• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Wiesbaden ordert 56 eCitaro Busse; setzt dabei auf Mix aus Lithium-Akkus und Feststoffbatterien

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
11. April 2019
Lesedauer: 2 Minuten

Wiesbaden ordert 56 eCitaro Busse; setzt dabei auf Mix aus Lithium-Akkus und Feststoffbatterien

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
11. April 2019
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Mercedes-Benz

Wiesbaden ordert 56 eCitaro Busse; setzt dabei auf Mix aus Lithium-Akkus und Feststoffbatterien

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
11. April 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

56 vollelektrische Stadtbusse eCitaro hat die ESWE Verkehrsgesellschaft mbH (kurz ESWE Verkehr) aus der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden bei Mercedes-Benz geordert. Die ersten 15 eCitaro werden mit Lithium-Ionen-Batterien der aktuellen Generation ausgeliefert. Die weiteren 41 eCitaro werden mit Feststoffbatterien ausgestattet sein und ab 2020 ausgeliefert. Mit dieser neuen Batterietechnologie übernimmt der eCitaro abermals eine Führungsrolle und gehört sogar generell zu den Pionieren im Automobilbau.

Mercedes-Benz wird allerdings nicht nur den eCitaro für Wiesbaden bereitstellen, sondern präsentiert sich auch bei diesem Großauftrag als Anbieter ganzheitlicher Lösungen für Elektromobilität. Somit übernimmt man auch den Umbau des Betriebshofs, die Auslegung und Errichtung der Lade-Infrastruktur sowie das Lademanagement.

Für die hessische Landeshauptstadt bedeutet der Auftrag, neben einem Investment in die Zukunft des innerstädtischen Verkehrs auch, dass innerhalb von kurzer Zeit ein Fünftel des eigenen Omnibusfuhrparks auf Elektromobilität umgestellt wird. Die Landeshauptstadt Hessens will europaweit die erste Stadt mit einem emissionsfreien Busverkehr werden. 220 Elektrobusse sollen hierfür bis 2022 angeschafft werden.

„Wir beginnen jetzt die Verwirklichung unserer Vision vom emissionsfreien Fahren im Nahverkehr in Wiesbaden. Wir wollen uns damit in Deutschland an die Spitze setzen.“ – Frank Gäfgen, GeschäftsfĂĽhrer ESWE Verkehr

Die hessische Landeshauptstadt wird die ersten zehn eCitaro des Auftrags noch in diesem Jahr erhalten, die weiteren Omnibusse folgen im kommenden Jahr. Die ersten 15 E-Busse setzen auf Batterien mit NMC-Technologie (Lithium-Nickel-Mangan-Kobalt-Oxid-Zellen). Jeder eCitaro verfügt über zwölf Batteriepakete mit einer Gesamtkapazität von 292 kWh. Aktuell befindet sich das AKASOL (Batterielieferant) gemeinsam mit Mercedes Buses in der Entwicklung der zweiten Generation der Li-Ionen-Batteriesysteme.

Die dann noch ausstehenden 41 eCitaro werden bereits mit Feststoffbatterien ausgestattet sein. Diese zeichnen sich durch eine sehr hohe Energiedichte aus. Sieben Batteriepakete stehen in diesem Fall für eine enorme Batteriekapazität von 441 kWh. Damit legt der eCitaro selbst unter der besonders schweren Randbedingung des rein elektrischen Heizens im Winter mehr als 200 km nach SORT 2 zurück. Alle 56 Omnibusse werden per Stecker im Depot geladen.

„Wir wollen am Beispiel von Wiesbaden die EinfĂĽhrung der E‑Mobilität in all seinen Teilaspekten konkret durchdringen, um dadurch weitere Anstöße zu gewinnen, wie ein Gesamtsystem optimiert werden kann. Dies wird aber zumindest aktuell nicht zuletzt auch aufgrund kapazitativer Beschränkungen eine Ausnahme bleiben.“ – Ulrich Bastert, Leiter Marketing, Sales and Customer Services Daimler Buses

Bestandteil des Auftrags ist ebenfalls das Lademanagement. Es wird zusammen mit dem Partnerunternehmen IVU Traffic Technologies aus Berlin zugesteuert, einem anerkannten Spezialisten für maßgeschneiderte IT‑Lösungen. Dazu gehört zunächst die Zuweisung jedes einzelnen Omnibusses bei seiner Einfahrt an einen definierten Ladepunkt. Ein smartes Lademanage­ment stellt sicher, dass alle Omnibusse mit der notwendigen Strommenge für ihre nächste Fahrt geladen werden, einschließlich Vorkonditionierung, also der Temperierung von Batterie und Fahrgastraum. Sie sichert maximale Effizienz.
Quelle: Mercedes-Benz – Pressemitteilung vom 10. April 2019

Sebastian HenĂźler

Sebastian HenĂźler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
7 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
R. Schreck
R. Schreck
3 Jahre zuvor

Cool, was alles geht, wenn man will und daran glaubt und nicht erst mal alle Zweifel zusammen sucht die man findet. Wie der nette Mann vor 2000 Jahren schon gesagt hat: „Mit Eurem Glauben könnt Ihr Berge versetzen.“ Weiter machen in dieser Richtung bitte!

0
0
Antworten
Michael Knecht
Michael Knecht
3 Jahre zuvor

Sehr interessant! Bis wann sollen die die Busse mit Feststoffbatterien geliefert werden?
Gestern noch auf YouTube eine Podiumsdiskussion von der Hannover Messe gesehen in der ein Batterie Experte sagt, dass er die Festkörper Batterie immer noch 10-15 Jahre entfernt sieht.
Wenn man Fisker glaubt, und auch dieser Artikel gibt ja Hinweise, sind die Feststoffbatterien eher 2-3 Jahre entfernt vom realen Produkt. Wenn die Batteriepakete in den Bussen etwa die gleiche Größe haben, dann ist bis Faktor 3 an Energiegehalt zu erwarten (1 Paket Lion = ca. 24 KW/h und 1 Paket Feststoff = ca. 63 KW/h). Das wäre sehr beachtlich.
Ich hätte gerne ein Feststoff Paket für mein Haus und eins für mein Auto :)

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (5)

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Mercedes-Werke-Investitionen
Automobilindustrie

Mercedes pumpt Milliardensumme in seine Werke

23. März 2023
1.7k
Kuai Technology
BYD Elektroautos

Elektrischer G-Klasse-Konkurrent aus China fĂĽr gut 56.000 Euro

16. März 2023
1k
CO2-Neutralität: Das planen BMW und Mercedes
Automobilindustrie

CO2-Neutralität: Das planen BMW und Mercedes

15. März 2023
510
Mercedes-Benz-Elektroauto-Schnellladenetz
Elektroauto laden

Mercedes-Schnellladenetz: Erste HPC-Säulen in Deutschland noch 2023

11. März 2023
1.3k
  • Sono Motors wird den SION doch verkaufen - als Komplettpaket

    Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Richter Gruppe will 160 Wasserstoff-LKW von Nikola einflotten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Verkehrsminister Scheuer ist nur E-Mobilität zu eingegrenzt

Verkehrsminister Scheuer: „Nur Elektromobilität ist mir zu eingegrenzt“

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurĂĽck!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurĂĽcksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurĂĽckzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
7
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).