• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

VW prüft Einstieg bei Rohstoff-Lieferanten – Stichwort: „Versorgungssicherheit“

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
12. April 2019
Lesedauer: 2 Minuten

VW prüft Einstieg bei Rohstoff-Lieferanten – Stichwort: „Versorgungssicherheit“

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
12. April 2019
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 590291639

VW prüft Einstieg bei Rohstoff-Lieferanten – Stichwort: „Versorgungssicherheit“

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
12. April 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Bei Volkswagen bewegt sich einiges. Nicht nur, dass man sich mit Volkswagen Konzern Komponente neu ausrichtet und auf einen Schlag direkt zu einem der weltweit größten Zulieferern in der Automobilbranche entwickelt, welche sich auf die Entwicklung und Produktion von fertigen Fahrzeugkomponenten konzentrieren. Auch im Bereich der Rohstoff- und Materialbeschaffung spielt man mit dem Gedanken neue Wege zu gehen.

Geht es nach Stefan Sommer, Vorstandsmitglied für Beschaffung/Komponente bei VW, erwägt der VW-Konzern entsprechende Gedanken einer Beteiligung an Lieferanten wichtiger Rohstoffe für seine Elektroauto-Offensive. Sollte es notwendig werden, dann würde man auch diesen Weg einschlagen und in diese Industrien hineingehen, eventuell sogar in Form von Beteiligungen. So die Aussage von Sommer gegenüber der Automobilwoche. „Unsere Versorgungssicherheit ist ein extrem wichtiges Vorhaben auf der Management-Agenda.“

Die Absicherung der Belieferung von einzelnen Rohstoffen wird im Einkauf bereits durch eine Experten-Gruppe betrachtet. Gerade in Hinblick auf die potenzielle Absicherungen für künftige Lieferketten. „Und mit wichtigen Zell-Lieferanten führen wir auch darüber bereits intensive Gespräche“, sagte Sommer, der vor seinem Wechsel nach Wolfsburg den Zulieferer ZF in Friedrichshafen geleitet hatte. Sommer gibt zu verstehen, dass der Leitmarkt für E-Mobilität China den Weltmarkt für wichtige Rohstoffe weiter anheizen wird.

Denn Schritt einer möglichen Beteiligung an Rohstoff-Lieferanten ist man dort bereits gegangen. Chinesische VW-Wettbewerber haben sich bereits finanziell an Rohstoff-Lieferanten beteiligt und sich weltweit, etwa in Afrika, einschlägige Schürfrechte gesichert. „Das Thema Versorgungssicherheit für die Rohstoffe der E-Mobilität wird uns noch lange erhalten bleiben“, führte Sommer weiter aus.

Quelle: Automobilwoche – VW prüft Einstieg in Bergbau-Konzerne

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

VW-Power-co-Umicore-Batterie
Automobilindustrie

VW: Joint Venture für Kathodenmaterial kann starten

24. März 2023
234
VW-E-Auto-ID1
Elektroauto News 2023

VW ID.1 für unter 20.000 Euro soll spätestens 2027 kommen

22. März 2023
1.8k
Ford Explorer - E-Auto auf MEB-Basis von VW
Elektroauto News 2023

Ford Explorer kommt auf VWs MEB-Plattform ab Ende 2023 aus Köln

21. März 2023
2.5k
China-Verbrenner-Abgas-Preise
Automobilindustrie

Neue Abgasvorschrift: VW verramscht in China Verbrenner

20. März 2023
14.1k
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Schulze attackiert Scheuer wegen Schadstoff-Grenzwerten

Umweltministerin Schulze attackiert Verkehrsminister Scheuer wegen Schadstoff-Grenzwerten

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
0
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).