• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Audi Sport verstärkt Elektrifizierungsoffensive – Vollelektrisch und Teilelektrifiziert

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
24. Januar 2020
Lesedauer: 3 Minuten

Audi Sport verstärkt Elektrifizierungsoffensive – Vollelektrisch und Teilelektrifiziert

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
24. Januar 2020
Lesedauer: 3 Minuten

© Abbildung(en): bondvit / Shutterstock.com

Audi Sport verstärkt Elektrifizierungsoffensive – Vollelektrisch und Teilelektrifiziert

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
24. Januar 2020
Lesedauer: 3 Minuten
Home Audi Elektroautos

Audi Sport verstärkt seine Elektrifizierungsoffensive unter neuer Leitung. Neben rein elektrischen Fahrzeugen wird Audi Sport zudem verstärkt auf Plug-In-Hybride setzen. Ab 2021 soll der Audi e-tron GT – als Schwestermodell des Porsche Taycan – in einer RS-Variante daherkommen. Des Weiteren sei geplant, dass auch eine RS-Version des kürzlich von Audi vorgestellten e-Tron Sportback auf die Straße findet.

Audi Sport setzt auf E-Autos und Plug-In-Hybride

Der Plan für den Unternehmensbereich Audi Sport, den Hybrid- und Elektroantrieb zu übernehmen, wurde unter der gemeinsamen Leitung der Direktoren Oliver Hoffmann und Julius Seebach ausgearbeitet. Die Expansion in die Sparten Elektroautos und Plug-In-Hybride besitzen aktuell Priorität. In Bezug auf RS-Modelle mit PHEV-Antrieb wurde bekannt, dass diese Antriebsstränge bei der nächsten Generation von RS-Modellen eingeführt werden. Wahrscheinlich wird das erste Audi RS-Modell, welches als PHEV angeboten wird, die nächste Generation des RS4 sein. Dessen Einführung wird allerdings noch ein wenig dauern,  da das aktuelle Modell erst im vergangenen Jahr in den Verkauf kam.

Audi e-tron GT Concept als günstige Taycan-Alternative

Bekanntermaßen wurde der Audi e-tron GT concept auf der Los Angeles Motorshow 2018 vorgestellt. Mittlerweile gibt es auch erste Fotos des E-Autos von Audi, welches ab 2020 auf die Straße kommen soll. Im unverhüllten Zustand ist definitiv nicht mehr zu verleugnen, dass sich der Porsche Taycan und der Audi e-tron GT Concept eine Fahrzeugplattform teilen werden. Der e-tron GT verfügt über eine sogenannte Flachbodenarchitektur mit einer 90 kWh Batterie, die den gesamten Unterbodenbereich zwischen den Achsen einnimmt. Die Reichweite wird voraussichtlich über 400 km im WLTP-Testzyklus betragen.

Der Audi e-tron GT Concept kommt mit 435 kW (590 PS) daher und beschleunigt von 0 auf 100 km/h in gerade einmal 3,5 Sekunden und in kaum mehr als 12 Sekunden auf 200 km/h möglich sein. Die Höchstgeschwindigkeit wird bei 240 km/h zugunsten der Reichweite abgeregelt. Die Serienversion setzt auf die elektrische Architektur J1, welche beim Taycan zum Einsatz kommt. Derzeit ist nicht klar, ob die drei Varianten des Porsche, bestehend aus dem 523 PS starken 4S, dem 670 PS starken Turbo und dem 751 PS starken Turbo S, mit identischen Spezifikationen übernommen werden.

Wahrscheinlicher ist, dass der Basis e-tron GT mit einer geringeren Leistung und damit einem niedrigeren Preisniveau als der Basis-Taycan starten wird. Beide Fahrzeuge werden jedoch die gleiche 800V-Elektroarchitektur verwenden und ungefähr gleich viel wiegen. Zur Markteinführung darf dann wohl mit einem Standard- und S-Modell gerechnet werden, die RS-Variante wird zu einem späteren Zeitpunkt folgen.

Audi e-tron Sportback – ebenfalls ein RS-Kandidat?

Ein solches Modell würde die klassischen RS-Konstruktionsprinzipien von großen Rädern und einem aggressiven Bodykit zur Differenzierung übernehmen, während gleichzeitig Änderungen am Fahrgestell und an der Lenkung vorgenommen werden. Theoretisch ist es relativ einfach dem RS Sportback, welcher bereits mit bis zu 300 kW Leistung und Reichweite von bis zu 446 Kilometer (im WLTP-Zyklus) daherkommt einen Boost zu verleihen.

Eine bereits angedeutete Möglichkeit ist die Einführung eines dritten Elektromotors, der nicht nur die Spitzenleistungen deutlich erhöht, sondern auch die Verteilung des Drehmoments auf jedes einzelne Hinterrad für ein neutraleres Fahrverhalten ermöglicht. Was man optisch aus dem Sportback herausholen kann, hat ein Blick auf den Audi e-tron Sportback Editionsmodell „edition one“ bereits gezeigt.

Vollelektrischer Audi R8 Nachfolger in den Startlöcher?

Nach Angaben der britischen Zeitschrift Car wird der Nachfolger des Audi R8 ein elektrischer Supersportwagen namens e-tron GTR werden. Laut ersten Details zum voll elektrifizierten Sport-Boliden soll dieser mit 650 PS und einer Sprint-Fähigkeit von 0 auf 100 km/h im unteren zwei Sekundenbereich auf die Straße kommen. Dieser soll auf der PPE-Plattform von Porsche und Audi aufbauen, welche wohl im Frühjahr 2022 einsatzbereit ist.

Einzelheiten des neuen R8 müssen noch offiziell bekannt gegeben werden, aber es wird erwartet, dass Rimac Audi mit vier Elektromotoren und schnell ladenden Batterien beliefern wird. Weitere interessante Details sind die Preisgestaltung, die dank Allradantrieb mit knapp 200.000 €  beginnen soll. Dafür soll es dann auch in einer Zeit von 2,5 Sekunden von Null auf 100 km/h gehen.

Quelle: Autocar – Audi Sport to go electric with RS-branded E-tron GT

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Porsche-Plattform-e-autos
Audi Elektroautos

Wie Audi und Porsche die E-Auto-Plattform PPE entwickeln

18. März 2023
1.7k
Audi-Ergebnis-2022
Audi Elektroautos

Audi feiert Rekordjahr 2022

17. März 2023
772
Audi-Q6-e-tron
Audi Elektroautos

Audi Q6 e-tron bei Wintertests unterwegs

17. März 2023
707
Audi-q4-elektro-update
Audi Elektroautos

Audi Q4 e-tron: Bessere Ladeperformance durch Update

16. März 2023
596
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Hängepartie beim höheren Umweltbonus erstickt E-Auto-Nachfrage

Hängepartie beim höheren Umweltbonus erstickt E-Auto-Nachfrage

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
0
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).