daniel W.
Daniel W.
2 Jahre zuvor

Ladesäulen sind ja kein Problem – wenn die Politik will. Die Batteriezellen würden auch reichen, wenn nicht alle SUVs mit immer größeren Batterien kaufen würden.

0
0
Antworten
Robert
Robert
2 Jahre zuvor

äh Michi es geht hier um Zulassungen in Europa und nicht nur um Deutschland

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Rimac-C_Two-Elektro-Supersportwagen-Produktion
Elektroauto Hersteller

Rimac startet Vorserienproduktion des Elektro-Hypercars C_Two

18. Dezember 2022
2
VW baut Ladeinfrastruktur kräftig aus; ab 2021 mit 300 kW-Schnelllader
Elektroauto Hersteller

VW baut Ladeinfrastruktur kräftig aus; ab 2021 mit 300 kW-Schnelllader

5. Januar 2021
2
Warum Porsche auf einen „Dreiklang der Antriebstechnik“ setzt
Elektroauto Hersteller

Warum Porsche auf einen „Dreiklang der Antriebstechnik“ setzt

31. Dezember 2020
2
Deutschlands pure Dominanz ist an Europas Elektroautomarkt ungebrochen
Elektroauto News 2020

Deutschlands pure Dominanz ist an Europas Elektroautomarkt ungebrochen

31. Dezember 2020
9
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Mercedes-Benz-Elektroauto-EQS-SUV-EQE

Mercedes bestätigt EQS für 2021 und kündigt sechs weitere Elektroautos an

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
4
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).