• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Untere Mittelklasse für fast ein Drittel des E-Auto-Absatzes in Europa verantwortlich

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
22. Oktober 2020
Lesedauer: 3 Minuten

Untere Mittelklasse für fast ein Drittel des E-Auto-Absatzes in Europa verantwortlich

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
22. Oktober 2020
Lesedauer: 3 Minuten

© Abbildung(en): Nissan

Untere Mittelklasse für fast ein Drittel des E-Auto-Absatzes in Europa verantwortlich

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
22. Oktober 2020
Lesedauer: 3 Minuten
Home Elektroauto News 2019

Betrachtet man den europäischen Elektroauto-Markt nach Fahrzeugsegmenten zeichnet sich auch Ende Oktober ab, dass dieser durch die Untere Mittelklasse dominiert wird. Bereits in den Vormonaten haben einen entsprechenden Vergleich durchgeführt, und sind sowohl im September, als auch im August 2019 zu ähnlichen Werten gelangt. Vom Januar bis Oktober 2019 wurde in Europa 271.584 E-Autos zugelassen, gut 30,7 Prozent entfielen davon auf die Untere Mittelklasse. Womit man sich leicht über Vormonatsniveau bewegt.

Untere Mittelklasse baut Marktanteil weiter aus

Hinsichtlich der absoluten Zahlen konnte man sich nach 57.750 E-Autos im Juli auf 64.700 E-Autos im August sowie 74.136 Einheiten Ende des 3. Quartals 2019 steigern. Ende Oktober konnten dann insgesamt 83.310 Einheiten in diesem Segment verzeichnet werden. Mit diesem Anteil am europäischen Elektroautomarkt bleibt die Untere Mittelklasse, zu der unter anderem der Nissan Leaf (26.608 Einheiten), der BMW i3 (25.181 Einheiten) sowie der VW e-Golf (19.793 Einheiten) zählen, auf Rang Eins des Rankings nach Fahrzeugsegmenten.

In Bezug auf die drei Modelle bleibt noch zu erwähnen, dass gerade der BMW i3 (+41,5 Prozent) als auch der e-Golf (+32,1 Prozent) ein ordentliches Wachstum gegenüber dem Vorjahreszeitraum vorweisen konnten. Für den Nissan Leaf sah es mit einem negativen Wachstum von 14,2 Prozent nicht ganz so erfreulich aus. Begründet ist dies dadurch, dass der Absatz im japanischen Heimatmarkt schon einige Zeit ins Stocken geraten ist.

Mit dem sogenannten “Near-Executive-Segment” reihte sich bereits Ende Juli dahinter ein Segment ein, welches uns bis Februar 2019 in Europa eigentlich gar kein Begriff war. Dahinter verbirgt sich lediglich ein Fahrzeug, das Tesla Model 3. Das Model 3 alleine brachte es von Januar bis Oktober 2019 auf 64.430 Neuzulassungen oder auch 23,7 Prozent der Gesamtzulassungen. Seit der ersten Betrachtung der Zulassungen nach Segment ist der Anteil des Model 3 stetig gewachsen. Wobei in Bezug auf den Gesamtmarkt mittlerweile ein leichter Abschwung festzustellen ist.

Es zeichnet sich mittlerweile ab, dass das SUV/Crossover-Segment im nächsten Jahr dem „Near-Executive-Segment”  den Rang ablaufen wird. Bereits im Oktober konnte man wieder Anteile am Gesamtmarkt dazu gewinnen. Aktuell bringt man es auf 55.672 E-Autos beziehungsweise 20,5 Prozent Anteil am Gesamtmarkt. Da ab nächsten Jahr einige Fahrzeuge in diesem Segment folgen, welche mit dem Hyundai Kona – 18.568 Zulassungen in 2019 – vergleichbar sind, erscheint diese Entwicklung durchaus nachvollziehbar.

Kleinwagen-Bereich könnte 2020 Aufschwung erhalten

Nichtsdestotrotz steht bereits heute fest, dass weder das derzeit zweitplatzierte Segment mit dem Model 3, als auch das SUV/Crossover-Segment mit der Untere Mittelklasse mithalten können. Denn ab 2020 drängen auch hier einige neue Volumenmodelle auf dem Markt, welche größtenteils auf der MEB-Plattform von VW basieren.

Aber auch der “Kleinwagen”-Bereich, dem in der Auswertung der Peugeot e208, der Opel Corsa-e oder auch der neue Renault ZOE zugerechnet wird, dürfte ein entsprechendes Wachstum erfahren. Dieser brachte es bis Ende Oktober noch auf 38.042 Einheiten. Stark geprägt durch den Renault ZOE, welcher alleine 37.954 Einheiten mit in die Waagschale geworfen hat. Nachfolgend der Gesamt-Elektroautoabsatz bis Oktober 2019 nach einzelnen Segmenten aufgeteilt.

Elektroauto Zulassungen nach Segmenten vom Januar bis Oktober 2019

[bullet_block large_icon=“0.png“ width=““ alignment=“center“]

  • Basic – 15.360 Einheiten – 5,7 Prozent
  • Kleinwagen – 38.042 Einheiten – 14,0 Prozent
  • Untere Mittelklasse – 83.310 Einheiten – 30,7 Prozent
  • Near Executive – 64.430 Einheiten – 23,7 Prozent
  • SUV/Crossover – 56.672 Einheiten – 20,5 Prozent
  • Luxusklasse – 6.905 Einheiten – 2,5 Prozent
  • Nutzfahrzeugklasse – 1.581 Einheiten – 0,6 Prozent
  • Sonstige – 6.283 Einheiten – 2,3 Prozent

[/bullet_block]

Quelle: Matthias Schmidt – West European Electric Car Market Intelligence Monthly Report October 2019

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Sono Motors will Crowdinvesting verlängern
Elektroauto Hersteller

Sono Motors übergibt abermals die Entscheidungsgewalt an die eigene Community

31. Dezember 2019
47
Tesla: 12 Monate nach dem Spatenstich fertigt Gigafactory China 1.000 Model 3 / Woche
Elektroauto Hersteller

Tesla: 12 Monate nach dem Spatenstich fertigt Gigafactory China 1.000 Model 3 / Woche

1. Januar 2020
4
Ford Mustang Mach-E First Edition ausverkauft
Elektroauto Hersteller

First Edition des Ford Mustang Mach-E schon nicht mehr verfügbar

31. Dezember 2019
2
Tankstellenbetreiber nicht begeistert von Ladesäulen-Pflicht
Automobilindustrie

Tankstellenbetreiber nicht begeistert von Ladesäulen-Pflicht

31. Dezember 2019
4
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos haben das beste Preis-Reichweiten-Verhältnis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Hyundai investiert massiv in E-Mobilität

Hyundai investiert 47 Milliarden Euro in Zukunftstechnologien

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
0
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).