Neben der Tatsache, dass das 35.000 US-Dollar Model 3 von Tesla aus dem Online-Store verschwindet hat Tesla mit einer weiteren Neuigkeit aufgewartet. In den USA kann das Tesla Model 3 künftig für eine kleine Anzahlung sowie eine monatliche Leasing-Rate erworben werden.
Die Rate richtet sich nach der jährlichen Laufleistung, welche sich zwischen 10.000, 12.000 oder 15.000 Meilen bewegt. Model 3, welche geleast werden, können am Ende der Laufzeit nicht gekauft werden, da die Fahrzeuge künftig im im Tesla-Ride-Hailing-Netzwerk genutzt werden sollen.
Tesla-Ride-Hailing-Netzwerk setzt auf voll autonome Tesla Model 3
Die Mitteilung, dass die Rückläufer des Model 3 aus dem Leasing-Programm im Tesla-Ride-Hailing-Netzwerk verwendet werden sollen ist der erste offizielle Hinweis darauf, dass Tesla eine eigene Flotte von völlig autonomen Fahrzeugen besitzen und betreiben wird. Doch es geht noch weiter, wenn man Teslas Masterplan, Teil Deux Glauben schenken darf:
„Sie werden auch in der Lage sein, Ihr Auto zur gemeinsamen Tesla-Flotte hinzuzufügen, indem Sie einfach auf eine Schaltfläche in der Tesla-Telefon-App tippen und es für Sie ein Einkommen generieren lassen, während Sie bei der Arbeit oder im Urlaub sind, wodurch Sie die monatlichen Kredit- oder Leasingraten deutlich ausgleichen und manchmal sogar überschreiten können.“
Sollte Tesla das eigene Tesla-Ride-Hailing-Netzwerk vorantreiben, steigt man in den direkten Wettbewerb mit Uber und Lyft ein; allerdings ohne die Kosten eines Fahrers. Tesla profitiert in diesem Fall deutlich vom eigenen Leasing-Programm. Da die Kunden bereits den größten Teil des Fahrzeugwertes über die monatliche Leasing-Rate getragen haben. Teurer wäre es für den Automobilhersteller, wenn er selbst neue Fahrzeuge ins eigene „Tesla Network“ einführt.
Die Softwarepakete Autopilot und Full Self Driving bilden die Grundlage für ein neues firmeneigenes Fahr-Hailing-Netzwerk sowie ein kundeneigenes Fahr-Hailing-Netzwerk, das Tesla als Fahrzeughersteller einen Vorsprung gegenüber allen anderen derzeit im Raum tätigen Firmen verschafft. Ziel muss es allerdings sein, dass Tesla sein Versprechen, bis Ende 2019 eine „feature complete“ Full Self Driving Lösung und bis Ende 2020 eine vollständig gebackene, „set it and forget it“ Lösung im Stil von Full Self Driving zu liefern, einlösen kann.
Quelle: Tesla – Pressemitteilung // Cleantechnica – Tesla Will Use Model 3 Lease Returns For Its Own Autonomous Ride-Hailing Network
Ein ganz schöner Wirr Warr bei Tesla zur Zeit. Nur durch ein paar Updates soll das Model 3 billiger werden. Autom .Lenken soll Standard werden ? Sein Auto soll man auch zurückgeben können und sozusagen jedem anderen vermieten können den man gar nicht kennt. Die sollen ihre Karre abspecken auf minimale Technik als Hinterrad Antrieb mit nur einem E Motor.