• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Abkehr vom Mietmodell: Renault will Batteriekauf in den Vordergrund rücken

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
15. Oktober 2020
Lesedauer: 2 Minuten

Abkehr vom Mietmodell: Renault will Batteriekauf in den Vordergrund rücken

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
15. Oktober 2020
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Domagoj Kovacic / Shutterstock.com

Abkehr vom Mietmodell: Renault will Batteriekauf in den Vordergrund rücken

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
15. Oktober 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Beim Kauf des Elektroautos Zoe von Renault gibt es aktuell noch zwei Optionen: Man kann die Batterie für einen monatlichen Fixpreis, der sich an der Laufleistung orientiert, in Höhe von mindestens 70 Euro mieten oder für gut 8000 Euro Aufpreis kaufen. Das Mietmodell von Renault sprach vor allem jenen Kunden zu, die einen vorzeitigen Verschleiß des Akkus fürchteten und einen günstigen Einstiegspreis in die E-Mobilität suchten. Sank die Kapazität im Vergleich zum Originalzustand noch vor zehn Jahren Nutzungsdauer unterhalb von 75 Prozent, tauschte Renault den verschlissenen Mietakku gegen einen neuen aus. Beim Batteriekauf galten abweichende Regelungen: Es gab auf den Kaufakku lediglich eine Garantie über 65 Prozent der Kapazität bei einer Laufzeit von acht Jahren und eine Laufleistung von 160.000 Kilometern. Etwa 70 Prozent aller Zoe-Käufer entschieden sich für die Akkumiete, wie Renault-Händler berichten.

Doch nun scheint sich Renault vom Mietmodell zu verabschieden. In Großbritannien und Spanien ist das bereits der Fall. Das Sondermodell Riviera gibt es ausschließlich mit Kaufakku, auch hier in Deutschland. Als Grund für die Abkehr gilt der hohe bürokratische Aufwand beim Mietmodell, wie das Fachblatt Edison berichtet: Für die Akkumiete muss der Käufer, der sein Auto von Renault Deutschland bekommt, einen Extravertrag mit der Renault Bank abschließen. Auch der Handel mit gebrauchten Zoes ist durch das Mietmodell erschwert. Denn falls ein Interessent den gebrauchten Mietakku wie auch das Fahrzeug selbst kaufen möchte, muss der Händler zunächst den Zustand der Batterie ermitteln und ein individuelles Kaufangebot unterbreiten.

Kommunikationschef und Renault-Vorstand Martin Zimmermann bestätigte, dass das Miet- ein Auslaufmodell sei. Die Batteriemiete soll zwar vorerst nicht komplett eingestellt werden, allerdings wolle Renault das Kaufmodell in den Vordergrund rücken. Das Mietmodell sei aus mehreren Gründen nicht mehr zeitgemäß: Die Akkus hätten sich im Alltagsbetrieb als deutlich standfester erweisen als zunächst angekommen. Zudem sorge der Umweltbonus in Höhe von aktuelle beinahe 10.000 Euro dafür, dass die „Hemmschwelle“ für den E-Auto-Kauf, so Zimmermann, deutlich gesunken ist. Eine neue Zoe mit Kaufakku ist dank dem staatlichen Zuschuss aktuell günstiger, als der Kaufpreis einer Zoe mit Mietakku.

Quelle: Edison – Renault verabschiedet sich von der Batteriemiete

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
18 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Detlev Haas
Detlev Haas
2 Jahre zuvor

Hallo Herr Strauss, Sorry wenn ich das sagen muss aber Irgendwie habe ich das Gefühl, da Sie meine Kommentare nicht Richtig lesen sonst würden Sie nicht die ganze Zeit auf meine Kommentare so ein Blödsinn schreiben ✍️ Was soll dass????

1
0
Antworten
Martin S.
Martin S.
2 Jahre zuvor

Eine neue Zoe mit Kaufakku ist dank dem staatlichen Zuschuss aktuell günstiger, als der Kaufpreis einer Zoe mit Mietakku.

Wie geht das denn?
Also ich habe im August von 8 Händlern Angebote bekommen, da war die Zoe mit Mietakku ca. 7500 € günstiger als die mit Kaufakku?!
Der staatliche Zuschuss ist in beiden Fällen ja gleich, oder nicht?

Last edited 2 Jahre zuvor by Martin S.
2
-1
Antworten
« Zurück 1 2

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Renault
Automobilindustrie

Renault will Elektro-Sparte Ampere an die Börse bringen

22. März 2023
517
Renault
Elektroauto News 2023

Renault Kangoo E-Tech: Strom-Kasten für Last und Leute

17. März 2023
1k
Alpine-Elektroautos
Elektroauto News 2023

Drei elektrische Alpine-Modelle bis 2026

13. März 2023
767
Renault-Trucks-E-Lkw
Elektroauto News 2023

Renault Trucks feiert erfolgreiches Geschäftsjahr 2022

13. März 2023
200
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos haben das beste Preis-Reichweiten-Verhältnis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Opel-Corsa-e-Rally-Sicherheit

Sicherheit steht bei Opel Corsa-e Rally an erster Stelle

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
18
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).